Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Poeffy
    Anfänger im Forum
    • 25.02.2015
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

    Hallo,

    ich weiß das klingt selten dumm... aber gibt es für Tarps a la Golite shangri-la, Wickiup oder ähnliche eine Möglichkeit ohne Mittelstange aus zukommen? Der Grund meiner Frage beruht auf der Tatsache, dass ich ein Golite relativ billig gebraucht kaufen kann, aber meine Freundin für eine solchen Konstruktion wenig übrig hat. Ihre Argumente sind, man kann nicht richtig nebeneinander schlafen und wenn man nachts gegen stolpert bricht bestenfalls alles zusammen oder man reißt sein Zelt irgendwo ein. So ganz kann ich ihren Argumenten nicht den Wind aus den Segeln nehmen und muss mich jetzt hoffnungsvoll an euch wenden, da meine Punkte super leicht man kann auf IZ oder AZ verzichten bei schönen Wetter usw.. helfen da wenig...

    Was natürlich geht, ist das Zelt "aufzuhängen". Aber was mache ich wenn das mal nicht möglich ist?
    Da wir gemeinsam vorzugsweise mit dem Fahrrad unterwegs sind, wäre kein so großer Augenmerk auf das Gewicht. Und das führte mich zu der Idee ob es denn nicht möglich sei mit Hilfe von zwei/drei Stangen die schräg zwischen IZ und AZ verlaufen und sich oben unter dem Dach treffen eine Standfestigkeit zu erreichen? Gibt es dazu Ideen?

    Grüße

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

    https://www.outdoorseiten.net/forum/...stange-gesucht

    Kommentar


    • PWD
      Fuchs
      • 27.07.2013
      • 1313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

      Die 2 Aufstellstangen lassen sich gut mit einem Stückchen Gartenschlauch entsprechender Dicke verbinden.

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3472
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

        Du kannst es natürlich auch mit 2 Stangen von außen aufhängen (wie eine Kothe). Dann hast du gar keine Stange im Zelt und kannst optional einen anderen Aufhängpunkt nehmen...
        ....Mußt allerdings einen Aufhängpunkt annähen/ankleben oder so ähnlich.

        Gruß,
        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • Poeffy
          Anfänger im Forum
          • 25.02.2015
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

          Okay klasse für die Tipps. Aber ich scheine mich nicht durchsetzen zu können :-( Jetzt kommt das Argument dass es nicht freistehend ist....Da wir jetzt erstmal einen Trip nach Amerika größtenteils Mojave-Gebiet, also Kalifornien, Utah, Nevada und Arizona antreten könnte es durch den lockeren sandigeren Boden vielleicht wirklich nicht die beste Idee sein

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5069
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

            Also das Aufhängen des SL 3 nutzen wir sehr oft wenn es Bäume,Äste oder sonstwas gibt.
            Aber innen 2 Stangen.?

            Schau dir mal das Double Rainbow an.
            http://www.tarptent.com/double-rainbow.html
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Flexxi
              Gerne im Forum
              • 30.06.2013
              • 52
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

              Ich hätte noch 2 Ideen:
              1. Wenn ihr mit dem Rad unterwegs seid, könntet ihr die Räder umdrehen und an jeder Gabeln jeweils eine Stange anbringen und dann mit einer Schnur, wie eine Wäscheleine, verbinden. An diese Schnur hängt ihr dann euer Tarp auf. Falls ihr euch das nicht vorstellen könnt, kann ich mal ne Skizze machen.
              Ich habe schon mal versuchweise ein "normales" Tarp( also die rechteckigen Dinger) nur mit dem Fahrrad aufgestellt und für eine Person funktioniert das auch.
              2. Ihr nehmt statt 2 Stangen, 3 oder 4, somit sollte das Tarp frei stehen und zum Spannen bindet ihr das Zelt an eure Fahrräder....ob das funktioniert weis ich nicht, da ich mein Bike noch nie als Hering verwendet habe, aber nach ein paar Berichten/Bildern die ich so in den Foren gesehen habe, könnte es funktionieren.

              Grüße

              Flexxi

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                Kauf ein vernünftiges Zelt.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • eike123
                  Erfahren
                  • 07.05.2014
                  • 156
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                  Du könntest auch mehrere dünne Stangen an den Seiten anbringen. Dann wäre das Zelt relativ gut freistehend. Gepäck im Inneren des Zelts, in der nähe der Stangen, würde die Stangen auf dem Boden halten.

                  Um eine solche Konstruktion einigermaßen gut hin zu bekommen, müsstest du aber wahrscheinlich nähen. Wenn die Stangen zwischen Innenzelt und Außenzelt wären, was ich am sinnvollsten finde, wäre es allerdings ziemlich kompliziert das Zelt aufzubauen. Mit mehreren Stangen würde das Zelt auch relativ schwer, und der Gewichtsvorteil des Original-Zeltes wäre dahin.

                  Kommentar


                  • Poeffy
                    Anfänger im Forum
                    • 25.02.2015
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                    Ja ich denke es wird immer mehr eine "Bastellösung" :-(

                    Trotzdem vielen Dank für die Ideen. Ich werde mir es glaub ich trotzdem kaufen und erstmal daheim mit rumspielen und schauen was ich so rausholen kann.

                    Ansonsten denke ich werde mich in Richtung Hubba Hubba, Habitats und Co orientieren.

                    Kommentar


                    • wilbert
                      Alter Hase
                      • 23.06.2011
                      • 3149
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                      hi poeffy,
                      ich habe selber das sh-3 und nutze dazu (unter anderem) zwei trekkingstöcke als mittelstange.
                      hier wurde schon mal daüber berichtet. https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1255577
                      wenn du trekkingstöcke oder tarpstangen als A.frame aufbauen möchtest kann ich dir diese myog-lösung als verbinder anbieten:
                      http://www.ultraleicht-trekking.com/...ragen/?p=32692

                      die verlängerung mit pvc-rohr funktioniert leider nur bis ca. 25 cm, danach wird der kunststoff zu instabiel und biegt sich unter last durch. bei obi gibt es allerdings auch alurohre, passend für trekkingstockspitzen. die sind zwar deutlich stabiler, aber ob das als A-frame für das sh-3 bei richtig wind ausreicht, habe ich selber noch nicht getestet.

                      lg. -wilbert-
                      https://www.wildoor.de/

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                        das geht auch mit CabonRohr

                        Kommentar


                        • eike123
                          Erfahren
                          • 07.05.2014
                          • 156
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                          Du könntest eine Vielzahl von einteiligen, sehr dünnen Stangen verwenden, die so ausgelegt sind, dass sie sich zum Durchmesser einer Riesen-Pizza aufrollen lassen. Wie bei einem Decathlon-2-Sekunden-Zelt. Das Zelt wird zum Zusammenpacken erst zu einer dünnen Wurst zusammengelegt, und dann zu einem Ring aufgerollt. Zusammengepackt ist es ein Ring wie ein großer Adventskranz von ca. 70 cm Durchmesser.

                          Das ringförmig zusammengepackte Zelt stopfst du dann in das Schlaf-Matten-Fach eines Ultraleicht-Rucksacks, wie des Mariposa von Gossamer Gear. Das Schlaf-Matten-Fach musst du wahrscheinlich modifizieren, so dass der Ring oben heraus stehen kann. Außerdem bringst du eine Zickzack-Schnürung an, um das Fach seitlich zu komprimieren, und das ringförmige Zelt zu einer Ellipse zu deformieren. Die Zickzack-Schnürung dient gleichzeitig als hinterlüftetes Rückenpolster.

                          Mit dieser Kombination hättest du ein moderat leichtes, freisehendes Zelt, dass sich sehr schnell aufbauen lässt. Außerdem hättest du einen ultraleichten Rucksack, mit stabilem Rahmen, und hinterlüftetem Rückenpolster.

                          Kommentar


                          • rumpelstil
                            Alter Hase
                            • 12.05.2013
                            • 2707
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Kauf ein vernünftiges Zelt.
                            Finde ich auch. Und: lass deine Freundin wirklich mitentscheiden.
                            Ausser dass du eines "grad günstig kriegen kannst" gibt es m.E. kein Grund, dich für das genannte zu entscheiden.
                            Was spricht denn gegen ein gutes, solides, freistehendes Zelt?

                            Kommentar


                            • Poeffy
                              Anfänger im Forum
                              • 25.02.2015
                              • 16
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                              Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                              Finde ich auch. Und: lass deine Freundin wirklich mitentscheiden.
                              Ausser dass du eines "grad günstig kriegen kannst" gibt es m.E. kein Grund, dich für das genannte zu entscheiden.
                              Was spricht denn gegen ein gutes, solides, freistehendes Zelt?
                              Ja ich bin ja schon vom Gedanken abgekommen als "gemeinsames" Zelt das GoLite zu verwenden

                              Welches mir gut zusagt sind die beiden MSR Hubba Hubba und Elixir (wobei bei den MSR die weiße Farbe kritisiert wird ) oder das Habitat von Luxe.

                              Sollte ja für die Anwendungsfälle, Fahrradreisen zu zweit in Europa oder Westküste Amerika (Kalifornien, Arizona, Utah, Nevada) ausreichen oder seht ihr da Schwierigkeiten?

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5069
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                                Zitat von Poeffy Beitrag anzeigen
                                Sollte ja für die Anwendungsfälle, Fahrradreisen zu zweit in Europa oder Westküste Amerika (Kalifornien, Arizona, Utah, Nevada) ausreichen oder seht ihr da Schwierigkeiten?
                                2 Radreisende= Zelt mit 2 Eingängen
                                Ist in manchen Situationen empfehlenswert
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • rumpelstil
                                  Alter Hase
                                  • 12.05.2013
                                  • 2707
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                                  Zwei Eingänge finde ich in warmen Gegenden auch zum Durchlüften essentiel.

                                  Kommentar


                                  • AlfBerlin
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.09.2013
                                    • 5073
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                                    MSR Hubba Hubba ist gut für warme Gegenden und Gegenden mit vielen Mücken. Das Innenzelt könnt Ihr ohne Außenzelt als Moskitonetzzelt nutzen.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Kauf ein vernünftiges Zelt.
                                      Genau das hat er ja gerade vor, aber seine Freundin scheint da noch etwas beratungsresistent zu sein.

                                      Kommentar


                                      • Poeffy
                                        Anfänger im Forum
                                        • 25.02.2015
                                        • 16
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Möglichkeit einer Lösung für Tarps ohne Mittelstange



                                        wo würdet ihr das HabitatNx qualitativ von Luxe einordnen? Eher in Richtung MSR Elixir2 oder Hubba Hubba?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X