Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Hallo,
nach doch etwas unsicheren Wettervorhersagen hatte wir uns zwischen Schluchtensteig mit Zelt, Geocachen auf Rügen bzw Hiken und Geocachen in der Sächsischen Schweiz entschieden. Die Entscheidung fiel einen Tag vorher weil die Sächsische Schweiz die besten Aussichten hatte. Also schnell noch eine Ferienwohnung gebucht und auf gings ans Sachen packen. MIt Geogerd traf ich mich donnerstags erstmal in der Nähe von Zwickau um mal zünftig geocachen zu gehen. Die Würmerrunde in Dänkritz war unser Ziel und so kamen wir abends im dunkeln nach knapp 20 gefundenen Caches geschafft aber glücklich wieder nach Hause. Trotz der vielen Caches kam keine Langeweile auf, da hier und da richtig gute Ideen bei den Verstecken dabei waren.
Am nächsten Tag gings mit 2 stündiger Verspätung auf in Richtung Sächsische Schweiz. Unser Basecamp für das Wochenende sollte Ottendorf sein, um ein paar schöne Touren im Kirnitzschtal zu unternehmen. Kaum angekommen , Sachen ausgepackt gings raus um noch die erste kleine Tour zu machen. RUnter zum Parkplatz Neumannmühle gings dann auf Richtung Zeughaus. Gemütlich den Weg nach hinten gehend gings nach dem Zeughaus nun bergauf zu unserem Ziel dem Großen Teichstein. Auf dem Weg konnte der ein oder andere Cache gehoben werden und nach einem kurzen Anstieg waren wir bei bestem Sonnenuntergangswetter oben am Ziel des heutigen Tages. Ziemlich windig aber eine klasse Aussicht bot sich uns auf die umliegenden Felsen und Täler. Schnell noch den Gipfelcache gehoben und dann ein paar Fotos machen, die Aussicht genießen und dann ging es auch wieder nach Hause. Erstmal der gleiche Abstieg zurück und dann zurück über die Buschmühle wieder zum Auto. Bei vollkommener Dunkelheit am Auto angekommen, gings dann wieder nach Hause. Eine schöne kleine TOur zum Anfang die natürlich Geschmack auf mehr machte.
Großen Teichstein vom Zeughaus

Loona schaut sich das alles auch mal an

Aussicht vom Teichstein



nach doch etwas unsicheren Wettervorhersagen hatte wir uns zwischen Schluchtensteig mit Zelt, Geocachen auf Rügen bzw Hiken und Geocachen in der Sächsischen Schweiz entschieden. Die Entscheidung fiel einen Tag vorher weil die Sächsische Schweiz die besten Aussichten hatte. Also schnell noch eine Ferienwohnung gebucht und auf gings ans Sachen packen. MIt Geogerd traf ich mich donnerstags erstmal in der Nähe von Zwickau um mal zünftig geocachen zu gehen. Die Würmerrunde in Dänkritz war unser Ziel und so kamen wir abends im dunkeln nach knapp 20 gefundenen Caches geschafft aber glücklich wieder nach Hause. Trotz der vielen Caches kam keine Langeweile auf, da hier und da richtig gute Ideen bei den Verstecken dabei waren.
Am nächsten Tag gings mit 2 stündiger Verspätung auf in Richtung Sächsische Schweiz. Unser Basecamp für das Wochenende sollte Ottendorf sein, um ein paar schöne Touren im Kirnitzschtal zu unternehmen. Kaum angekommen , Sachen ausgepackt gings raus um noch die erste kleine Tour zu machen. RUnter zum Parkplatz Neumannmühle gings dann auf Richtung Zeughaus. Gemütlich den Weg nach hinten gehend gings nach dem Zeughaus nun bergauf zu unserem Ziel dem Großen Teichstein. Auf dem Weg konnte der ein oder andere Cache gehoben werden und nach einem kurzen Anstieg waren wir bei bestem Sonnenuntergangswetter oben am Ziel des heutigen Tages. Ziemlich windig aber eine klasse Aussicht bot sich uns auf die umliegenden Felsen und Täler. Schnell noch den Gipfelcache gehoben und dann ein paar Fotos machen, die Aussicht genießen und dann ging es auch wieder nach Hause. Erstmal der gleiche Abstieg zurück und dann zurück über die Buschmühle wieder zum Auto. Bei vollkommener Dunkelheit am Auto angekommen, gings dann wieder nach Hause. Eine schöne kleine TOur zum Anfang die natürlich Geschmack auf mehr machte.
Großen Teichstein vom Zeughaus

Loona schaut sich das alles auch mal an

Aussicht vom Teichstein




Kommentar