Hallo Zusammnen,
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier an der richtigen Stelle schreibe. Ich hoffe aber das mir viele Menschen mit Erfahrung antworten.
Zelt: Kathmandu Lansan Light (grünes Modell) gekauft 2009 in NZ.
Zur Situation: Mein Freund und ich waren im Mai in Schottland auf dem WHW als wir im Kingshoushostle ankammen war die Zeltwiese bereits sehr, sehr nass. In der Nacht drehte der Wind, und das Zelt bekamm den Regen seitlich ab. Es hat stark geregnet, mit einigem Wind, aber es war kein Sturm. Nach kurzer Zeit, fing es jedoch an, dass im Zelt ein leichter Sprühmist herunterkam (zum Glück auf der Seite meies Freundes, der einen Kunstfaserschlafsack hat). Es regnete die ganze Nacht und es wurde sehr nass im Zelt.
Jetzt ist meine Frage, knicken Tunnelzelte so schnell ein, oder ist mein Zelt einfach minderwertig oder aufgrund des Alters (trotz guter Lagerung) defekt?
Bisher hatte es Regen (allerdings nicht so stark und von der Seite) immer ausgehalten.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen. Klar ist für mich das ich diesem Zelt nicht mehr vertrauen kann, da es aber nächstes Jahr wieder auf eine Tour gehen soll, möchte ich mir ein Bild darüber machen können ob Tunnelzelte soooo anfällig sind.
Vielen lieben Dank für alle Antworten.
Bettina
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier an der richtigen Stelle schreibe. Ich hoffe aber das mir viele Menschen mit Erfahrung antworten.
Zelt: Kathmandu Lansan Light (grünes Modell) gekauft 2009 in NZ.
Zur Situation: Mein Freund und ich waren im Mai in Schottland auf dem WHW als wir im Kingshoushostle ankammen war die Zeltwiese bereits sehr, sehr nass. In der Nacht drehte der Wind, und das Zelt bekamm den Regen seitlich ab. Es hat stark geregnet, mit einigem Wind, aber es war kein Sturm. Nach kurzer Zeit, fing es jedoch an, dass im Zelt ein leichter Sprühmist herunterkam (zum Glück auf der Seite meies Freundes, der einen Kunstfaserschlafsack hat). Es regnete die ganze Nacht und es wurde sehr nass im Zelt.
Jetzt ist meine Frage, knicken Tunnelzelte so schnell ein, oder ist mein Zelt einfach minderwertig oder aufgrund des Alters (trotz guter Lagerung) defekt?
Bisher hatte es Regen (allerdings nicht so stark und von der Seite) immer ausgehalten.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen. Klar ist für mich das ich diesem Zelt nicht mehr vertrauen kann, da es aber nächstes Jahr wieder auf eine Tour gehen soll, möchte ich mir ein Bild darüber machen können ob Tunnelzelte soooo anfällig sind.
Vielen lieben Dank für alle Antworten.
Bettina
Kommentar