Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

Ausblick vom Cedar Valley über die waldreichste Insel im Mittelmeer
Ich halte es nicht mehr aus, ich muss meinen Enthusiasmus, meine Eindrücke, meine Gefühle und das Erlebte sofort loswerden, obwohl wir erst gestern um Mitternacht wieder in der Heimat gelandet sind. Kennt Ihr das? Man geht völlig emotionslos an ein Reiseziel heran, hat keine großen Erwartungen, weil man auch keine euphorischen Reiseberichte über das Ziel vorab lesen konnte und dann das: Vor Ort findet der nörgelnde Durchschnittsdeutsche dann nichts Negatives, muss sich damit abfinden, dass das Reiseziel perfekt ist. Jeden Tag, jede Minute neue unerwartete Erlebnisse, die es am Ende schafften, dass wir wehmütig den Heimflug antraten.
Das perfekte Reiseziel hatte aber nichts mit dem perfekten Plan gemeinsam. Wer hier aber nun darauf wartet, dass der SOS Knopf gedrückt wird, Materialermüdung zum Tourabbruch führt oder ein Wertsachendiebstahl die Gemüter erhitzen lässt, den muss ich enttäuschen. Dafür hat es aber die mediterrane Mentalität geschafft, das straffe deutsche Organisationstalent aus der Bahn zu werfen, sodass uns andere kleinere Probleme erwarteten.
Freut Euch auf einen Bericht über eine interessante Insel, die zu Unrecht im Schatten der griechischen Inseln steht und nicht in einem Atemzug mit Korsika oder Madeira genannt wird, wenn man an Wanderinseln denkt. Wer Einsamkeit, weite Wälder, grandiose Aussichten und wild zelten mag, wird Zypern und hoffentlich auch diesen Bericht hinreißend finden.
Mehr dazu auch hier: http://www.taeve-supertramp.de/zypern-troodos-e4-trekking-2018

Kontrastprogramm auf der Akamas Halbinsel
Kommentar