Eureka Yellowstone aus den 1990er - welches Material?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Clementine13
    Neu im Forum
    • 23.07.2016
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eureka Yellowstone aus den 1990er - welches Material?

    Hallo,
    ich habe ein altes grünes Eureka-Yellowstone Iglu-Zelt aus den frühen 1990er Jahren, damals viel verwendet. Es hat bei zahlreichen Trips gute Dienste geleistet, ist insgesamt auch noch OK, aber seit letztem Jahr lösen sich die Verklebungen der Dichtungsbänder am Boden des Innenzeltes, an Teilen des Außenzeltes sind die Bänder auch schon spröde. Also nachdichten..., da das Zelt sonst noch OK ist.
    Jetzt habe ich mich mal durch verschiedene Beiträge gelesen, habe über Seam Grip, Seam Sure und Silnet gelesen. OK, will ich versuchen anzuwenden. Leider weiß ich jetzt, dank fehlender Herstellerangaben nicht, um welches Zeltmaterial es sich handelt. Eureka habe ich auch schon angeschrieben, leider (noch) keine Antwort erhalten.

    Kennt jemand das Zelt und kann mir sagen, welchen Nahtdichter ich dort verwenden kann? Für einen Hinweis wäre ich dankbar, da ich zu dem ZElt im Netz nichts finden konnte - ist wohl einfach zu alt.
    Danke!

  • Ralf1962
    Erfahren
    • 07.12.2010
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eureka Yellowstone aus den 1990er - welches Material?

    Hi,

    Wenn das Aussenzelt Nahtbandverschweißt ist,wird es wohl Polyester mit
    PU Beschichtung sein!
    Nimm Seamgrip,kannst du nichts verkehrt machen!

    V.G.
    Ralf

    Kommentar


    • Clementine13
      Neu im Forum
      • 23.07.2016
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eureka Yellowstone aus den 1990er - welches Material?

      Vielen Dank. Das teste ich mal aus...
      Clementine13

      Kommentar

      Lädt...
      X