Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Land: Deutschland
Reisezeit: 8.8.08 bis 10.8.08
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Die Tradition der Semester-Paddeltour soll beibehalten werden, auch wenn inzwischen ausstudiert ist und sich alle verteilt haben. Immerhin zwei sind noch übrig geblieben, die das weitere Berliner Umland auch dieses Jahr per Boot erkunden wollen!
Freitag, 8.8.08
Treffpunkt ist der Bahnhof in Kirchmöser, von wo aus es zum Einkaufen mit dem Bus nach Plaue (Brandenburg) geht, wo wir dann vom Bootsverleiher mit Sack und Pack und Einkäufen eingesammelt werden. Der Bootsverleiher setzt das Boot sogar ins Wasser, gibt noch einige gute, mehr oder weniger nötige Tipps, Sack und Pack werden verladen und schon gehts los!
Zu Anfang etwas auf die Strecke achten, nicht dass wir nach Brandenburg oder noch ganz wo anders hinkommen, wir wollen schließlich die Havel hinab! Nach wenigen Metern das erste Industriedenkmal, hübsch mit Blumen bewachsen!

Weiter geht es bei Sonnenschein und ein paar Wolken und recht wenig Bootsverkehr die Havel hinunter. Ein kleiner Strand lädt zur Pause ein, die Tüten bieten lecker Brot, Käse und Obst, sowie noch weitere Leckereien, die aber für die nächsten Tage bleiben.
Jetzt ziehen sich die Wolken langsam recht dunkel zusammen. Weiter oder warten? Gewitter? Oder zieht es vorbei? Nur Regen?
Warten.
Es kommt erst ein bisschen Regen, dann langsam etwas mehr. Das Gewitter lässt uns in Ruhe, aber Unterstellen ist ganz gut! Es dauert eine Weile, aber dann kommt die Sonne wieder hervor und es kann weitergehen.
Wir kommen bald nach Pritzerbe, wie es scheint, ein schönes Städtchen.
Jetzt ist aber ein Zeltplatz gesucht. Anlegen kann man am Ende der Stadt bei einer Wiese, aber da wird man heute Nacht keine Ruhe finden, also weiter. Die Karte verspricht Sumpf und Straßennähe, das ist nichts gutes, da müssen wir wohl noch ein paar Kilometer schaffen. Langsam beginnt es zu dämmern und wir sind müde und überall nur Schilf.
Ist das da vorne Sand? Oder haben wir schon Halluzinationen?
Eine wunderbare Stelle zum Zelten tut sich auf, welch ein Glück! Es wurde auch langsam Zeit.
Das Zelt ist schnell aufgestellt, der Kocher angeworfen und es gibt nicht ganz so leckere Tortellini. Der Sonnenuntergang ist wunderschön, der Mond gülden und morgen soll das Wetter noch besser werden als heute!

Fortsetzung folgt
Reisezeit: 8.8.08 bis 10.8.08
Region/Kontinent: Mitteleuropa
Die Tradition der Semester-Paddeltour soll beibehalten werden, auch wenn inzwischen ausstudiert ist und sich alle verteilt haben. Immerhin zwei sind noch übrig geblieben, die das weitere Berliner Umland auch dieses Jahr per Boot erkunden wollen!
Freitag, 8.8.08
Treffpunkt ist der Bahnhof in Kirchmöser, von wo aus es zum Einkaufen mit dem Bus nach Plaue (Brandenburg) geht, wo wir dann vom Bootsverleiher mit Sack und Pack und Einkäufen eingesammelt werden. Der Bootsverleiher setzt das Boot sogar ins Wasser, gibt noch einige gute, mehr oder weniger nötige Tipps, Sack und Pack werden verladen und schon gehts los!
Zu Anfang etwas auf die Strecke achten, nicht dass wir nach Brandenburg oder noch ganz wo anders hinkommen, wir wollen schließlich die Havel hinab! Nach wenigen Metern das erste Industriedenkmal, hübsch mit Blumen bewachsen!
Weiter geht es bei Sonnenschein und ein paar Wolken und recht wenig Bootsverkehr die Havel hinunter. Ein kleiner Strand lädt zur Pause ein, die Tüten bieten lecker Brot, Käse und Obst, sowie noch weitere Leckereien, die aber für die nächsten Tage bleiben.
Jetzt ziehen sich die Wolken langsam recht dunkel zusammen. Weiter oder warten? Gewitter? Oder zieht es vorbei? Nur Regen?
Warten.
Es kommt erst ein bisschen Regen, dann langsam etwas mehr. Das Gewitter lässt uns in Ruhe, aber Unterstellen ist ganz gut! Es dauert eine Weile, aber dann kommt die Sonne wieder hervor und es kann weitergehen.
Wir kommen bald nach Pritzerbe, wie es scheint, ein schönes Städtchen.
Ist das da vorne Sand? Oder haben wir schon Halluzinationen?

Fortsetzung folgt
Kommentar