Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Hallo Freunde,
ich war 4 Wochen im Juli 2022 in den sog. "Visegrád" - Ländern unterwegs. Viel zu Fuß, aber auch viel mit Bahn und Bus.
Kurze Übersicht:
Wie kam ich auf die Idee? Ich habe gewissermaßen die klassischen Urlaubsziele besucht, die man als DDR-Bürger weitgehend frei bereisen konnte. Zusätzlich habe ich den Tipp mit Wandern in Ungarn aus einem der Bücher von German Tourist und natürlich musste ich noch die große Zehe in den Balaton stecken 😁
Die erste Woche war ich mit einer Bekannten unterwegs, danach sind wir gemeinsam wieder nach Hause, ich bin aber im Grunde gleich wieder in den Flixbus gesprungen. Es war das erste Mal, das ich solange unterwegs war, dazu noch mit UL-Ausrüstung, die größtenteils selbst gefertigt ist (Rucksack, Tarp, die erste Woche im MYOG-Quilt).
Es war ein unglaublicher Trip, den ich nie vergessen werde - aber sowas mache ich erstmal nicht mehr. Der Sommer ist mir einfach zu warm, wenn er "schön ist" (hach, war der verregnete Sommer 2021 toll für mich) und das UL-Konzept kam an die Grenzen, wenn man alles von Hochgebirge mit Schneefall und 38°C im Schatten in Ungarn abdecken will. Optimieren heißt immer auch spezialisieren, und so habe ich zweimal Ausrüstung nach Hause geschickt und neue unterwegs gekauft. Aber dazu später mehr.

Seid gespannt auf die Berichte - bis bald!
ich war 4 Wochen im Juli 2022 in den sog. "Visegrád" - Ländern unterwegs. Viel zu Fuß, aber auch viel mit Bahn und Bus.
Kurze Übersicht:
- Polen: Breslau, Warthaer Gebirgte (Vorlauf zum Reichensteiner Gebirge)
- Tschechien: Reichensteiner Gebirge, Altvater, Daubaer Schweiz
- Slowakei: Hohe Tatra, West-Tatra, Slowakisches Paradies
- Ungarn: Bükk-Gebirge, Matra-Gebirge, Sightseeing.
Wie kam ich auf die Idee? Ich habe gewissermaßen die klassischen Urlaubsziele besucht, die man als DDR-Bürger weitgehend frei bereisen konnte. Zusätzlich habe ich den Tipp mit Wandern in Ungarn aus einem der Bücher von German Tourist und natürlich musste ich noch die große Zehe in den Balaton stecken 😁
Die erste Woche war ich mit einer Bekannten unterwegs, danach sind wir gemeinsam wieder nach Hause, ich bin aber im Grunde gleich wieder in den Flixbus gesprungen. Es war das erste Mal, das ich solange unterwegs war, dazu noch mit UL-Ausrüstung, die größtenteils selbst gefertigt ist (Rucksack, Tarp, die erste Woche im MYOG-Quilt).
Es war ein unglaublicher Trip, den ich nie vergessen werde - aber sowas mache ich erstmal nicht mehr. Der Sommer ist mir einfach zu warm, wenn er "schön ist" (hach, war der verregnete Sommer 2021 toll für mich) und das UL-Konzept kam an die Grenzen, wenn man alles von Hochgebirge mit Schneefall und 38°C im Schatten in Ungarn abdecken will. Optimieren heißt immer auch spezialisieren, und so habe ich zweimal Ausrüstung nach Hause geschickt und neue unterwegs gekauft. Aber dazu später mehr.
Seid gespannt auf die Berichte - bis bald!
Kommentar