Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Mit Ski uffn Brocken – Februar 2021
Zur Überbrückung bis es endlich wieder kalt wird, ein kurzer Bilderbericht von diesem herrlichen Wochenende!
Nach Jahren der milden Wintertemperaturen und wenig Schnee, ist es im Februar 2021 endlich mal wieder soweit und es hat über eine Woche lang -10°C.
Ich muss zuhause ganz schön verhandeln, um an diesem Wochenende im Schnee spielen gehen zu können. „Warum gehst du nicht kommendes Wochenende, da passt das besser?“ „naja, kommende Woche ist es nicht mehr kalt…“

Ich fahre Freitagmittag mit der Bahn nach Braunschweig und werde hier von Rick ZachX eingesammelt. Wir fahren weiter Richtung Bad Harzburg und parken auf dem Parkplatz am Marienteich. Am Taternbruch steht schweres Gerät zum Baumpflücken und dort wollen wir das Auto nicht stehen lassen.
Im Schein der Stirnlampen schnallen wir die Ski an und schultern unsere Rucksäcke. Wir folgen dem Luchsweg. Der Schnee reflektiert unser Licht in tausenden Glitzerpunkten. Wunderschön!
Wir biegen auf den Grenzweg ein, steuern das Skidenkmal an und biegen hier dummerweise auf den Pionierweg. Dieser ist aufgrund von Windbruch und den Schneemassen eigentlich nicht zu begehen… und natürlich auch gesperrt. Wissen wir, probieren es aber trotzdem. Wir versprechen uns davon eine Zeitersparnis auf dem Weg zum Brocken… Haha.
Wir kämpfen uns über und unter umgestürzten Fichten hindurch, bis wir entscheiden, nö eindeutig nicht machbar und auch sackgefährlich… Es ist mittlerweile bereits 21 Uhr, ich muss deutlich werden, damit Rick unserem Rückzug zustimmt. Leider gibt es von diesem Abschnitt keine Bilder...
Wir kämpfen uns zurück zur Schutzhütte am Skidenkmal, rollen unsere Isomatten und Schlafsäcke aus, kochen und lassen den Abend ausklingen.
schön warm I
warm II
schön warm III
Der folgende Morgen bringt uns Sonnenschein, wir starten bester Laune in Richtung Eckertalsperre. Hier treffen wir den einzigen Langläufer an diesem Wochenende. An der Rangerstation unterm Scharfenstein ist dann schon deutlich mehr los. Meine kleinen Zehen machen mir Probleme.
Wir lernen hier Mutter und Tochter kennen, mit denen wir einen feucht fröhlichen Nachmittag (roter Tee mit viel Amaretto :P ) verbringen.
Wir trennen uns und steigen langsam Richtung Brocken auf. Die Ski tragen wir dabei in der Hand, der Hirtenstieg ist breit ausgetreten. Rick bleibt auf halber Strecke zurück und ich steige weiter auf.
Unterwegs zum Brocken:
Zurück bei Rick lassen wir den Abend ausklingen.
Am Sonntag geht es dann schon wieder zurück. Rangerstation, Eckertalsperre, Luisenweg, Kaiserweg. Unterwegs treffen wir noch einmal Mutter und Tochter, nebst Männern und Enkelkindern wieder. Kurzer Schnack, Luchsweg, schmwerzende Zehen, Auto.
Wir müssen uns beeilen. Deutschland freut sich über Schnee, die Bahn kann aber wie gewohnt nicht so recht… Rick schmeißt mich in Wernigerode raus und ich stürme mein Gleis. Mein Zug steht bereits am Gleis und wartet. Schwein gehabt, Maske auf und ohne Schwierigkeiten nach Hause.
Schee wars im Schnee.
Kommentar