[RO] Herbsttour in den Karpaten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yukonpaul
    Anfänger im Forum
    • 20.04.2010
    • 33
    • Privat

    • Meine Reisen

    [RO] Herbsttour in den Karpaten

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Hallo,

    Grau in Grau mit kleinen Schneeflocken, das ist es was ich sehe, wenn ich mich vom Schreibtisch wegdrehe und nach draußen blicke.
    Voller Sehnsucht und Wehmut denke ich dabei zurück, an letzte Woche, als wir in den Karpaten Rumäniens wieder einmal unterwegs waren.
    Nachdem die ersten beide Tage verregnet und tief hängende Wolken die Berge verhüllten, begleitete uns in den Tagen darauf herbstlicher Sonnenschein, 15-20°C jeden Tag, mit traumhaften Aussichten im Cindrel, Bucegi, Apuseni bzw. im Trascaului Gebirge wo wir den Gemsenstein besuchten http://de.wikipedia.org/wiki/Piatra_Craivii. Hier auf diesem Gemsenstein hatten einst die Daker eine Burg errichtet, welche von den Römer dann blutig eingenommen wurde und zerstört. Von hier wird auch vom Ende der Kriege zwischen den Dakern und Römern berichtet , welche das Ende des Dakischen Reiches bedeuteten.

    Hier einige Fotos von unseren Touren welche wir in den 10 tagen unternommen haben.

    Nebel in den Wäldern im Cindrel Gebirge

    Abendstimmung mit Blick zum Fagaras Gebirge

    Hirte mit einer Fuhre Holz

    Reiter im Nebel…ob´s der Dracula war?

    Unterwegs am Tartaren Pass

    Alte Zeichen aus der K&K Zeit in Felsen geritzt

    Blick auf den Ciucas Massiv

    Unendliche Wälder in den Karpaten

    Herbststimmung in den Bergen

    Überreste aus längst vergessener Zeit, Kreuzburg am Tartarenpass

    Unterwegs im Bucegi Gebiurge

    Blick zum Königstein Massiv

    Wandern im Bucegi Gebirge

    …Bucegi Gebirge

    Frische Bärenspuren…

    Idylle im Cindrel Gebirge

    Herbst im Cindrel Gebirge

    Alte Freunde denen wir schon beim Almauftrieb im Mai 2011 begegneten, und jetzt bei Almabtrieb wieder

    Schäfer im Cindrel Gebirge

    Lecker…

    Herbstfarben im Cindrel Gebirge

    Almhütte im Cindrel Gebirge

    Sonnenuntergang im Cindrel gebirge

    Abendstimmung in den Bergen

    Gemsenstein im Trascaului Gebirge

    Blick von den Burgruinen Gemsenstein zum Fagaras Gebirge

    Blumen am Gemsenstein

    Wundervolles Panorama vom Gemsenstein

    Wundervolle Aussicht im Trascaului Gebirge

    Unterwegs im Trascaului Gebirge

    Blick aus dem Cindrel zum Fagaras Gebirge

    Herbst im Cindrel

    Abenstimmung im Cindrel Gebirge. Ein schöner Tag geht zu Ende.

    Cindrel Gebirge

    Schäferhütte in den Bergen

    Blick zum Cindrel Gipfel

    Herbstfarben in den Karpaten

    Im Cindrel Gebirge nahe dem Ort Jina

    Schäfer mit seiner Herde im Cindrel Gebirge
    Zuletzt geändert von Yukonpaul; 27.10.2012, 17:21.

  • SavinKuk
    Erfahren
    • 13.06.2012
    • 211
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

    Schöne Bilder mit angenehm warmen Farben! Machen Lust darauf, diese Gegend auch einmal zu besuchen.

    Kommentar


    • juliaS
      Anfänger im Forum
      • 29.10.2012
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

      Was für wunderbare Aufnahmen! eine Frage hab ich da noch: Ich benutze für meine normalen Fotos eine einfach Canon Kamera.. Aber mir scheint es, dass ihr die Aufnahmen mit qualitativ hochwertigeren Kameras macht. Stimmt das? Wenn ja, welche könntet ihr mir empfehlen?

      Kommentar


      • Yukonpaul
        Anfänger im Forum
        • 20.04.2010
        • 33
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

        Hallo Julia,

        Empfehlungen sind schwierig auszusprechen, wenn man nicht weiß wieviel Geld du in eine Kamera investieren möchtest, doch in den Werbeblätter der großen Elektronik Märkte findest du immer wieder interessante Angebote, vor allem jetzt, im Herbst...bevor der Nikolaus kommt Doch ein Preisvergleich lohnt sich zusätzlich, und ein gutes Fotofachgeschäft ist nicht immer einfach zu finden.
        Meine Nikon D80 ist nun schon über 4 Jahre alt, und habe ich damals etwa 1.100,- Euro dafür bezahlt, so meine ich das man heutzutage mittlerweile die gleiche Qualität zum halben Preis erhält. Aber ich bin auf dem Gebiet eher ein Laie, da gibt es hier im Forum bestimmt andere User, welche dir mehr zum Thema Kamera erzählen können.
        Zum Thema Rumänien...da kenne ich mich besser aus als mit Kameras

        Beste Grüße
        Paul

        Kommentar


        • alter Schwede
          Erfahren
          • 26.09.2007
          • 223

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

          Hallo Paul,
          Danke für die wunderbaren Aufnahmen. An mancher Orts ist wohl die Zeit stehen geblieben, stimmts?
          Übrigens, was hat es mit Deinem Namen auf sich? solltest Du nicht am Yukon oben sein?

          Gruß
          der alte Schwede

          Kommentar


          • Yukonpaul
            Anfänger im Forum
            • 20.04.2010
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

            ...alter Schwede...

            ja, das wäre ein schöner Traum gewesen, oben im Yukon zu sein. Neben einigen Reisen dorthin in Kanadas Westen, dem Yukon und Alaska, im Sommer und Winter, hat es leider zu mehr nicht mehr gereicht. Sprich auswandern usw.
            Daher, als ich mich vor einiger Zeit hier im Forum angemeldet habe, mein Username Yukon... Es war (und ist es immer noch...) einfach eine große Leidenschaft für diese Gegend dort oben im Norden...
            Da ich jedoch in den Karpaten Rumäniens aufgewachsen bin, war dieses warscheinlich ein wichtiger Grund warum ich doch in Europa geblieben bin, man kommt nicht immer so leicht von seinen Wurzeln los, vor allem nicht wenn schon von Kind auf, sehr viel in den Wäldern und Bergen umher streifte

            Beste Grüße
            Paul

            Kommentar


            • Feurio
              Dauerbesucher
              • 16.06.2009
              • 670
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

              Hallo Paul,

              ich habe gerade deinen Bericht gesehen und bin schwer beeindruckt. Die Fotos sind sehr beeindruckend!
              Jetzt überlege ich, wann und wie ich in die Karpaten komme.
              Wenn meine Planung im Frühling vielleicht konkreter wird werde ich mich nochmal melden.

              eins aber schon vorab: Wie ist es denn mit der Sprache? Ich kann kein Rumänisch. Vermutlich wird dort fast nur rumänisch gesprochen, vielleicht auch russisch? Wie ist es mit Englisch, Deutsch etc? Vom Stamm her soll es doch romanisch sein, kommt man also mit Italienisch weiter?

              Liebe Grüße,
              F
              Für mehr Natur vor der Haustür!

              Kommentar


              • Zz
                Fuchs
                • 14.01.2010
                • 1731
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

                Hallo Feurio,
                ist nicht so schwer mit der Sprache. Ein paar Worte Rumänisch sind un, doi, trei schnell erlernt. Die Jugend spricht sehr gut Englisch. Etliche Leute sprechen auch Deutsch, sei es, weil sie mal länger in Deutschland waren oder es in der Schule erlernten. Siebenbürgen Sachsen gibt es allerdings nur noch sehr wenige. Russisch ist nicht so angesagt, wenn dann eher ganz im Norden, in der Grenzregion, dafür kommst Du mit Ungarisch sehr weit, zumindest innerhalb Siebenbürgens.
                Es geht aber auch sehr viel mit Improvisation, Rumänien ist ein sehr gastfreundliches Land.
                Gruß Z
                Zuletzt geändert von Zz; 07.11.2012, 03:04.
                "The Best Laks, Is Relax."
                Atli K. (Lakselv)

                Kommentar


                • volx-wolf

                  Lebt im Forum
                  • 14.07.2008
                  • 5576
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

                  Mit Italienisch kommst Du sehr gut weiter.
                  Die Italiener, die ich dort erlebte, sprachen einfach munter drauf los und kamen damit ziemlich weit.

                  Eine Handvoll rumänischer Brocken ist natürlich nicht verkehrt.

                  Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                  daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                  Kommentar


                  • Feurio
                    Dauerbesucher
                    • 16.06.2009
                    • 670
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

                    Klingt absolut spannend! Dann entstaube ich mein Italienisch, und ein paar Brocken lerne ich so vermutlich eh leichter.
                    Nächstes Reiseziel: Rumänien
                    Für mehr Natur vor der Haustür!

                    Kommentar


                    • Yukonpaul
                      Anfänger im Forum
                      • 20.04.2010
                      • 33
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

                      Servus Feurio,

                      sorry für die späte Rückmeldung, aber wie schon geschrieben wurde, mit italienisch kommst du weiter, aber deutsch zum Teil in einigen siebebürgischen Dörfern und Städte auch. Vor allem trifft man immer wieder auf so einige Menschen die recht gut auch englisch sprechen. Letztens, begegnete uns irgendwo im Cindrel Gebirge, auf einer einsamen Alm ein Hirte, der nach den ersten Sätzen, uns mit deutsch überraschte, da er ein paar Monate in Deutschland gearbeitet hat
                      Also, wegen der Sprache brauchst du dier keine Sorgen zu machen, schlimmstenfalls gilt immer noch die Zeichensprache ! Solltest du zum gegebenen Zeitpunkt zu deiner Planung Fragen haben, oder eventuell von einer betimmten Gegend Kartenmaterial brauchen (hab einige auf Lager), schreib mir einfach eine PN.

                      Beste Grüße
                      Paul

                      Kommentar


                      • Stephan Kiste

                        Vorstand
                        Lebt im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 6920
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [RO] Herbsttour in den Karpaten

                        Hej Paul,

                        wow, bin sprachlos ob der Aufnahmen,
                        tolles Land und tolle Bilder, super Danke!!!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X