[DE] Tour ins Elbsandsteingebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atze1407
    Fuchs
    • 02.07.2009
    • 2425
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Tour ins Elbsandsteingebirge

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende

    Es sollte eine Tour in Richtung Hinterhermsdorf werden, doch wie so oft kommt alles anders als man denkt.
    Unser Anschluss hatte jedoch Verspätung, so das wir eine Station weiter, bis nach Krippen gefahren sind. Dort haben wir erst einmal die Karte gescheckt und haben uns dann für den Großen Zschirnstein (562m) entschieden.


    Der Weg führte durch Krippen über den Koppelsbergweg zu den Lasensteinen, an diesen,(vorderer/mittlerer/hinterer) auf dem Lasenweg vorbei, begann der Abstieg zum Ort, Kleingießhübel. Durch diesen durch, zeigte sich schon mal der Kleine Zschirnstein. Insgeheim, freute ich mich schon darauf unser Tagesziel in den nächsten Minuten erreicht zu haben.


    Rhodan verstand es jedoch, meine Vorfreude schnell zu zerschlagen, indem er mir zu verstehen gab, es sei nur der Kleine, unser Ziel sei aber der Große, und der liegt noch ein paar Höhenmeter weiter oben. Tief getroffen von den nackten Tatsachen, schob ich mein Bäuchlein vorn und den Rucksack hinten, durch das Örtchen Kleingießhübel zum Ortsausgang raus.


    Noch einmal einen Blick zum Kleinen Zschirnstein werfend, folgte ich Rhodan, den Berg rechtsliegend vorbei lassend, den Hirschgrundweg aufsteigend, bis zum Schifferweg.


    War der Aufstieg für meinen geschundenen Körper schon anstrengend genug, versperrten uns jetzt gefällte Bäume, die mitten auf dem Wanderweg verstreut herum lagen. Rhodan wie immer leichtfüßig vorneweg, suchten wir uns einen Weg durchs Unterholz, bis wir wieder auf dem Schifferweg waren. Auf dem ging es dann bis zum Wildbrettkeller weiter, wo der für mich leidvolle Aufstieg zum großen Zschirnstein begann.


    Selbst vor mir hin fluchend, - warum muss ich mir das antun, warum bleibste nicht in deinen geliebten Zittauer Gebirge, wo alles schön dicht bei einander liegt, - setze ich statt dessen, einen Fuß vor dem anderen setzend, und immer wieder meine Schritte unterbrechend, um nach Luft schnappend, den Weg mit gesengtem Haupt fort.


    Endlich, vorbei übers Plateau erreichen wir die Aussichtshütte. Während ich schon fast am kollabieren war, hüpfte Rhodan, wie Rumpelstilzchen um das Lagerfeuer, auf dem Plateau herum und konnte sich gar nicht genug an der herrlichen Aussicht satt sehen.




    Ich konnte mich nicht daran Erinnern, ihn jemals so viel fotografierend erlebt zu haben. Wie dem auch sei, ich packte nachdem ich mich etwas erholt hatte, meinen kleinen Kobold aus und kochte mir erst mal einen Kaffee und eine Suppe. Rhodan, der sich mittlerweile ausgetobt hatte, tat es mir gleich.


    Während wir so da sassen, sinnierten wir darüber, das es ein toller Platz wäre, um hier oben mit unseren Zelten mal zu übernachten. Am besten im Winter natürlich, bliebe nur die Frage nach dem rauf auf dem Berg kommen.


    Nach einer guten Stunde der Erholung, packten wir unsere Sachen und machten uns auf dem Rückweg, um noch einen Abstecher ins Böhmische zu machen, um den Abschluss des Tages mit einem Böhmischen Bier zu beenden. Doch es sollte anders kommen.


    War der Aufstieg schon anstrengend genug, ging es jetzt steil Bergab. Ich spürte jeden Knochen und Muskel, damit nicht genug, bildete sich unter meinen Zehen leichte Blasen. Der Grund hierfür waren, das ich die falschen Socken anhatte, die unter den Zehen Falten bildeten.




    Der Zschirnsteinweg , den wir, gingen, war nun alles andere als angenehm. Er war hart wie Beton, und meine Füße dankten es mir, in dem sie fürchterlich brannten. So gebeutelt führte der Weg Richtung Zirkelstein, auf dessen Höhe wir dann nach Schöna auf dem Weg zum Schiebmühlbach abbogen. Es war ein recht selten begangener Weg.


    Der direkte Weg führt eigentlich ein paar Treppen den Berg herunter, nur sah ich keine, und blieb stehen. Rhodan indes machte sich daran den Scout zu spielen, und ging voran den Weg zu erkunden. Während er auf und ab hüpfend, wie eine Bachstelze, versuchte den weiteren verlauf des Weges zu erkunden, lief ich oben auf dem Panoramaweg weiter. Als er merkte, das ich außer Hör und Rufweite war, kam er wieder nach oben und erklärte mir das man dort zur Straße käme. Die Sache hätte nur einen kleinen Haken, man müsse unter eine Stromleitung hindurch kriechen.


    Na Prostmahlzeit, ich habe mich doch nicht den ganzen Tag über der Tortur ausgesetzt, um hier mein letzes Stündlein in Form eines Stromschlages schlagen zu lassen. Nein nein, mein
    lieber Rhodan, so alt bin ich ja nun auch wieder nicht, um auf diese Weise dahin zu gehen.
    Ein Blick auf mein Navi, zeigte das es hier oben weiter geht und wir die Straße kreuzen werden, die uns zur Fähre führt.

    Nach ein paar Metern des Weges, war ich mir meiner Sache aber dann auch nicht mehr so sicher. Der Pfad wurde teilweise so schmal, das einem Himmelangst und Bange werden konnte.
    Ein Blick zur Seite, und ein gähnender senkrechter Abgrund von gut 100 Metern öffnete sich. Vorsicht und Aufmerksamkeit war angebracht. Das Problem war nicht der Pfad an sich, sondern das Laub sowie das Eis, das sich teilweise darunter befand . Schnell konnte man ausrutschen, - na weiter will ich gar nicht denken.


    Unter uns die Elbe, und auf der gegenüber liegenden Seite, Hrensko. Mein Navi hatte Recht, nach gut 500 Metern erreichten wir die Straße und machten uns auf dem Weg zur Fähre.[/CENTER]
    Ich freute mich schon wie ein Schneekönig auf ein schönes Bier,doch zu früh, denn die Fähre fuhr um diese Zeit nicht mehr. 17Uhr35 fuhr die lezte.

    Unverrichteter dinge mußten wir wohl oder übel zum Abschluss des Tages darauf verzichten. So nahmen wir denn die Bahn, die ein paar Minuten später kam.

    Trotz allem, es war ein sehr schöner Tag bei herrlichsten Wetter und eine wunderbare Tour.

    Rhodan 76, ich danke Dir dafür.
    Zuletzt geändert von Atze1407; 13.03.2011, 21:19.
    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

    Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
    Ich freute mich schon wie ein Schneekönig auf ein schönes Bier,doch zu früh, denn die Fähre fuhr um diese Zeit nicht mehr. 17Uhr35 fuhr die lezte.
    Das kling jetzt so, als ob es in Deutschland kein schönes Bier gibt.

    Kommentar


    • masc
      Dauerbesucher
      • 29.09.2007
      • 573
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

      Ich lese mit Freuden (oder vielmehr ich lese nicht) dass du die Tour ohne die bisher obligatorischen Nikotinstäbchen absolviert hast.
      Jetzt müssen wir nur noch Karliene rumkriegen.
      Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
      except labradors.
      Jimmy Carr

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

        ja, die Ecke ist sehr schön. Eine feine Wanderung habt ihr dort gemacht.
        Um Krippen herum habe ich auch etliche Wanderungen gemacht, als ich 2009 für drei Wochen dort war. Hm, vielleicht zeige ich auch mal einige Fotos der Wanderungen, es gibt dort eine Menge zu entdecken.

        Kommentar


        • Atze1407
          Fuchs
          • 02.07.2009
          • 2425
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

          Zitat von masc Beitrag anzeigen
          Ich lese mit Freuden (oder vielmehr ich lese nicht) dass du die Tour ohne die bisher obligatorischen Nikotinstäbchen absolviert hast.
          ...ich muß dich da leider enttäuschen, so ganz ohne wäre ich nie angekommen.
          Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
          Abraham Lincoln

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3037
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

            Hehe, wie gewohnt die Bilder etwas durcheinander - aber ok Also die Tour war wirklich klasse. Route: Krippen - Kleingießhübel - großer Zschirnstein - Zirkelstein - Schiebsteig zum Bahnhof Schöna. ~17 km und vernünftig Höhenmeter.

            Mit der ersten Tour dieses Jahr gleich auf den höchsten Berg der Sächsischen Schweiz, tapfer Atze.

            Das Schmankerl zum Schluss war aber der Abstieg über den Schiebsteig zum Bhf. Schöna: am Schiebbach runter zur ehemaligen Schiebmühle. So jedenfalls der Plan - aber Atze hat ja dann mittendrin gestreikt (Stromleitung!).

            Das ist aber auch ein verdammtes Stückchen Weg...irgendwann muss ich den mal von unten hochgehen. Irgendwie muss man ja da hoch/runter kommen. Hier gibt's ja eine kurze Weg-Beschreibung - aber das Stiegenbuch stuft ihn doch etwas "dramatischer" ein. Und ob die Stelle mit der Starkstromleitung überm Kopf gefahrlos passiert werden kann, steht auch nicht da. Naja so ging's halt den Panoramweg gegenüber von Hrensko zum Bahnhof...









            Zuletzt geändert von Rhodan76; 15.03.2011, 00:07.

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12148
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

              17 km? und was habt ihr dann am Nachmittag gemacht?

              Schöne Tour, ich gebs ja zu.
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3037
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                Man muss es auch mal gemütlich angehen. Ausserdem hatte Atze sich den Gefahren einer Expedition im Elbi angemessen ausgerüstet - und dementsprechend alleine 4 Liter Trinkwasser dabei. Das wollte erstmal den Berg hochgeschleppt werden So hätten wir aber auch mehrere Tage auf dem Schiebsteig abwettern können...

                Aber da wir Glück hatten, erreichten wir mit den letzten Sonnenstrahlen den Bahnhof Schöna...

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                  Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                  und dementsprechend alleine 4 Liter Trinkwasser dabei. Das wollte erstmal den Berg hochgeschleppt werden
                  4 Liter sicher, aber das war doch kein Trinkwasser?

                  Kommentar


                  • peter-hoehle
                    Lebt im Forum
                    • 18.01.2008
                    • 5175
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                    Schön kurzweiliger Bericht.
                    Da hat der Rhodan67 den Atze
                    den Berg raufgescheucht und wieder
                    runter...tztztz.

                    Gruß Peter
                    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                    Kommentar


                    • Karliene
                      Feldherrin
                      Alter Hase
                      • 08.03.2009
                      • 3216
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                      Schade das ich nicht mit konnte.... Aber mal aus dem Nähkästchen.. als ich von der probe nach hause kam, sah er auch nimmer sooo taufrisch aus...
                      also atze, mach dir keinen Kopf
                      "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                        Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                        Das Schmankerl zum Schluss war aber der Abstieg über den Schiebsteig zum Bhf. Schöna: am Schiebbach runter zur ehemaligen Schiebmühle. So jedenfalls der Plan - aber Atze hat ja dann mittendrin gestreikt (Stromleitung!).
                        Zum Schiebsteig findet man kaum Informationen. Nur das man den alten Pfad kaum findet. Hast Du mal ein Bild von der Stelle mit der Stromleitung gemacht?

                        Kommentar


                        • Rhodan76

                          Alter Hase
                          • 18.04.2009
                          • 3037
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                          Nee leider nicht, war etwas uffjrecht weil Atze in dem Moment "spurlos" verschwunden war.

                          Aber in den Karten vom Geo-Amt Sachsen und wahrscheinlich auch beim Böhm sollte die Stromleitung eingezeichnet sein. Wenn du die Position des Fotografen auf diesem Bild einnimmst, dann stehst du mit dem Rücken unmittelbar zum Pfeiler Hochspannungsleitung. Im Foto sieht man einige der "Stufen", die in den Karten eingezeichnet sein sollen. Bis genau dorthin sind wir von oben kommend (aus Richtung Absperrband) gekommen. Der alternative Weg führt auf diesem Bild rechts oben zum "Panoramaweg"....

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                            Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                            Nee leider nicht, war etwas uffjrecht weil Atze in dem Moment "spurlos" verschwunden war.
                            Das nächste Mal solltest Du ihn anseilen!

                            Es ist Immer wieder schön Berichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu lesen.

                            Kommentar


                            • Cattlechaser
                              Dauerbesucher
                              • 04.08.2010
                              • 848
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                              Schöne Gegend habt ihr dort. Muss ich unbedingt auch einmal hin.
                              Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                              Kommentar


                              • Karliene
                                Feldherrin
                                Alter Hase
                                • 08.03.2009
                                • 3216
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                                Na das kannste aber ahnen.. guck doch immer mal beim Sachsenstammtisch rein, da siehste ja wann wir mal wieder da sind
                                "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12045
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [D] Tour ins Elbsandsteingebirge

                                  Netter Bericht und Bilder

                                  Sockenfalten sind sehr gefährlich, v.a. wenn man damit länger weiterläuft und sich nicht die Zeit zum Richten nimmt.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X