Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Nachdem die Tour im letzten Jahr bereits aufgeschoben werden musste hat sich heuer tatsächlich ein für fast alle Interessenten passendes Zeitfenster finden lassen. Wir planten die Tour von Pegnitz nach Hersbruck und sind sie schließlich auch so gelaufen:

Das waren dann 44,8 km über alle 3 Etappen in einer reinen Wanderzeit von 10 Stunden 45 Minuten - also ohne die teilweise langen Pausen. Das macht einen Gesamtdurchschnitt von 4,2 km/h. Gelaufen sind wir vom Freitag, 28.06.2024 bis Sonntag, 30.06.2024
So trafen wir uns am Freitag Nachmittag am Bahnhof in Pegnitz zur ersten Etappe. Auf dieser und bei der Übernachtung in Betzenstein war neben Mephisto mit Wanderhund Roger, Killer und hebi19 auch noch Mike dabei, der sich jedoch am Samstag Morgen wegen eines privaten Termins mit den Öfis absetzen musste,,,,,
Dieser erste Teilabschnitt führte uns zunächst aus Pegnitz nach Westen hinaus auf die fränkische Hochfläche und kreuzte die A9 ein erstes Mal. Begleitet wurden wir von Mephistos Wanderhund Roger:


Die unseren Weg kruezende Blindschleiche war natürlich ein Highlight
Nach knapp 16 km erreichten wir die DAV-Hütte der Sektion Lauf in Betzenstein und konnten auf der zugehörigen Wiese unser estes Camp aufschlagen. Die Versorgung mit Chili con Carne und Getränken war durch die Infrastruktur der Hütte gesichert und der Abend klang mit langen Erzählungen und Diskussionen fast bis zum nächsten Morgen sehr gemütöich aus.
Das waren dann 44,8 km über alle 3 Etappen in einer reinen Wanderzeit von 10 Stunden 45 Minuten - also ohne die teilweise langen Pausen. Das macht einen Gesamtdurchschnitt von 4,2 km/h. Gelaufen sind wir vom Freitag, 28.06.2024 bis Sonntag, 30.06.2024
So trafen wir uns am Freitag Nachmittag am Bahnhof in Pegnitz zur ersten Etappe. Auf dieser und bei der Übernachtung in Betzenstein war neben Mephisto mit Wanderhund Roger, Killer und hebi19 auch noch Mike dabei, der sich jedoch am Samstag Morgen wegen eines privaten Termins mit den Öfis absetzen musste,,,,,
Dieser erste Teilabschnitt führte uns zunächst aus Pegnitz nach Westen hinaus auf die fränkische Hochfläche und kreuzte die A9 ein erstes Mal. Begleitet wurden wir von Mephistos Wanderhund Roger:
Die unseren Weg kruezende Blindschleiche war natürlich ein Highlight
Nach knapp 16 km erreichten wir die DAV-Hütte der Sektion Lauf in Betzenstein und konnten auf der zugehörigen Wiese unser estes Camp aufschlagen. Die Versorgung mit Chili con Carne und Getränken war durch die Infrastruktur der Hütte gesichert und der Abend klang mit langen Erzählungen und Diskussionen fast bis zum nächsten Morgen sehr gemütöich aus.
Kommentar