Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Vergangenes Wochenende war es mal wieder soweit. Unser alljährliche Forumstour in den Alpen startete nun schon zum 4. Mal. Das Wetter der vergangenen 2 Monate machte uns die Wahl der Tour nicht leicht. Zugern hätten wir etwas in Südtirol gemacht. Allerdings liegt in den Gebieten noch viel zu viel Schnee so dass sich die Wahl ziemlich beschränkte. Vor 2 Jahren liefen wir quer durchs nördliche Karwendel.
https://www.outdoorseiten.net/forum/...rchs-Karwendel
Also sollte es direkt weiter gehen und noch das südliche Karwendel durchquert werden um hier unsere Karwendelrunde abzuschließen. Die Wetteraussichten standen auf wechselhaft und auch die ein oder andere Scharte sollte noch Schnee aufweisen. Zur Sicherheit packten wir allen Steigeisen und Pickel ein. Sicher ist sicher und nichts wäre ärgerlicher als an einem Schneefeld umkehren zu müssen, weil die Ausrüstung zu Hause liegt.
LINK ZUR KOMPLETTEN TOUR: http://www.deine-berge.de/Mehrtagest...Karwendel.html
TAG 1
Scharnitz - Hallerangerhaus
Routenberschreibung inkl. Track: http://www.deine-berge.de/Touren/Wan...angerhaus.html
Auf Grund der Wetteraussichten für die nächsten Tage entschieden wir uns, die Tour andersrum zu laufen, als ursprünglich geplant. Im Nachhinein war es auch die bessere Entscheidung, da die etwas kritischeren Passagen somit im Aufstieg und nicht im Abstieg gegangen wurden. Früh morgens 6 Uhr klingelte der Wecker. Gemütlich ging es ans Sachen packen und frühstücken. 1,5 h Fahrt nach Scharnitz brachten uns unserem Startpunkt näher. Dort eingetroffen mussten wir erstmal 15 € für den Parkplatz für die nächsten 4 Tagen berappen. Heute sollte ein gemütlicher Einlauftag werden, zum Endpunkt unserer letzten Tour, dem Hallerangerhaus. Somit setzen wir uns in alle Ruhe gegen 10 in Richtung Hütte in Bewegung. Gleich am Anfang geht es ein paar Höhenmeter Richtung Gleirschhöhe, von wo aus sich der Blick in gleichnamige Klamm und auf die Isar öffnet.

Danach geht es auf breitesten Fahrweg ohne wesentlich Höhenmeter zurückzulegen weiter ins Tal in Richtung Isarursprung.


Kurz nach dem Isarursprung mündet man in den Südseestrand
Feinster weißer Sandstrand den der Birkkarbach aus dem westlichen Birkkar bei jedem Regen/Schnee mit nach unten bringt und dort zwischen den Bäumen anhäuft. Hier fehlt jetzt nur noch das 30 Grad warme Wasser und die Cocktailbar



Es geht weiter Richtung Kastenalm, welche wir kurze Zeit später erreichen. Hier lassen wir uns erstmal den leckeren selbst gebackenen Kuchen schmecken. Frische Milch gibt es leider keine, da die Kühe noch nicht oben sind.

Nach einer gemütlichen Pause geht es ab jetzt auf einem nicht mehr ganz so gemütlichem Weg weiter. Nach wie vor ist er breit, allerdings beginnt hinter der Alm schlagartig der Weg zu steigen. All das was man bis jetzt noch nicht an Höhenmeter gewandert ist, wird auf einem Schlag nachgeholt. Laut Aussage wird ist hier die höchste Steigung 25%. Steil windert sich der Weg empor bis er auf Höhe von Lafatsch-Niederleger abflacht und den Blick in Richtung Hallerangerhaus am Talende frei gibt.

Kurze Zeit später treffen wir in der Hütte ein und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
https://www.outdoorseiten.net/forum/...rchs-Karwendel
Also sollte es direkt weiter gehen und noch das südliche Karwendel durchquert werden um hier unsere Karwendelrunde abzuschließen. Die Wetteraussichten standen auf wechselhaft und auch die ein oder andere Scharte sollte noch Schnee aufweisen. Zur Sicherheit packten wir allen Steigeisen und Pickel ein. Sicher ist sicher und nichts wäre ärgerlicher als an einem Schneefeld umkehren zu müssen, weil die Ausrüstung zu Hause liegt.
LINK ZUR KOMPLETTEN TOUR: http://www.deine-berge.de/Mehrtagest...Karwendel.html
TAG 1
Scharnitz - Hallerangerhaus
Routenberschreibung inkl. Track: http://www.deine-berge.de/Touren/Wan...angerhaus.html
Auf Grund der Wetteraussichten für die nächsten Tage entschieden wir uns, die Tour andersrum zu laufen, als ursprünglich geplant. Im Nachhinein war es auch die bessere Entscheidung, da die etwas kritischeren Passagen somit im Aufstieg und nicht im Abstieg gegangen wurden. Früh morgens 6 Uhr klingelte der Wecker. Gemütlich ging es ans Sachen packen und frühstücken. 1,5 h Fahrt nach Scharnitz brachten uns unserem Startpunkt näher. Dort eingetroffen mussten wir erstmal 15 € für den Parkplatz für die nächsten 4 Tagen berappen. Heute sollte ein gemütlicher Einlauftag werden, zum Endpunkt unserer letzten Tour, dem Hallerangerhaus. Somit setzen wir uns in alle Ruhe gegen 10 in Richtung Hütte in Bewegung. Gleich am Anfang geht es ein paar Höhenmeter Richtung Gleirschhöhe, von wo aus sich der Blick in gleichnamige Klamm und auf die Isar öffnet.

Danach geht es auf breitesten Fahrweg ohne wesentlich Höhenmeter zurückzulegen weiter ins Tal in Richtung Isarursprung.


Kurz nach dem Isarursprung mündet man in den Südseestrand




Es geht weiter Richtung Kastenalm, welche wir kurze Zeit später erreichen. Hier lassen wir uns erstmal den leckeren selbst gebackenen Kuchen schmecken. Frische Milch gibt es leider keine, da die Kühe noch nicht oben sind.

Nach einer gemütlichen Pause geht es ab jetzt auf einem nicht mehr ganz so gemütlichem Weg weiter. Nach wie vor ist er breit, allerdings beginnt hinter der Alm schlagartig der Weg zu steigen. All das was man bis jetzt noch nicht an Höhenmeter gewandert ist, wird auf einem Schlag nachgeholt. Laut Aussage wird ist hier die höchste Steigung 25%. Steil windert sich der Weg empor bis er auf Höhe von Lafatsch-Niederleger abflacht und den Blick in Richtung Hallerangerhaus am Talende frei gibt.

Kurze Zeit später treffen wir in der Hütte ein und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

Kommentar