AW: [DE] Erlebnis: Zweitälersteig
Freitag, 17.05.2019, Lehrscheidhütte - Höhenhäuser, 13 km
Der Morgen begann früh. Zumindest für die Vögel im Wald. Es war, als würden sämtliche Vögel dieses Waldes gegen fünf Uhr ein Konzert veranstalten. Ein wunderschönes Konzert! Wir krochen aber erst gegen halb sieben aus unseren Schlafsäcken. Der heutige Morgen war nicht so eisig wie der letzte in den Höhen des Schwarzwaldes. Und so machten wir uns in aller Ruhe einen Tee und genossen den Blick auf den stillen Wald vor "unserer" Hütte.

Und wie wir so ruhig dasaßen, unseren Tee tranken und unsere Notnahrungsriegel genossen, kam doch tatsächlich von der Kreuzung links ein Hase in unsere Richtung gehoppelt! Erst ca. zehn Meter vor uns hat er uns bemerkt und ist weg gehoppelt. Ein wunderschönes Erlebnis!
Trotz der tollen Nacht und dem wunderschönen Morgen planten wir für die kommende und letzte Nacht wieder eine Übernachtung in einem Gasthof ein. Die heutige Etappe war mit 13 Kilometern eine recht kurze. Meinem Körper (Knie, Füße etc.) ging es nach den Strapazen der letzten Tage oder vielleicht weil sich der Körper etwas daran gewöhnt hatte, zwar endlich besser. Dafür begann aber leider der Fuß von meinem Mann sehr zu schmerzen. Auch von daher war die kurze Etappe heute nicht schlecht.
Immer wieder wechselten sich Forstwege mit Wiesenwegen und Pfaden am Waldrand ab. Die Aussichten sind nun eher in die Ferne, als in die Tiefe gerichtet. Hier der Blick in Richtung Norden. An alle, die sich etwas besser geographisch auskennen, ist das in der Bildmitte die Hornisgrinde?

Lediglich zum Ende der Etappe ging es für knapp 700 Meter noch einmal steil nach oben. Ansonsten war es heute eine angenehme Wanderung mit einer gemütlichen Pause auf der ehemaligen Heidburg.
Trotzdem waren wir froh, als wir schon mittags den Höhengasthof Zum Kreuz erreichten. Mein Knie tat zwar nicht mehr weh, hatte aber nicht mehr die Form eines Knies und beugen ging auch nicht mehr
. So genossen wir Kaffee und Kuchen und hatten vor dem Abendessen noch gut Zeit, unseren Gliedmaßen einmal Ruhe zu gönnen.
Mit gemischten Gefühlen ging es abends ins Bett. Schon komisch, morgen die letzte Etappe vor sich zu haben....
Freitag, 17.05.2019, Lehrscheidhütte - Höhenhäuser, 13 km
Der Morgen begann früh. Zumindest für die Vögel im Wald. Es war, als würden sämtliche Vögel dieses Waldes gegen fünf Uhr ein Konzert veranstalten. Ein wunderschönes Konzert! Wir krochen aber erst gegen halb sieben aus unseren Schlafsäcken. Der heutige Morgen war nicht so eisig wie der letzte in den Höhen des Schwarzwaldes. Und so machten wir uns in aller Ruhe einen Tee und genossen den Blick auf den stillen Wald vor "unserer" Hütte.

Und wie wir so ruhig dasaßen, unseren Tee tranken und unsere Notnahrungsriegel genossen, kam doch tatsächlich von der Kreuzung links ein Hase in unsere Richtung gehoppelt! Erst ca. zehn Meter vor uns hat er uns bemerkt und ist weg gehoppelt. Ein wunderschönes Erlebnis!
Trotz der tollen Nacht und dem wunderschönen Morgen planten wir für die kommende und letzte Nacht wieder eine Übernachtung in einem Gasthof ein. Die heutige Etappe war mit 13 Kilometern eine recht kurze. Meinem Körper (Knie, Füße etc.) ging es nach den Strapazen der letzten Tage oder vielleicht weil sich der Körper etwas daran gewöhnt hatte, zwar endlich besser. Dafür begann aber leider der Fuß von meinem Mann sehr zu schmerzen. Auch von daher war die kurze Etappe heute nicht schlecht.
Immer wieder wechselten sich Forstwege mit Wiesenwegen und Pfaden am Waldrand ab. Die Aussichten sind nun eher in die Ferne, als in die Tiefe gerichtet. Hier der Blick in Richtung Norden. An alle, die sich etwas besser geographisch auskennen, ist das in der Bildmitte die Hornisgrinde?

Lediglich zum Ende der Etappe ging es für knapp 700 Meter noch einmal steil nach oben. Ansonsten war es heute eine angenehme Wanderung mit einer gemütlichen Pause auf der ehemaligen Heidburg.
Trotzdem waren wir froh, als wir schon mittags den Höhengasthof Zum Kreuz erreichten. Mein Knie tat zwar nicht mehr weh, hatte aber nicht mehr die Form eines Knies und beugen ging auch nicht mehr

Mit gemischten Gefühlen ging es abends ins Bett. Schon komisch, morgen die letzte Etappe vor sich zu haben....
Kommentar