Hi, ich hab seit letztes Jahr ein Helsport Ringstind 1 und bisher wenig genutzt.
Nun hab ich gemerkt, daß sich so ein Einbogenzelt bei weitem nicht so lässig aufstellen und ordentlich abspannen läßt wie mein bisheriges VauDe Mark III
Hat jemand das Zelt - oder ein ähnliches - und kann mir Tipps geben, wie z.B. wo man anfängt, wie man abspannt (Boden/Zelt)?
Klar hab ich schon mal nen Aufbauvideo dazu gesehen ...aber das ist wie ein Kochbuch lesen aber ohne Basics und Übung dazu zu haben.
Irgendwie muß ich da zigmal an versch. Befestigungspunkten korrigieren bis das einigermaßen nach was aussieht, das Innenzelt nicht anliegt und das windfest erscheint. Ich bin mir sicher das geht besser als ich mich da anstelle...
Dann hab ich noch ein Tarp - ganz neu und erstmals.
Gibt es da evtl. wo eine Seite oder nen Video wie man das verschieden nutzen kann, was man für Fehler machen kann welche z.B. bei Wind und/oder Regen dann zu Problemen führen?
Vielen Dank schon im voraus!
Gruß
-Martin-
Nun hab ich gemerkt, daß sich so ein Einbogenzelt bei weitem nicht so lässig aufstellen und ordentlich abspannen läßt wie mein bisheriges VauDe Mark III

Hat jemand das Zelt - oder ein ähnliches - und kann mir Tipps geben, wie z.B. wo man anfängt, wie man abspannt (Boden/Zelt)?
Klar hab ich schon mal nen Aufbauvideo dazu gesehen ...aber das ist wie ein Kochbuch lesen aber ohne Basics und Übung dazu zu haben.

Irgendwie muß ich da zigmal an versch. Befestigungspunkten korrigieren bis das einigermaßen nach was aussieht, das Innenzelt nicht anliegt und das windfest erscheint. Ich bin mir sicher das geht besser als ich mich da anstelle...
Dann hab ich noch ein Tarp - ganz neu und erstmals.
Gibt es da evtl. wo eine Seite oder nen Video wie man das verschieden nutzen kann, was man für Fehler machen kann welche z.B. bei Wind und/oder Regen dann zu Problemen führen?
Vielen Dank schon im voraus!

Gruß
-Martin-
Kommentar