Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
[FR] GR 70 – der Stevensonweg mit ohne Esel
Aufmerksam auf den Stevensonweg wurde ich durch die zufällig gelesene Bemerkung, dass sich an jedem Etappenziel ein Campingplatz befinde. Außerdem erinnerte mich von früheren Reisen an diese wunderbare Gegend. Und weil ich so gern hier im Forum die Berichte lese, kommt nun einer vom Chemin de Stevenson. (An- und Rückreise per Bahn.)
Ich bin mit dem Wanderführer vom Conrad Stein Verlag – Frankreich: Cévennen Stevensonweg GR 70 (2. Auflage 2017) unterwegs gewesen. (Die Informationen sind natürlich veraltet und der Weg wurde inzwischen teilweise verlagert.)
Die km-Angaben sind nur Annäherungswerte.
1. Tag: Mittwoch, den 14.6.2023
Le Puy-en-Velay – Le Mont · 17 km
Gegen Mittag entkam ich Le Puy verhältnismäßig schnell, geradewegs die steilsten Wege hinauf. (Ich hatte vergessen, dass die GR jeweils den schwierigsten aller zur Verfügung stehenden Wege nutzen.) Es ging weiter auf beeindruckenden schmalen Altstraßen, die allerdings in schlechtem Zustand waren, die Seitenmauern verfallen und manchmal auf das eigentliche Pflaster gestürzt. Das Ganze oft überwuchert und durch den tagelagen Regen in einen schnellfließenden Bach verwandelt. Vllt sah das vor 145 Jahren anders aus und war für Esel durchaus zu bewältigen. Na gut, Stevensons Wanderung begann erst in Le Monastier-sur-Gazeille, ich hatte also die Hoffnung, dass der Weg ab dort besser wird…
So war ich schon dankbar, dass das Wetter allmählich besser wurde. Ich bekam in den Hügeln über Le Puy einen wunderschönen warmen Abend mit einem prächtigen Sonnenuntergang.

Aufmerksam auf den Stevensonweg wurde ich durch die zufällig gelesene Bemerkung, dass sich an jedem Etappenziel ein Campingplatz befinde. Außerdem erinnerte mich von früheren Reisen an diese wunderbare Gegend. Und weil ich so gern hier im Forum die Berichte lese, kommt nun einer vom Chemin de Stevenson. (An- und Rückreise per Bahn.)
Ich bin mit dem Wanderführer vom Conrad Stein Verlag – Frankreich: Cévennen Stevensonweg GR 70 (2. Auflage 2017) unterwegs gewesen. (Die Informationen sind natürlich veraltet und der Weg wurde inzwischen teilweise verlagert.)
Die km-Angaben sind nur Annäherungswerte.
1. Tag: Mittwoch, den 14.6.2023
Le Puy-en-Velay – Le Mont · 17 km
Gegen Mittag entkam ich Le Puy verhältnismäßig schnell, geradewegs die steilsten Wege hinauf. (Ich hatte vergessen, dass die GR jeweils den schwierigsten aller zur Verfügung stehenden Wege nutzen.) Es ging weiter auf beeindruckenden schmalen Altstraßen, die allerdings in schlechtem Zustand waren, die Seitenmauern verfallen und manchmal auf das eigentliche Pflaster gestürzt. Das Ganze oft überwuchert und durch den tagelagen Regen in einen schnellfließenden Bach verwandelt. Vllt sah das vor 145 Jahren anders aus und war für Esel durchaus zu bewältigen. Na gut, Stevensons Wanderung begann erst in Le Monastier-sur-Gazeille, ich hatte also die Hoffnung, dass der Weg ab dort besser wird…
So war ich schon dankbar, dass das Wetter allmählich besser wurde. Ich bekam in den Hügeln über Le Puy einen wunderschönen warmen Abend mit einem prächtigen Sonnenuntergang.
Kommentar