Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Dieser Bericht ist die Fortsetzung des ersten Teils: [DE] Rad: Von der Quelle zur Mündung, Teil 1 - Pegnitz-Regnitz-Main-Rhein 2022 - outdoorseiten.net
Zusammenfassung Teil 2:
Gesamtstrecke: 321 km
5 Etappen in 5 Tagen (kein Ruhetag)
Reisezeit: Mai 2024
Vorwort: zwei Jahre nach unserem abrupten Abbruch konnte ich endlich bei der Reise von der Quelle der Pegnitz bis zur Mündung an die Nordsee weitermachen. Von Oberwesel aus konnte ich mit der Bahn nach Krefeld anreisen....und vom Ziel in Hoek van Holland aus auch wieder nach Oberwesel fahren. Meine Frau konnte mich diesmal wegen ihrer Arbeit nicht mit dem Wohnmobil begleiten und ich war mit Zelt und Kreditkarte für eventuelle Zimmer-Übernachtungen unterwegs.
Im Januar hatte ich auf Grund der Spätfolgen meines Fahrradunfalls 2019 ein neues Schultergelenk eingesetzt bekommen. Die vom Unfall auch nach der Operation lädierte linke Schulter war die letzten Jahre ja ein begrenzendes Element bei der Etappenlänge. Mit der neuen Schulter gab es keine Probleme.....begrenzendes Element ist jetzt wieder die Kondition....
Das Wetter auf den Etappen war dieses Jahr eher durchwachsen und die Regenklamotten kamen zum Einsatz. Näheres dazu dann in den Etappenbeschreibungen.
Beim Teil 1 fehlen aktuell in der Beschreibung noch 3 Etappen. Diese werde ich noch nachtragen. Jetzt aber zur Weiterfahrt in Krefeld:
Zusammenfassung Teil 2:
Gesamtstrecke: 321 km
5 Etappen in 5 Tagen (kein Ruhetag)
Reisezeit: Mai 2024
Vorwort: zwei Jahre nach unserem abrupten Abbruch konnte ich endlich bei der Reise von der Quelle der Pegnitz bis zur Mündung an die Nordsee weitermachen. Von Oberwesel aus konnte ich mit der Bahn nach Krefeld anreisen....und vom Ziel in Hoek van Holland aus auch wieder nach Oberwesel fahren. Meine Frau konnte mich diesmal wegen ihrer Arbeit nicht mit dem Wohnmobil begleiten und ich war mit Zelt und Kreditkarte für eventuelle Zimmer-Übernachtungen unterwegs.
Im Januar hatte ich auf Grund der Spätfolgen meines Fahrradunfalls 2019 ein neues Schultergelenk eingesetzt bekommen. Die vom Unfall auch nach der Operation lädierte linke Schulter war die letzten Jahre ja ein begrenzendes Element bei der Etappenlänge. Mit der neuen Schulter gab es keine Probleme.....begrenzendes Element ist jetzt wieder die Kondition....
Das Wetter auf den Etappen war dieses Jahr eher durchwachsen und die Regenklamotten kamen zum Einsatz. Näheres dazu dann in den Etappenbeschreibungen.
Beim Teil 1 fehlen aktuell in der Beschreibung noch 3 Etappen. Diese werde ich noch nachtragen. Jetzt aber zur Weiterfahrt in Krefeld:
Kommentar