AW: [DE/AT/IT] München-Venedig
-2°C Komforttemperatur erscheinen mir, wenn Du nicht durchgehend biwakieren willst, ganz in Ordnung. Es kann zwar schon mal frisch werden (auch je nach Höhe), die Wahrscheinlichkeit ist aber in Sommermonaten nicht so groß.
Zum "nicht dürfen": oberhalb der Waldgrenze, außerhalb der Schutzgebiete, für eine Nacht, ohne Feuer zu machen... wird geduldet.
Die Hüttenentfernungen sind durchaus human, ich denke nicht, dass Du etwas nicht erreichen wirst (es sei denn, Du "überspringst" eine Hütte). Das eine oder andere Biwak wird sich aber trotzdem sicher lohnen.
Viel Spaß!
-2°C Komforttemperatur erscheinen mir, wenn Du nicht durchgehend biwakieren willst, ganz in Ordnung. Es kann zwar schon mal frisch werden (auch je nach Höhe), die Wahrscheinlichkeit ist aber in Sommermonaten nicht so groß.
Zum "nicht dürfen": oberhalb der Waldgrenze, außerhalb der Schutzgebiete, für eine Nacht, ohne Feuer zu machen... wird geduldet.
Die Hüttenentfernungen sind durchaus human, ich denke nicht, dass Du etwas nicht erreichen wirst (es sei denn, Du "überspringst" eine Hütte). Das eine oder andere Biwak wird sich aber trotzdem sicher lohnen.
Viel Spaß!

Im Ernst: Wenn man ihn gut luften/trocknen kann, könnte es klappen. Aber wenn man ernsthaft einen bedeutenden Teil der Nächte draußen schlafen will, ist Zelt mMn die einzige Lösung. Auch in Italien hast Du es damit bedeutend leichter und brauchst u.a. keine andere Unterkunft in Venedig (es gibt viele gute Campingplätze).
Kommentar