AW: [AL][KO][MNE] Peaks of the Balkans Trail - Wandern in den Verwunschenen Berg
Hallo.
Ihätte auch ein paar Fragen zum POB. Werde Mitte Juli den POB gehen. Die erste Woche kommt ne Freundin mit, die zweite Woche bin ich allein. Da die Freundin wieder zum Flughafen kommen muss, haben wir uns entschieden, den Kosovo auszulassen:
Start in Theth, dann gegen den Uhrzeigersinn bis Plav (Abkürzung nach Doberdol -> Bobino Polje).
In der ersten Woche werden wir in Gästehäusern übernachten (da meine Begleitung nicht zelten mag).
Zur ersten Woche:
Kann man immer noch spontan nach einem Bett fragen oder sollten man unterwegs reservieren (über die Betreiber des letzten Gästehauses?) Habe hier und da gelesen, dass es im Juli/August mittlerweile schon voll werden soll? Fürs erste WE werden wir von zu Hause versuchen zu reservieren (Theth, Valbona).
Zweite Woche:
Habe seit kurzem ein Zelt, habe es erst für 2 Nächte auf Tour einsetzen können, bin also Neuling, was frei zelten (vor allem gute Zeltplätze finden und Wasserversorgung) angeht.
Idee war, es für die letzten beiden Etappen, bzw. für zusätzliche Varianten, die ich ins Auge fasse, mitzunehmen.
Wie ist die Wasserversorgung einzuschätzen? Könnte es schwierig werden (Quellen ausgetrocknet?) Habt ihr Tipps für gute Campstellen? Insbesondere zwischen Plav und Theth? Wie gesagt, als Neuling tu ich mich noch etwas schwer.
Route:
Überlege statt der "normalen" Etappe Plav - Vusanje die im Rother beschriebene Variante Plav - Gusinje über Visitor zu gehen. Bei der "normalen" muss man zu Anfang 10km Asphalt gehen, ist das richtig? Empfehlungen? Beide schön?
Was sagt ihr zu der Idee, einen Abstecher ins Grbaja-Tal zu machen? Lohnt sich das für eine Tagestour auf den Taljanka? Hab eigentlich Zeit, würde von Plav nach Gusinje (oben beschriebene Variante) und dann nach Skala, dann Tagestour anschließend nach Vusanje.
Möglich wäre auch Theth - Vusinje (ohne Jezerka), aber dann andersrum als im Rother beschrieben. Würde da was gegen sprechen, die Etappen "andersrum zu gehen?
Ist die technisch auch für nicht so erfahrene Leute gut zu gehen? Glaub nur der Anstieg auf den Jezerka ist schwieriger, oder?
Ich danke euch schon mal. Insbesondere die Zeltfrage treibt mich um, ob ich s mitnehmen soll oder nicht, stells mir aber schon auch nett vor, sofern ich das mit Campstellen und Wasser hinkrieg
Danke, schonmal.
Hallo.
Ihätte auch ein paar Fragen zum POB. Werde Mitte Juli den POB gehen. Die erste Woche kommt ne Freundin mit, die zweite Woche bin ich allein. Da die Freundin wieder zum Flughafen kommen muss, haben wir uns entschieden, den Kosovo auszulassen:
Start in Theth, dann gegen den Uhrzeigersinn bis Plav (Abkürzung nach Doberdol -> Bobino Polje).
In der ersten Woche werden wir in Gästehäusern übernachten (da meine Begleitung nicht zelten mag).
Zur ersten Woche:
Kann man immer noch spontan nach einem Bett fragen oder sollten man unterwegs reservieren (über die Betreiber des letzten Gästehauses?) Habe hier und da gelesen, dass es im Juli/August mittlerweile schon voll werden soll? Fürs erste WE werden wir von zu Hause versuchen zu reservieren (Theth, Valbona).
Zweite Woche:
Habe seit kurzem ein Zelt, habe es erst für 2 Nächte auf Tour einsetzen können, bin also Neuling, was frei zelten (vor allem gute Zeltplätze finden und Wasserversorgung) angeht.
Idee war, es für die letzten beiden Etappen, bzw. für zusätzliche Varianten, die ich ins Auge fasse, mitzunehmen.
Wie ist die Wasserversorgung einzuschätzen? Könnte es schwierig werden (Quellen ausgetrocknet?) Habt ihr Tipps für gute Campstellen? Insbesondere zwischen Plav und Theth? Wie gesagt, als Neuling tu ich mich noch etwas schwer.
Route:
Überlege statt der "normalen" Etappe Plav - Vusanje die im Rother beschriebene Variante Plav - Gusinje über Visitor zu gehen. Bei der "normalen" muss man zu Anfang 10km Asphalt gehen, ist das richtig? Empfehlungen? Beide schön?
Was sagt ihr zu der Idee, einen Abstecher ins Grbaja-Tal zu machen? Lohnt sich das für eine Tagestour auf den Taljanka? Hab eigentlich Zeit, würde von Plav nach Gusinje (oben beschriebene Variante) und dann nach Skala, dann Tagestour anschließend nach Vusanje.
Möglich wäre auch Theth - Vusinje (ohne Jezerka), aber dann andersrum als im Rother beschrieben. Würde da was gegen sprechen, die Etappen "andersrum zu gehen?
Ist die technisch auch für nicht so erfahrene Leute gut zu gehen? Glaub nur der Anstieg auf den Jezerka ist schwieriger, oder?
Ich danke euch schon mal. Insbesondere die Zeltfrage treibt mich um, ob ich s mitnehmen soll oder nicht, stells mir aber schon auch nett vor, sofern ich das mit Campstellen und Wasser hinkrieg

Danke, schonmal.
Kommentar