Fränkischer Gebirgsweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • carsten140771
    Dauerbesucher
    • 18.07.2020
    • 893
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fränkischer Gebirgsweg

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240426_142541.jpg
Ansichten: 463
Größe: 334,9 KB
ID: 3259685 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_104521.jpg
Ansichten: 358
Größe: 611,0 KB
ID: 3259686 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_095916.jpg
Ansichten: 364
Größe: 456,7 KB
ID: 3259687 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_102305.jpg
Ansichten: 355
Größe: 1,16 MB
ID: 3259688 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_102714.jpg
Ansichten: 351
Größe: 634,4 KB
ID: 3259689 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240502_082131.jpg
Ansichten: 354
Größe: 425,5 KB
ID: 3259690 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_134640.jpg
Ansichten: 360
Größe: 1,11 MB
ID: 3259691 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240506_105139.jpg
Ansichten: 345
Größe: 250,4 KB
ID: 3259692 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_102158.jpg
Ansichten: 345
Größe: 1,06 MB
ID: 3259693 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240507_175011.jpg
Ansichten: 347
Größe: 446,8 KB
ID: 3259694 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_101449.jpg
Ansichten: 344
Größe: 605,5 KB
ID: 3259695 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_072657.jpg
Ansichten: 341
Größe: 487,5 KB
ID: 3259696 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_195838.jpg
Ansichten: 343
Größe: 865,0 KB
ID: 3259697 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240509_095423.jpg
Ansichten: 347
Größe: 547,6 KB
ID: 3259698 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240509_095423.jpg
Ansichten: 345
Größe: 547,6 KB
ID: 3259723 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240509_095423.jpg
Ansichten: 347
Größe: 547,6 KB
ID: 3259724 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240509_095423.jpg
Ansichten: 346
Größe: 547,6 KB
ID: 3259725 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240509_095423.jpg
Ansichten: 345
Größe: 547,6 KB
ID: 3259726 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240428_175303.jpg
Ansichten: 336
Größe: 1,05 MB
ID: 3259722 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240501_172347.jpg
Ansichten: 335
Größe: 735,8 KB
ID: 3259721 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240506_180919.jpg
Ansichten: 349
Größe: 349,4 KB
ID: 3259718 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240502_092955.jpg
Ansichten: 340
Größe: 652,6 KB
ID: 3259719 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240512_073610.jpg
Ansichten: 343
Größe: 257,4 KB
ID: 3259720 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240427_205204.jpg
Ansichten: 345
Größe: 329,3 KB
ID: 3259708 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240430_194445.jpg
Ansichten: 334
Größe: 661,0 KB
ID: 3259709 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240501_125411.jpg
Ansichten: 336
Größe: 927,1 KB
ID: 3259710 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240510_183442.jpg
Ansichten: 335
Größe: 474,6 KB
ID: 3259711 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240512_155626.jpg
Ansichten: 340
Größe: 553,4 KB
ID: 3259713 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240429_124851.jpg
Ansichten: 334
Größe: 894,3 KB
ID: 3259714 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240511_144845.jpg
Ansichten: 332
Größe: 848,7 KB
ID: 3259701 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240509_132010.jpg
Ansichten: 329
Größe: 713,2 KB
ID: 3259702 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240502_092955.jpg
Ansichten: 338
Größe: 652,6 KB
ID: 3259727 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240512_073610.jpg
Ansichten: 348
Größe: 257,4 KB
ID: 3259728 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240501_172347.jpg
Ansichten: 337
Größe: 735,8 KB
ID: 3259729 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: K1600_IMG_20240508_175341.jpg
Ansichten: 333
Größe: 518,8 KB
ID: 3259716 Fränkischer Gebirgsweg - 427 km in 18 Tagen

    https://www.fraenkischer-gebirgsweg.de

    https://www.wanderbares-deutschland....weg-a41d042fc4

    Ich bin den Fränkischen Gebirgsweg Ende April bis Mitte Mai 2024 gelaufen.
    Begonnen habe ich in Hersbruck (rechts der Pegnitz), da es 2 Wochen vorher im Fichtelgebirge noch mal einen Wintereinbruch mit 40 cm Schnee gab.
    Meine Richtung war also Hersbruck Richtung Blankenstein, wo auch der Rennsteig beginnt/endet.

    Die erste Woche in der Fränkischen Schweiz war es erstmal sehr warm. Ich kam mir mit meinem Schlafsack bis an die Frostgrenze doch etwas dämlich vor - noch. Später hab ich die Daune gut gebrauchen können.

    Ich war mit Zelt unterwegs. Ich habe nur eine Übernachtung in Kirchenlamitz gemacht, im fichtelpark.de, in einer der "Tonnen".
    Duschen, Powerbank laden, mal was richtiges essen und am anderen Tag einkaufen.

    Der Weg ist 427 km lang und führt durch die Fränkische Schweiz, den Steinwald und das Fichtelgebirge, aber auch die flachere Teichlandschaft bei Waldsassen. Wer den Weg am Stück gehen will, dem könnte ich Waldsassen mit Freibad und seinem Kloster als Station für einen Ruhetag vorschlagen.

    Die Gastronomie ist etwas ausgedünnt. Aber Geschäfte gibt es genug. Wasser kam oft von Friedhöfen, aber auch von Anwohnern.

    Der Weg ist sehr schön (abseits) gelegen. Abwechslungsreich und ruhig. Tourismus war am ehesten im Bereich Fichtelgebirge, dort Ochsenkopf/Schneeberg vorhanden. Ansonsten trifft man nur wenig Wanderer. Am 1. Mai und "Vatertag" natürlich etwas mehr.

    Ich hatte 4 Trekkingmenüs als Reserve dabei. Eins blieb sogar übrig. Trotzdem würde ich immer etwas einpacken als Reserve.

    Ich kann den Weg sehr empfehlen. Eventuell sollte man sich sogar etwas mehr Zeit nehmen. z. B. für die Luisenburg bei Wunsiedel.
    https://www.fichtelgebirge.bayern/de...91d003a390c22f

    Zeit einsparen könnte man bei Pegnitz. Dann spart man sich zwei Mal die Autobahn zu queren, was bei über 400 km nun mal kaum ausbleibt. Eine zweite Möglichkeit sehe ich zwischen Creußen (bei Bayreuth) und Untersteinach b. Bayreuth. Das Stück könnte man mit dem Zug fahren, verpasst dann halt die Eremitage.
    https://www.bayreuth-tourismus.de/se...rks/eremitage/
    Ich würde ggf. in Creußen einkaufen und dann kurz in den Zug steigen.

    Die meisten Wanderer wanderten den Weg in Abschnitten.

    Alle Bilder:
    https://1drv.ms/a/s!An032OZfRyNcuCjo...eLG6o?e=O1vavS


    Und schon spackt der Server wieder .....


    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von carsten140771; 19.05.2024, 16:51.

  • StefanBoe
    Erfahren
    • 14.12.2020
    • 440
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Carsten,
    das sieht nach echt schönem, abwechslungsreichem Mittelgebirgstrekking aus. Insbesondere die Fränkische Schweiz sieht sehr reizvoll aus. Viele aussichtsreiche Zeltplätzchen hast du gefunden. Macht Appetit auf Nachmachen. Vielen Dank fürs Teilen!

    Kommentar


    • carsten140771
      Dauerbesucher
      • 18.07.2020
      • 893
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von StefanBoe Beitrag anzeigen
      Hallo Carsten,
      das sieht nach echt schönem, abwechslungsreichem Mittelgebirgstrekking aus. Insbesondere die Fränkische Schweiz sieht sehr reizvoll aus. Viele aussichtsreiche Zeltplätzchen hast du gefunden. Macht Appetit auf Nachmachen. Vielen Dank fürs Teilen!

      Hallo!

      In der Fränkischen Schweiz war einfach das bessere Wetter.

      Tatsächlich würde ich Fichtelgebirge und Steinwald nicht hinten an stellen. Aber ich kenne das Fichtelgebirge ja in allen Jahreszeiten, da hat mich der Regen nicht so hart getroffen. Ich konnte mir die Ausblicke ja aus der Erinnerung rufen.

      https://www.komoot.com/de-de/tour/54...Ity5eA&ref=wtd

      Für eine Tour "vor der Haustür" braucht sich der Weg nicht vor anderen wesentlich bekannteren verstecken. Im Gegenteil.

      Das mit den Einfügen der Bilder bleibt mir teils ein Rätsel. Gestern waren plötzlich alle aus dem Beitrag verschwunden, dann wurden vier angezeigt und jetzt ist die Kapelle allein schon vier Mal da. Aber Hilfe von oben kann man nie genug haben.

      Kommentar


      • Namie
        Gerne im Forum
        • 23.03.2023
        • 52
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke für den Bericht.
        Macht auf jeden fall Lust auf den weg. Die Fränkische Schweiz liebe ich ja so wie so schon!

        Kommentar


        • Blubbi
          Erfahren
          • 17.01.2016
          • 466
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Carsten,
          wow, da sind echt tolle Bilder dabei!
          Danke für das Posten
          Hast du wild gezeltet oder waren das offizielle Trekkingplätze?
          Liebe Grüße,
          Blubbi

          Kommentar


          • carsten140771
            Dauerbesucher
            • 18.07.2020
            • 893
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Blubbi Beitrag anzeigen
            Hallo Carsten,
            wow, da sind echt tolle Bilder dabei!
            Danke für das Posten
            Hast du wild gezeltet oder waren das offizielle Trekkingplätze?
            Liebe Grüße,
            Blubbi

            Hallo.
            Das waren alles "wilde" Plätze. Trekkingplätze gibt es noch nicht.
            Im Steinwald entstehen gerade zwei davon, habe ich von den dortigen Rangern erfahren.
            Probleme mit den Plätzen gab es keine. Die meisten waren eh touristisch genutzt oder eben abgemähte Wiesen. Da entstand auch kein Interessenskonflikt mit dem Jagdberechtigten oder dergleichen. Absolut entspannt.

            Kommentar


            • carsten140771
              Dauerbesucher
              • 18.07.2020
              • 893
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Namie Beitrag anzeigen
              Danke für den Bericht.
              Macht auf jeden fall Lust auf den weg. Die Fränkische Schweiz liebe ich ja so wie so schon!
              Kann ich empfehlen.
              Die Ortschaften am Weg sind oft indirekt angebunden, man kann sie aber auch umgehen, wenn man "nichts" braucht.
              Gerade in der Fränkischen Schweiz wird man aber mangels Quellen öfter mal Wasser brauchen.

              Kommentar

              Lädt...
              X