[DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tobby
    Erfahren
    • 22.07.2007
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Lieber spät als nie! In diesem Sinne noch einmal eine kleine Zusammenfassung unserer Tour um den Lusen und Richtung Rachel Anfang Februar 2011 im Bayerischen Wald.



    Schwer bepackt am Bahnhof

    Mit der Bahn starteten wir in Nürnberg und erreichten nach Umsteigen in Plattling und Zwiesel den Bahnhof in Spiegelau. Dort nahmen wir auch gleich die reservierten Schneeschuhe für meine anderen beiden Begleiter mit und fuhren mit dem Bus zum Waldhäuser, einer kleinen Siedlung in der Nähe des Lusen.


    Start am Waldhäuser, leider ohne Schnee unter den Füßen

    Wir alle waren das erste Mal im Bayerischen Wald unterwegs gewesen und sind alle sehr begeistert gewesen. Irgendwie kommt man sich, als befände man sich auf dem Weg nach Mordor. Überall die vor Borkenkäfer zernagten Bäume, oder das, was davon übriggeblieben ist – skurril, aber trotzdem schön.

    Der Weg hoch zum Lusenschutzhaus war komplett geschoben, Schneeschuhe waren also erst einmal nicht nötig und ließen uns gut vorankommen. Auf dem Weg nach oben kamen uns sowohl einzelne kleine Wandergruppen als auch von Nationalpark Rangern geführte Grupppen entgegen. Zum Glück wurden wir nicht gefragt, was wir mit den großen Rucksäcken samt Isomatten heute noch vor hätten :P



    Hier lässt sich gut Vorankommen


    1/4 vom dreckigen Dutzend


    Blick nach Süden


    Da laufen Sie




    Allerlei skurrile Dinge


    Lusenschutzhaus im Nebel



    Das Lusenschutzhaus ließen wir auf dem Weg nach oben rechts liegend und stürmen gleich den Gipfel. Oben angekommen, was es dann doch etwas windig. Wie wir im Nachhinein gelesen haben, wurde die zur selben Zeit stattfindende Skimeisterschaft am Großen Arber wegen Sturm abgesagt, also schnell Gipfelfoto gemacht und Richtung Martinsklause wieder bergab.
    Auf dem Weg dorthin gab es eine Menge zu bestaunen, wie eine große Holzhand an einer Kreuzung als auch einen schönen Sonnenuntergang.




    Wind aus leicht südlicher Richtung




    Gipfelfoto


    Auf dem Sommerweg gen Westen


    Blick vom Gipfel....



    ...und zurück


    Der Tag neigt sich dem Ende


    Riesige Holzhand


    Sonnenuntergang



    Ohne Mampf kein Kampf, deswegen wurde gleich nach Erreichen der Martinklause der Kocher angeworfen und ein leckeres Menü zubereitet. Zum aufwärmen erst einmal Hühnersuppe, gefolgt von Reis mit Bolognese, Nürnbergern und Fleischwurst und zum Abschluss Glühwein – so lässt es sich leben. Selbstverständlich leave no traces, but footprints








    Nach einer eher unruhigen Nacht (Schlafsäcke waren trotz nur 0°C bei meinen Freunden doch etwas dünn) ging es erst ziemlich spät Richtung Großer Rachel. Wir folgen der Kleinen Oho Richtung Westen für ein paar Kilometer, um dann denn Weg zur Racheldiensthütte zu nehmen.




    Über kleine Bäche


    Vorbei am Werk des Borkenkäfers


    Hier war er schon


    Racheldiensthütte


    Mittlerweile ist die Sonne rausgekommen, es reicht das Longssleve und die dicke Winterjacke kann im Rucksack verschwinden.
    Wunderschöne Bergpanoramen gab es auch noch. Wir hatten einen tollen Ausblick auf die schneebedeckten Hänge nördlich von uns, der deutsch-tschechischen Grenze.



    Blick zur Grenze


    Großer Rachel


    Kaiserwetter



    Zum Großen Rachel haben wir es leider nicht mehr geschafft und sind dann durch die „Mordor-Wälder“ wieder nach Spiegellau abgestiegen.




    Spiegelau

    Fazit der Tour: Der Bayerische Wald ist auf jeden Fall eine Tour Wert. Die Winterlandschaft ist traumhaft schön und abseits der Hauptwanderwege ist man für sich allein unterwegs. Kommenden Winter bin ich auf alle Fälle wieder da!!
    Zuletzt geändert von November; 06.11.2011, 18:50.
    Der größte Reichtum ist der Mangel an Bedürfnissen

  • Steinchen
    Dauerbesucher
    • 14.10.2010
    • 736
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

    Hallo Tobby,

    schöne Tour und schöne Bilder... gefällt mir sehr gut
    lg Steinchen

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

      Hallo Tobby,

      Ich war noch nie im Bayerischen Wald. Ski sind dort wohl völlig unbekannt? Jedenfalls kann ich keine Spuren auf Deinen Bildern entdecken.

      Schöne Grüße,
      Christian

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6565
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

        Schon gestern habe ich gedacht: Ich will Schnee, Kälte und Berge, jetzt sofort und hier! Und nachdem ich deinen Bericht gelesen habe erste recht!

        Kommentar


        • Tobby
          Erfahren
          • 22.07.2007
          • 370
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen

          Ich war noch nie im Bayerischen Wald. Ski sind dort wohl völlig unbekannt? Jedenfalls kann ich keine Spuren auf Deinen Bildern entdecken.

          Christian
          Unterwegs sind wir einem Pärchen mit Tourenskier begegnet, sonst nur Wanderer ohne technisches Hilfsmittel
          Es gibt dort aber eine Menge Loipen und am Großen Arber kannst du auch Alpin unterwegs sein.

          Ich will Schnee, Kälte und Berge....
          Ich auch, aber erstmal wird der Sommer noch etwas genossen
          Der größte Reichtum ist der Mangel an Bedürfnissen

          Kommentar


          • blauloke

            Lebt im Forum
            • 22.08.2008
            • 9134
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

            Hallo Tobby,
            Schöne Tour habt ihr da gemacht.

            Ich werde in vier Wochen im NP unterwegs sein. Dann gibts einen Reisebericht im Grünen.

            Servus
            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

            Kommentar


            • MonaXY

              Fuchs
              • 30.08.2009
              • 1094
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

              Klasse Wintertour! Ist schon mal vorgemerkt... wir waren zwar erst Ostern da, aber im Winter sieht das nochmals ganz anders aus.

              Zwei Fragen: Ging der Abstieg vom Lusen mit den Schneeschuhen? Dort sind ja riesige Felsbrocken, so dass ich mir das schwierig vorstelle. Wieviel Stunden seit ihr vom Lusen zum Rachel rüber in etwa gelaufen?
              "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
              Jean Paul

              Kommentar


              • ThomasA

                Dauerbesucher
                • 07.03.2010
                • 993
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

                Schöner Bericht und schöne Tour.
                OT: Und mein Eindruck, dass Leute, die niemanden aus dem Forum beim packen dabei haben, IMMER im Schlafsack frieren bestärkt sich.

                Kommentar


                • Tobby
                  Erfahren
                  • 22.07.2007
                  • 370
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Wintertour um den Lusen zum Großen Rachel

                  OT: Und mein Eindruck, dass Leute, die niemanden aus dem Forum beim packen dabei haben, IMMER im Schlafsack frieren bestärkt sich.
                  Schon möglich, aber wenn nur ein Sommerschlafsack vorhanden ist, kann man auch nur den einpacken
                  War ja nur eine Nacht , da geht das schon.

                  Zwei Fragen: Ging der Abstieg vom Lusen mit den Schneeschuhen? Dort sind ja riesige Felsbrocken, so dass ich mir das schwierig vorstelle. Wieviel Stunden seit ihr vom Lusen zum Rachel rüber in etwa gelaufen?
                  Ich habe mir gerade mal den Log angeguckt:

                  1. Vom Parkplatz zum Lusengipfel haben wir 2,0 h gebraucht
                  2. Vom Gipfel zur Martinsklause dann 2,25h
                  3. Weiter zur Racheldiensthütte dann 2,0 h
                  4. bis kurz vorm Rachelsee 1,0 h
                  5. zurück bis Spiegellau 3,0 h

                  In Summe dann knapp 30 km
                  Der größte Reichtum ist der Mangel an Bedürfnissen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X