Schlafsack lässt Federn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • damiman21
    Erfahren
    • 23.06.2013
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack lässt Federn

    Hi,

    ich nutze im Sommer einen Mountain Equipment Helium 250 mit dem ich im Grunde zufrieden bin. Allerdings hat die Tüte eine seltsame Macke, welche bisher kein anderer meiner Schläfsäcke aufwies:

    Ich schlafe mit schwarzer Icrecreaker-Wäsche (Merino) und sehe nach einer Nacht in diesem Schlafsack aus wie geteert und gefedert. Durch das Innenmaterial finden feine Federn den Weg in den Schlafsack und hängen sich wie Kletten an die Wäsche. Putzorgien am Morgen sind somit vorprogrammiert.

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegt und was ich dagegen tun kann? Sollte ich die Füllung austauschen lassen?

    Danke für hilfreiche Tipps

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack lässt Federn

    Zitat von damiman21 Beitrag anzeigen
    ...Durch das Innenmaterial finden feine Federn den Weg in den Schlafsack...
    Wieviele Federn sind es denn?
    Das ein paar Federn sich durch den Innenstoff piksen ist normal.
    Die kann man meistens wieder zurückschieben. Nie rausziehen!
    Sonnst kommen da noch ein ganzes Dutzend mit hinterher.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack lässt Federn

      Ich glaube, er meint etwas anderes. Das ist bei meinen Daunenjacken auch so. Da sieht jedes T-Shirt aus, als wäre man gesprenkelt, ohne dass man Federn erkennen kann. Deshalb lässt sich da auch nichts zurückschieben. Ich denke mal, das muss etwas aus dem Zusammenspiel von Daunenqualität und Außenmaterial sein. Ich habe bisher auch keine Lösung dafür gefunden.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5137
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack lässt Federn

        Alt bekanntes Problem bei ME Säcken...

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • JHL
          Erfahren
          • 16.10.2015
          • 267
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack lässt Federn

          Da gab's hier mal diesen Thread zu.

          Löst zwar das Problem nicht, zeigt aber, dass Du nicht alleine bist mit Deinem Problem.
          May the wind be at your back
          Good fortune touch your hand
          May the cards lay out a straight
          All from your command

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack lässt Federn

            Dass auch ein guter Schlafsack mal ein paar Federn laesst, ist normal, ich faende es aber zuviel, wenn es mehr als eine Feder / Nacht im Schnitt wuerde.

            Was den Helium 250 betrifft, kann ich mich nicht dran erinnern, dass mein Helium 250 ueberhaupt mal irgendwelche Federn gelassen haette, ich penne mit Inlett drin.

            Wenn das wirklich so viele sind, wuerde ich die mal von etlichen aufeinanderfolgenden Naechten sammeln und dann mit dem Schlafsack und den Federn in den Laden gehen, wo Du ihn gekauft hast.
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • damiman21
              Erfahren
              • 23.06.2013
              • 255
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack lässt Federn

              Vielen Dank JHL für den Link. Er beschreibt haarklein mein Problem.
              Im Frühling/Herbst nutze ich derzeit einen Exped Waterbloc 800 bei dem dieses Problem nicht auftritt. Und wenn das ein bekanntes Problem bei ME ist, wird der Helium gg ein Exped ausgetauscht. Pasta.

              Vielen Dank nochmal für den Input.

              Kommentar

              Lädt...
              X