[DE] Umkehr wider Willen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atze1407
    Fuchs
    • 02.07.2009
    • 2425
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Umkehr wider Willen

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: [DE] / Zittauer Gebirge
    Reisezeit: Februar 2010
    Region/Kontinent: Mitteleuropa


    Heute scheint ja, nach langem grauen und trüben Wetter ein guter Tag zu werden, blauer Himmel und die Sonne scheint. Ich habe mir vorgenommen, einmal unseren Hausberg, den Töpferberg mit 582 Metern Höhe, einen Besuch abzustatten. Ist ja schon richtig peinlich, da wohne ich sieben Jahre hier in Zittau, umgeben von einer herrlichen Umgebung, wie dem Zittauer Gebirge und war noch nicht einmal dort oben.


    Bei schönsten Sonnenschein/ im Hintergrund Zittauer Gebirge

    Ist ja auch so fürchterlich weit, die rund sechs Kilometer. Vielfach kann man im Internet nachlesen, es soll das kleinste Miteilgebirge in Deutschland sein, stimmt aber nicht. Das kleinste Mittelgebirge, sind die Königshainer Berge, in der nähe von Görlitz. So ist dass aber, wenn man immer nur abschreibt und nicht selber recherchiert. Wie dem auch sei, ich schnüre mein Ränzel und begebe mich auf dem Weg. Nach gut dreißig Minuten verlasse ich den Plattenweg, der so leidlich vom Schnee geräumt ist, und stapfe von nun an auf einen nicht erkennbaren, sondern nur ahnend, durch verharschten Schnee. Wenn dass so weitergeht, kann dass noch heiter werden. Über freies Feld geht es dem ersten Haltepunkt, der Napoleonlinde entgegen. Warum dieser Baum sich so nennt, weiß ich nicht. Vielleicht machte der große Feldherr einmal hier Rast.


    Napoleonlinde

    Obwohl die Sonne scheint, bläst mir der Wind unangenehm und kalt von vorn ins Gesicht. Während ich laufend versuche, mich auf dem Weg zuhalten, breche ich immer wieder Knöcheltief in den Schnee ein und komme dadurch nur langsam und mühselig voran. Ich glaube eine Schnecke wäre unter diesen Bedingungen schneller. Es bringt auch nichts, in den vorhandenen Fußstapfen Schritt für Schritt zu treten. Ich sollte doch einmal über den Einsatz von Schneeschuhen nachdenken. Im Moment lief ja gerade eine Kaufrauschwelle im ODS-Forum, von diesen Tschibomodell. Vielleicht doch nicht so verkehrt, vor allem für den Preis der dort angeboten wird. Was solls, ich habe jedenfalls keine, und muss jetzt zusehen wie ich hier durchkomme. Zu allem Überdruss begegnet mir eine Gruppe Skilangläufer auf ihren Brettern und ziehen mit Leichtigkeit an mir freundlich grüßend vorbei. Neidvoll blicke ich ihnen nach. Ach, ja. Schweißgebadet erreiche ich endlich die Napoleonlinde und gönne mir erst einmal ein Päuschen.


    Ein Päuschen

    Gleich hinter der Linde fängt ein Plattenweg an, der vom Schnee geräumt ist. Was für eine Wohltat. Nach zweihundert Metern erreiche ich den Waldrand und bin froh nicht mehr diesen ekelhaften Wind ausgesetzt zu sein. Ein blick in die Wanderkarte zeigt mir welche Richtung ich gehen muss. Die Wegmarkierungen und Ausschilderung sind gut, so dass man sich nicht verlaufen kann. Wohl gelaunt mache ich mich weiter auf dem Weg. Es soll nicht von Dauer sein, den nach ein paar Metern fängt der Schnee auf dem Weg an, höher zu werden. Den Weg, den ich ursprünglich geplant hatte war nicht begehbar, so das ich einen anderen Weg gehen musste. Dieser war zwar nicht jungfräulich, man sah es an den vielen Fußspuren, aber leicht zu gehen war es auch hier nicht.


    Aber leicht zu gehen war es auch hier nicht.

    Während ich mich noch einmal an einen Wegweiser orientierte, wurde ich von einem Ehepaar mit Tochter überholt. Sie hatten dass gleiche Ziel wie ich. Tapfer machte ich den Dreien hinterher, jedoch verschwanden sie bald aus meinem Blickfeld. Immer wieder in den Schnee einbrechend, mitunter Knietief, versuchte ich mir den Weg nach oben zu bahnen. Damit noch nicht genug, es zieht sich der Himmel zu und es fängt fürchterlich an zu schneien. Toll, da geht man mit dem besten Sonnenschein los, und nun das.


    Und nun das.

    Einen echten Outdoorer lässt dass natürlich kalt, man ist ja entsprechend ausgerüstet. Wenn, ja wenn nur dieser hohe Schnee auf dem Weg nicht wäre. Dazu kommt noch der steile Anstieg auf fünfhundertzweiundachtzig Metern hoch. Völlig durchgeweicht, nicht vom Schneetreiben, sondern vom Schweiß, erklimme ich Meter für Meter den Berg. Ich lass mich doch nicht unterkriegen, nein, ich nicht. Da taucht das Ehepaar mit der Tochter wieder auf. Vollkommen entnervt und den Tränen nahe, kommt mir die Ehefrau mit den Worten, „es ist nicht zu schaffen“ entgegen. Nun erst recht, mein Ehrgeiz ist geweckt und ich bin zum äußersten bereit. Wäre doch gelacht, da hab ich erst vor kurzen das Abenteuer im Elbi durchgestanden, da werd ich ja doch das hier auch bewältigen. Zumal es bis auf den verfluchten Schnee, keine besonderen Felsen zu erstürmen gilt, wo man wirklich klettern muss.


    Mein höchster Gipfel.

    Bis jetzt jedenfalls nicht. Falls doch,- ich werde es nicht mehr erleben, denn nachdem ich mich mehr oder weniger anschickte weiter nach oben zu kommen, kam das Aus. Gut zweihundert Meter vor dem Gipfel musste ich mir bei allen Ehrgeiz und Willen den ich hatte, eingestehen, ich habe das Ende der Fahnenstange erreicht. Ich konnte nicht mehr. Ob ich nun wollte oder nicht, jetzt heißt es Umkehren. Vorsichtig begann ich mit dem Abstieg. War der Weg nach Oben schon beschwerlich und anstrengend genug, so hieß es jetzt aufpassen und schauen wo man hin tritt. Dadurch das ich immer wieder in den verharschten Schnee einbrach, war es besonders gefährlich. Durch die Verharschung, war die Tragfähigkeit des Schnees sehr trügerisch. Wenn man hier nicht gut aufpasste, hat man sich ganz schnell mal ein Fuß oder Bein gebrochen. Endlich, ich habe die Talsohle unversehrt erreicht und konnte so einigermaßen den Rückweg antreten. Wenn auch, wie auf dem Weg hierher, genauso beschwerlich, jedoch auf flacher Ebene. Es schneite nach wie vor unaufhörlich und so war ich froh über einen Unterstand, wo ich mich ausruhen konnte.


    Einen Unterstand

    Ich packte meinen kleinen Esbit Sturmkocher aus, den ich vorsorglich mitgenommen habe und kochte mir in aller Ruhe erst einmal einen Kaffee. Wie herrlich, was gibt es schöneres, als einen heißen Kaffee und dazu noch eine Z..., na ihr wisst schon. Umgeben von Schneebedeckten Tannen und rieselnden Schnee, unter einem trocknen Unterstand zu sitzen und dazu diese himmlische Ruhe, ist einfach schön. Ist wie eine Entschädigung, für den nicht erreichten Gipfel. Alles zusammen gepackt mache ich mich dann endgültig auf dem Heimweg. Kaum das ich den Wald verlasse, hört es auf zu schneien und die Sonne scheint vom Tiefblauen Himmel. Kaum zu glauben, aber es ist so.


    Holz im schönsten Sonnenschein

    Meine Freude darüber soll jedoch nicht lange gewähren, denn als ich in Richtung Zittau schaue, läuft es mir eiskalt den Rücken herunter. Der Himmel ist Dunkelblau bis fast Schwarz, ein Weltuntergangszenario wie man es sich wünscht. Im Fernsehen und nicht leibhaftig.


    Aber nicht Leibhaftig

    Da soll ich nun hin, ne, denke ich so bei mir noch und drehe mich um. Mein Gott, hat sich denn die ganze Welt heute gegen mich verschworen. Nicht dass das Ungemach von vorn auf mich zugerast kommt, nein es kommt auch hinter mir von den Bergen. Ehe ich mich von dem Schrecken erholen konnte, hat es mich auch schon erwischt. Schnee, Schneeregen und Hagel, alles ist vertreten. Dabei hat der Tag doch so gut angefangen. Zum Glück dauerte der Spuk nicht all zulange und nach wenigen Minuten war alles wieder vorbei. Nur eins ist geblieben, ich, mit meinen völlig durchnässten Sachen. Völlig deprimiert über diesen Unglückseligen Wandertag, beeilte ich mich, das ich endlich nach Hause in die Warme Stube kam.

    Wie heißt es doch so schön, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unangepasste Kleidung. Ha,ha. Na dann, in diesem Sinne, bis zum nächsten Mal.

    Atze 1407
    Zuletzt geändert von Atze1407; 29.04.2013, 06:49.
    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Umkehr wider Willen

    Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
    Ich sollte doch einmal über den Einsatz von Schneeschuhen nachdenken. Im Moment lief ja gerade eine Kaufrauschwelle im ODS-Forum]
    Atze 1407 [/LEFT]
    Kauf dir ein Paar Schneeschuhe.Die sind wirklich praktisch.
    Bei www.schneeschuhprofi.eu haben sie den VXM von
    Inoox für 100.00 € im Angebot
    Dann sind die Touren auch nicht so beschwerlich
    Trotzdem tapfer geschlagen und schöner Bericht.

    Gruß Peter
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 24.02.2010, 17:30.
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Atze1407
      Fuchs
      • 02.07.2009
      • 2425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Umkehr wider Willen

      Zitat von peter-trsth Beitrag anzeigen
      Kauf dir ein Paar Schneeschuhe.Die sind wirklich praktisch.
      Bei www.schneeschuhprofi.eu haben sie den VXM von
      Inoox für 100.00 € im Angebot.
      Hallo Peter,

      danke für den Tipp, werde mir zur nächsten Saison wohl welche zulegen.


      @ An die Geister, die im Hintergrund arbeiten, an dieser Stelle auch ein Dankeschön.

      Gruß
      Atze
      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
      Abraham Lincoln

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11173
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Umkehr wider Willen

        Da hat dich nach unserer Elbitour wohl der Ehrgeiz gepackt, was?
        Wie bist du denn gelaufen, über Eichgraben? Die Napoleonlinde kann ich nämlich jetzt nicht finden.

        Im Frühjahr können wir das mit vereinten Kräften nochmal angehen; der Töpfer lohnt sich.
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • Atze1407
          Fuchs
          • 02.07.2009
          • 2425
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Umkehr wider Willen

          Zitat von november Beitrag anzeigen
          Da hat dich nach unserer Elbitour wohl der Ehrgeiz gepackt, was?
          Wie bist du denn gelaufen, über Eichgraben? Die Napoleonlinde kann ich nämlich jetzt nicht finden.

          Im Frühjahr können wir das mit vereinten Kräften nochmal angehen; der Töpfer lohnt sich.
          Dass mit dem Ehrgeiz musst du nicht so deutlich sagen, sonst ist mir das peinlich.

          Ich bin zwischen Olbersdorf und Eichgraben die Mittelstraße und dann den Goldsteinweg gelaufen. (Gelbe Wandermakierung)

          Gruß
          Atze
          Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
          Abraham Lincoln

          Kommentar


          • blauloke

            Lebt im Forum
            • 22.08.2008
            • 9136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Umkehr wider Willen

            Hallo Atze

            Schöner Bericht. Zeigt mal wieder dass man auch bei uns kleine Abenteuer erleben kann.

            OT: Weil du die Königshainer Berge erwähnt hast. Ich bin da mal durch den ewig langen Tunnel (ca 3km) gefahren. Weißt du vielleicht warum die Hügel untertunnelt wurden. Da hätte man doch leicht außen rum oder drüber bauen können. Über den Tunnel habe ich mich damals sehr gewundert.

            Servus
            Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

            Kommentar


            • Atze1407
              Fuchs
              • 02.07.2009
              • 2425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Umkehr wider Willen

              Hallo blauloke, schau mal hier.

              http://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel_K%C3%B6nigshainer_Berge

              Gruß Atze
              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
              Abraham Lincoln

              Kommentar


              • Wald-Fuchs
                Erfahren
                • 07.02.2008
                • 194
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Umkehr wider Willen

                Servus Atze,

                schöner Bericht und RESPEKT dass Du von Deiner "Heimatland-Tour" berichtest, auch wenn sie nicht wie vorgesehen verlaufen ist und hier trotzdem darüber schreibst.
                Das zeugt von starken Charakter. Das würden sicherlich nicht viele machen

                Eine Frage noch:
                Was hat es mit der "Napoleonlinde" auf sich, warum wird sie so genannt?

                Schönen Gruss & weiterhin viel Spass draussen
                Reinhold
                >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

                Kommentar


                • paddel
                  Fuchs
                  • 25.04.2007
                  • 1877
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Umkehr wider Willen

                  Wie immer, ein sehr unterhaltsamer Bericht!

                  Freut mich immer von dir zu lesen
                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                  W.Busch

                  Kommentar


                  • Atze1407
                    Fuchs
                    • 02.07.2009
                    • 2425
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [DE] Umkehr wider Willen

                    Zitat von Wald-Fuchs Beitrag anzeigen
                    Servus Atze,
                    Eine Frage noch:
                    Was hat es mit der "Napoleonlinde" auf sich, warum wird sie so genannt?
                    Hallo Wald-Fuchs,
                    ich habe mal im Archiv der Stadt Zittau nachgefragt, und hier eine schnelle und kurze Antwort erhalten. Jetzt bin auch ich etwas schlauer.

                    So wird berichtet,
                    Als Napoliéon Bonaparte im Jahre 1813 mit seinen Truppen,aus Rußland kommend die Oberlausitz durchquerte, schlug er bei Olbersdorf sein Lager auf. An dem Ort an, welchem das Zelt des Feldherren stand, ließ er eine Linde pflanzen.

                    @ paddel
                    Danke dir und den Anderen für das Feedback.

                    Gruß
                    Atze
                    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                    Abraham Lincoln

                    Kommentar


                    • Wald-Fuchs
                      Erfahren
                      • 07.02.2008
                      • 194
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] Umkehr wider Willen

                      Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                      So wird berichtet,
                      Als Napoliéon Bonaparte im Jahre 1813 mit seinen Truppen,aus Rußland kommend die Oberlausitz durchquerte, schlug er bei Olbersdorf sein Lager auf. An dem Ort an, welchem das Zelt des Feldherren stand, ließ er eine Linde pflanzen.
                      Vielen Dank für die Info.
                      Meinen Kommentar dazu und über Napoleon im allgemeinen, verkneife ich mir jetzt lieber...

                      Schönes WE
                      Reinhold
                      >>>Wer die Freiheit liebt darf die Einsamkeit nicht scheuen<<<

                      Kommentar


                      • svmi
                        Anfänger im Forum
                        • 13.06.2008
                        • 45
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Umkehr wider Willen

                        Hallo Atze,

                        schön mal nen Bericht aus der Region zu lesen, ich finde auch dass es in D noch viel zu sehen und erwandern-paddeln-radeln gibt.

                        Deine dunklen Winterhimmel-Fotos sind auch Top.

                        Grüße

                        Sven

                        Kommentar


                        • Karliene
                          Feldherrin
                          Alter Hase
                          • 08.03.2009
                          • 3216
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Umkehr wider Willen

                          .... na da haben wir ja noch was vor
                          "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                          Kommentar


                          • Atze1407
                            Fuchs
                            • 02.07.2009
                            • 2425
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Umkehr wider Willen

                            ja,ja.
                            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                            Abraham Lincoln

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44441
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [DE] Umkehr wider Willen

                              Möchte mich anschließen, macht sehr viel Spaß zu lesen!
                              Abenteuer lauern hinter vielen Ecken, da muss man gar nicht weit reisen!

                              Mehr 'von bitte !
                              Zuletzt geändert von lina; 12.03.2010, 15:31.

                              Kommentar


                              • Karliene
                                Feldherrin
                                Alter Hase
                                • 08.03.2009
                                • 3216
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [DE] Umkehr wider Willen

                                aber atze, wir machen uns mut: wir rocken das ding
                                "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                Kommentar


                                • Atze1407
                                  Fuchs
                                  • 02.07.2009
                                  • 2425
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [DE] Umkehr wider Willen

                                  Genau, die sollen uns mal kennen lernen.
                                  Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                  Abraham Lincoln

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32299
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [DE] Umkehr wider Willen

                                    Schön beschrieben, ja auch Deutschland bietet Abenteuer, danke für den Bericht.
                                    OT: Und ein kleiner Eindruck, warum es beim Staffellauf durch S-H mit Schneeverwehungen und Eis auch nicht so schnell voranging.... Immer am Wochenende setzte der Schneefall ein. Aber ab heute gings wieder weiter.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Jack68
                                      Erfahren
                                      • 30.03.2012
                                      • 401
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [DE] Umkehr wider Willen

                                      Hallo Atze1407,

                                      danke für Deinen Bericht und die Fotos.
                                      Das Eröffnungsbild ist genial und das Himmelbild auch!

                                      Gruß Jack68

                                      (Habe Deinen Bericht schon vor Oktober gelesen, komme erst jetzt zum Kommentar!)
                                      ...

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X