[RO] Wandern in Apuseni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14503
    • Privat

    • Meine Reisen

    [RO] Wandern in Apuseni

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Liebe ODS-Freunde, ich war bis jetzt nicht so die Reisebericht-Schreiberin, da ich es lange Zeit nicht verstanden habe, warum jemand Urlaubfotos von fremden Menschen anschauen sollte/würde ... Da hier aber doch reges Interesse an Rumänien besteht, habe ich mich plötzlich an meinem Apuseni-Urlaub von 2006 erinnert, eine Region die hier nicht allzu oft auftaucht. Viele Routendetails habe ich nicht mehr im Kopf und die folgenden Fotos sind auch nicht von mir, da ich damals noch nicht digital fotografiert habe. Auch die Foto-Cd´s von meinen Freunden funktionieren nicht mehr richtig, ich konnte nur einen Teil retten.

    Also, kurz gefasst:

    August 2006

    Das Apuseni-Gebirge im Westen Rumäniens ist nicht allzu hoch (bis 1800m), stark bewaldet und eine einzigartige karstische Landschaft in Rumänien, mit einer Vielzahl von Höhlen und Schluchten.
    Die Tour hat in Alba-Iulia angefangen, von dort aus sind wir mit einem Bus bis Campeni gefahren, um dort in diesem wunderbaren Bewegungsapparat umzusteigen:

    Eine unvergessliche Fahrt..

    Damit bis Garda de Sus weiter, übernachtet wurde bei Einheimischen im Gästezimmer. Das Abendessen wurde von einem irrsinnigen hausgemachten Schnaps begleitet, irgendwie Alk pur mit etwas Kräuterextrakt oder so, alles dann aufgewärmt.
    Am nächsten Tag laufen wir auf richtigen und falschen Pfaden bis zur Höhle Scarisoara, eine sehr berühmte Eishöhle und entsprechend voll mit Touristen.







    Danach wird das Gepäck neu umverteilt um ein paar Schulter zu schonen, und zwar im Wald nach einer kurzen Rast im strömenden Regen. 3 Stunden später fällt mir auf dass irgendwas fehlt....es ist mein grünes, altes, zum Geburtstag geschenktes Zelt, welches am Fusse eines Tannenbaums geblieben ist......Nun ja, so muss ich mich also von einem treuen Begleiter trennen. Alles halb so schlimm, wir wollten eh nicht wirklich zelten, sondern in Padis unser Basislager aufschlagen und von dort aus Tagestouren machen.
    Der Weg führt uns neben idylischen Dörfer und Wiesen, das ist die typische rumänische Landschaft, die ich so liebe.





    [url=https://flic.kr/p/2iLLuF]

    Nichts mit Funktionsklamotten hier (bis auf die Bergstiefel)


    Nach viel Schlepperei, nimmerendenden Hügel und Gemecker von allen Seiten (zwei von uns sind Kettenraucher und dazu noch tourenungewohnt, ich raste bei fast jedem Stopp aus) kommen wir am Ende eines langen Tages in Padis an. Kurz davor, nach dem dritten Hirte der sagt " nein, nicht mehr weit, der übernächste Hügel", ist die eine Raucherin zusammengebrochen und ich darf auch ihr Gepäck tragen. Auf zelten im Wald habe ich aber entsprechend wenig Lust jetzt. Die Hütte Padis ist ziemlich voll, aber egal, ich entscheide mich sowieso für diese Unterkunft..



    Am nächsten Tag regnet es, wie so oft in Apuseni. Wir laufen trotzdem los und schauen uns verschiedene Höhlen an, wie zum Beispiel Radeasa:


    Ziemlich nass in der Höhle




    Mittagessen:





    Einen Tag später ist die grösste Höhle dann auf dem Plan, Cetatile Ponorului. Wer an technischen Daten interessiert ist, findet sie leicht im Internet, es reicht zu sagen dass es das höchste Höhlenportal in Europa hat und mehrere grosse Eingänge. Wenn der Bach der durchfliesst niedriger ist, kann man sogar durch den Bach in der Höhle watten/schwimmen/wandern und auf anderen Seiten wieder raus.









    In unserem Fall war der Bach aber schon 2m tief und sehr stürmisch, beim queren um in der Höhle zu gelangen bin ich fast reingerutscht. Wer am längsten seine Stiefel trocken hielt war sowieso ein heisser Wettbewerb, verloren am Ende von allen.
    Diese Höhle war wirklich beeindruckend, man hat sich drinnen wie in einer Kathedrale gefühlt. Es gibt verschiedene Portale und Eingänge, über dem ganzen "Bau" an sich sind die Balkonen, Aussichstpunkte über die Geröllfelder und die steilen Felsen die die Höhle umrunden.












    Durch strömenden Regen sind wir dann auf einer anderen Route wieder zu Padis zurückgekehrt und ich war froh, eine Art Dusche (warm) benutzen zu können. In der Hütte abends wird gegessen, gespielt und Bier getrunken.
    Zuletzt geändert von Vegareve; 01.12.2014, 13:47. Grund: Fotos mussten erneut eingebunden werden
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wandern in Apuseni

    Obwohl das Wetter weiterhin unbeständig und regnerisch bleibt, beschliessen wir trotzdem das Highlight unserer Woche zu versuchen: Cheile Galbenei. Galbena ist der Fluss der diese Art...hm, Schlucht? kleiner Canyon durch die Felsen geformt hat. Keine Ahnung wie das genau auf Deutsch ist. Obwohl wir gewarnt werden dass das Wasser ziemlich hoch sein könnte, laufen wir los.



    Es geht ständig am Wasser entlang auf teilweise sehr steilen, mit Draht gesicherten Pfaden. Im Wald sieht man immer wieder die Felsöffnungen kleiner Höhlen.









    An einer halbwegs harmlosen Stelle bleibt die Gruppe stehen, es geht nicht weiter. Wir erfahren dass einer unserer Freunde unter Höhenangst leidet...na toll. Der Pfad ist schlammig und rechts fällt der Wald steil hinunter zu Galbena, er will und kann nicht weiter. Nach langer "Überzeugungsarbeit" von seiner Freundin, mit schokoladiger Hilfe, schaffen wir es ihn irgendwie weiter zu schieben, damit er seine Angst halbwegs im Griff bekommt und nicht ständig nach unten schauen muss.

    [/url]Apuseni-august2006 c1 340

    Es geht weiter, wir kommen an einem spektakulären Wasserfall und suchen nach unserem Weg.......Überraschung, es gibt kein Weg. Rechts der Wasserfall, links eine senkrechte, nasse Mauer.

    [/url]IMG_1633


    Aber doch, da ist was....ein Drahtseil, wie toll! Wie um Himmelswillen soll man da durch? (wir halten immer noch an der Idee fest, trockene Bergstiefel zu behalten....dazu ist der Bach auch ziemlich schnell). Ein Freund entscheidet sich, ein Mann zu sein ....er klettert bis zum Drahtseil, hält sich fest und versucht irgendwie durch Armkraft an der Mauer entlang zu kommen. Nach einigen Meter steigt er auf einem grösseren Stein ab und gibt sich geschlagen. In mir regt sich aber ein ungeahnter Geist und ich gehe ihm nach :-)).



    Obwohl ich mich nur mit den Armen festhalten kann und die Füsse ständig vom nassen Fels abrutschen, schaffe ich es bis zum besagten Stein, wo ich mich ausruhe. Meine Armmuskel zittern, ich habe noch nie so schnell und so deutlich die Grenzen meines Körpers gespürt. Unter mir stürmisches Wasser voll mit grossen Steinen, mit dem Rücken darauf zu fallen wäre gefährlich. Ich sage den anderen, sie sollen durch das Wasser laufen und so machen sie es. Mein Ehrgeiz ist aber grösser als meine Vernunft, ich klettere wieder am Seil weiter, die Strecke ist lang.


    Ich will es aber schaffen, kein Wasserwandern für mich . Und es hat ein Ende irgendwann, alles zittert in mir aber ich bin unendlich stolz auf mich. Eine Kletterin ist geboren . Die Aufregung und die Angst, dass meine Kraft mich verlässt und ich mit dem Rücken auf die Steine falle, waren gross, ich brauche noch eine Weile bis ich mich beruhige.

    Bald kommt die nächste Kletterstelle, die ist aber viel leichter, dank unterem Seil. Wir balancieren alle fröhlich drauf und bald ist die Schlucht zu Ende, durch duftige Wiesen wandern wir zurück.








    Auf dem Rückweg treffen wir wieder die Pferde, die uns schon vor einigen Tagen begegnet sind. Sie werden von den Bauern einfach Stunden oder Tagen freigelassen.






    Abreisetag, wir wollen auf der anderen Seite des Naturparks runter, vor uns haben wir einen elendlangen Forstweg. In Rumänien finden sich aber immer irgendwelche Fortbewegungsmittel, so auch jetzt: mehrere Gruppen wollen runter, es wird gesungen und geklatsch in diesem Lastwagen ohne jegliche Federung, auf enge Kurven verlassen wir das Padis-Plateau.



    Der Tag wird noch abenteuerlich und lang, wir kommen zu spät unten, fast würden wir den letzten Zug nach Bukarest verpassen und wir müssen noch 50 km überbrücken. An einer Raststation erbarmt sich ein Dacia-Kombifahrer. Wir sind 6 Leute und haben 6 grosse Rucksäcke, der Fahrer mit seinen 5 zugelassenen Plätzen hat aber keinen Stress. Er kennt angeblich die Polizisten in den nächsten Dörfer :-)). So erreichen wir noch rechtzeitig Oradea und den Endpunkt dieses Urlaubs.
    Zuletzt geändert von Vegareve; 01.12.2014, 13:42. Grund: Fotos mussten erneut eingebunden werden
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wandern in Apuseni

      Schön geschrieben, vega. Hat mir gut gefallen. Und spannend war es auch.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wandern in Apuseni

        Danke. Vieles habe ich einfach vergessen, zum Beispiel an welchem Tag genau ich in welcher Höhle ins Wasser gerutscht bin, samt in der Hand gehaltenen Stiefel (die ich ja bis dahin so "heldisch" trocken hielt ). Wir haben auch noch eins oder zwei Tagestouren gemacht, die hier nicht geschildert sind. Warscheinlich die von den Fotos die jetzt nicht mehr zu retten sind.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wandern in Apuseni

          Aber was fehlt, wissen wir ja nicht. Ich finde, der Bericht ist so auch eindrucksvoll genug und zeigt, auf was man sich dort einlässt. Mir gefällt der Bericht.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wandern in Apuseni

            Habs gern gelesen. Wir hatten uns nach dem Blick auf die Karte auch erst Apuseni als Ziel überlegt, dann aber was von "Region mit dem meisten Regen" oder so ähnlich gelesen und deswegen eine weiter östliche Route ausgeguckt.
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [RO] Wandern in Apuseni

              Wunderschöner Bericht. Danke!

              Wir waren 2003 auch da und hatten eine Woche ohne Regen
              Damals sind wir vom Vladeasa aus gekommen (von Valea Draganului) und via Padis bis zur Eishöhle.
              Hübsche Gegend, hat mir sehr gut gefalen.

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [RO] Wandern in Apuseni

                Von mir auch herzlichen Dank, hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen!

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14503
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [RO] Wandern in Apuseni

                  Beim Zurückblicken merke ich jetzt auch immer stärker, wieviel ich mich verändert habe. Nicht nur dass ich jetzt andere Touren mache (obwohl ich immer noch gern dort wandern würde), aber die ganzen Klamotten!! Bis auf Bergstiefel, Rucksack, Zelt und Schlafsack (und eine Art Regenjacke) habe ich jahrelang kein einziges Stück Outdoorkram besitzt (nicht mal ein Fleece) und trotzdem viele Wanderungen gemacht. Gut dass ich das Forum damals nicht gekannt habe, es hätte mir alles ausgeredet . Wenn man hier auch viel Zeit verbringt, denkt man irgendwann auch dass absolut alles gewogen, überlegt und teuer gekauft werden muss. Oder ist das einfach nur Deutschland?
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: [RO] Wandern in Apuseni

                    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                    Da hier aber doch reges Interesse an Rumänien besteht, habe ich mich plötzlich an meinem Apuseni-Urlaub von 2006 erinnert, eine Region die hier nicht allzu oft auftaucht.
                    Immer wieder schön, von Rumänien zu lesen. Danke!

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12164
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [RO] Wandern in Apuseni

                      OT:
                      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                      Bis auf Bergstiefel, Rucksack, Zelt und Schlafsack (und eine Art Regenjacke) habe ich jahrelang kein einziges Stück Outdoorkram besessen (nicht mal ein Fleece) und trotzdem viele Wanderungen gemacht.
                      Du hättest STEEEERRRRRBBBBENNN können!!!
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14503
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [RO] Wandern in Apuseni

                        OT: Bei diesen Lkw-Fahrten sowieso .
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • Abt
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2010
                          • 5726
                          • Unternehmen

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [RO] Wandern in Apuseni

                          Danke für deinen Tourenbericht. Noch vor dem Galbene-Tal hat uns damals der Regen vertrieben, so dass ich da nicht war. Aber beim Gedanken an die aufgesplissenen Stahlseile (anderswo) an dem du hier langhangelst, läuft es mir kalt den Buckel runter.
                          Ich habe immer die Jungen und Mädels von dort bewundert, mit welch einfacher Ausrüstung (Gummistiefel, Ostfriesen-Nerz, Plastiktüten, Opankis und kurzen Shorts welch tollen Touren sie trotzdem machen). Ist daher kein Neid, wenn ich hier im Forum manche Ausrüstungsfeteschisten nur kopfschüttelnd belächle.
                          Aber das Galbene-Tal merke ich mir mal vor. Bei besserem Wetter und Niedrigwasser wie im letzten Jahr wird das reizvoller sein.
                          Meine bescheidene Vergesslichkeit, - aber ging es wirklich durch die Cetatile Ponorului durch? Cetatile Radesi, ja Ok. Aber Cetatile Ponorului glaube nicht.

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14503
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [RO] Wandern in Apuseni

                            Ali: die ganze Höhle kann man natürlich nicht ohne speologischer Ausrüstung passieren, aber bis zu einem gewissen Raum schon (mit Gummistiefel und so und halb durch den Bach laufend). Ich habe einen Freund der das mal gemacht hat. Wir haben das nicht probiert da der Bach schon sehr beeindruckend war, samt seiner Wasserfälle. Einbisscher rein geht es aber schon in den verschiedenen "Dolinen".

                            Die Drahtseile waren ok, man sieht es ja auch, ob sie befestigt sind oder nicht. Die ganze Schlucht war wirklich toll, bei weniger Wasser geht es sicher auch besser über diese Wasserfallpassage. Oder halt barfuß.
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • Kamille
                              Erfahren
                              • 26.02.2012
                              • 184
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [RO] Wandern in Apuseni

                              Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                              . Wenn man hier auch viel Zeit verbringt, denkt man irgendwann auch dass absolut alles gewogen, überlegt und teuer gekauft werden muss. Oder ist das einfach nur Deutschland?
                              Die Schuld trifft das Internet Den wichtigsten Ausrüstungsgegengstand hattest du bereits dabei. Gute Schuhe.

                              Auch von mir ein herzliches Dankeschön.

                              Kommentar


                              • volx-wolf

                                Lebt im Forum
                                • 14.07.2008
                                • 5576
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [RO] Wandern in Apuseni

                                Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                Meine bescheidene Vergesslichkeit, - aber ging es wirklich durch die Cetatile Ponorului durch? Cetatile Radesi, ja Ok. Aber Cetatile Ponorului glaube nicht.
                                Ja, für ein paar Meter (300m?) kann man durch die Höhle durch bei entsprechend Niedrigwasser oder eben Ausrüstung.

                                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                Kommentar


                                • Clouseu
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.11.2009
                                  • 650
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [RO] Wandern in Apuseni

                                  Sehr schöner Bericht und die Kletterin ist mittlerweile auch schon in ganz andere Höhen vorgestossen.

                                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                  Oder ist das einfach nur Deutschland?
                                  irgendwie schon, wenn ich hier im heimischen Wald gehe sehe ich eigendlich nur 2 Sorten von Leuten, einmal die mit kompletter JW Überlebensmontur und dann die Hundebesitzer die nur mit Jeans und ganz
                                  normalen Schuhen mit ihrem Hund gassie gehen und dabei scheinbar auch im tiefen Teutoburger Wald überleben.
                                  Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                                  Kommentar


                                  • Kamille
                                    Erfahren
                                    • 26.02.2012
                                    • 184
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [RO] Wandern in Apuseni

                                    Da gibts echt ne Marktlücke.

                                    - Einfacher Willen in entsprechenden Portionen. -

                                    würde vielen bestimmt Helfen.

                                    gruss kamille

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: [RO] Wandern in Apuseni

                                      OT:
                                      Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                                      irgendwie schon, wenn ich hier im heimischen Wald gehe sehe ich eigendlich nur 2 Sorten von Leuten, einmal die mit kompletter JW Überlebensmontur und dann die Hundebesitzer die nur mit Jeans und ganz
                                      normalen Schuhen mit ihrem Hund gassie gehen und dabei scheinbar auch im tiefen Teutoburger Wald überleben.
                                      Ich wundere mich, warum sich andere immer über die Bekleidung anderer wundern. Mir ist es völlig egal, in welchen Klamotten andere herumlaufen. Habe gerade ein Fotoalbum Skandinavien '93 vor mir liegen. Bis auf die Bergschuhe hatten wir ganz normale Alltagsklamotten(keine Jeans) an.

                                      Kommentar


                                      • Clouseu
                                        Dauerbesucher
                                        • 04.11.2009
                                        • 650
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [RO] Wandern in Apuseni

                                        Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                        OT:

                                        Ich wundere mich, warum sich andere immer über die Bekleidung anderer wundern.
                                        OT: na typisch Deutsch eben

                                        ne quatsch, mir ist das völlig Hugo wie andere rumlaufen, ich hab auch nicht gasagt das ich mich
                                        wundere, aber es fällt mir halt oft auf hier.
                                        Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X