Löcher im Überzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GuidoLange
    Anfänger im Forum
    • 19.05.2011
    • 35
    • Privat

    • Meine Reisen

    Löcher im Überzelt

    hallo zusammen.

    Ich habe da ein kleines - falsch, mehrere kleine Probleme.

    Mein Überzelt hat Löcher.
    Grund: Steine zur Befestigung (Island, Wind, etc).
    Zelt: Robens Osprey2 (Silikonbeschichtetes Material)

    Frage: Wie bekomme ich die weg?

    Grüße

    Guido


  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5204
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Löcher im Überzelt

    Zwei mir bekannte Möglichkeiten, die man auch kombinieren kann:

    Seam Grip und Nylonflicken. Beides beim Outdoor- oder Bootshändler Deines Vertrauens. Achte bei den Flicken darauf, dass sie auch auf Silikon kleben, Seam Grip sollte eigentlich sehr gut halten.

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Löcher im Überzelt

      Seam Grip ist für PU. Nimm SIL Net.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5204
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Löcher im Überzelt

        Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
        Seam Grip ist für PU. Nimm SIL Net.
        Guter Hinweis. Dachte die heißen alle so, aber das ist gar nicht der Firmenname Gerade auch geguckt: SilNet.

        Noch was: bei großen Löchern kann man auch mit Trägermaterial arbeiten, zB Tesafilm von innen aufs Loch, von außen dann Seam Grip oder eben in Deinem Fall SIL Net. Evtl. kriegst Du das Tesa nicht ganz ab, also schon vorher auf Größe zurechtschneiden. Mein Skill diesbzgl. stammt noch aus den 90ern, vielleicht man das heute anders

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Löcher im Überzelt

          Bei der Größe reicht bestimmt ein Tropfen SilNet. Erst bei Rissen o.ä. würde ich flicken. Der Packsack ist meistens aus dem gleichen Material.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • GuidoLange
            Anfänger im Forum
            • 19.05.2011
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Löcher im Überzelt

            Alles klar, vielen Dank!

            Äh... Moment!

            Von der Homepage:

            Überzelt: Hydrotex LT mit bandverschweißten Nähten, außen silikonbeschichtetes 40D Ripstop-Nylon (100%) und innen PU-beschichtet. Flammhemmend


            Ja was denn nun? Silikon oder PU?

            Ich will ja keinen Nerven, aber ich bin verwirrt.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Löcher im Überzelt

              Ich würde wohl von außen einen Tropfen SilNet drauf machen. Was war denn bei dem Zelt dabei?
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5204
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Löcher im Überzelt

                Zitat von GuidoLange Beitrag anzeigen
                Ja was denn nun? Silikon oder PU?
                Je nachdem von welcher Seite Du flickst Wie schon angemerkt genügen da "Tropfen". Der Tipp mit dem Trägermaterial war nur für zukünftige Notfälle gedacht.

                Kommentar


                • GuidoLange
                  Anfänger im Forum
                  • 19.05.2011
                  • 35
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Löcher im Überzelt

                  Packsack für Zelt & Gestänge habe ich noch.

                  Wird wohl das gleiche Material sein.

                  Juhuu! Endlich ein Grund, mal wider Gobetrotter zu besuchen.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Löcher im Überzelt

                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                    Bei der Größe reicht bestimmt ein Tropfen SilNet. Erst bei Rissen o.ä. würde ich flicken. Der Packsack ist meistens aus dem gleichen Material.
                    Hmm Silnet ist deutlich duennfluessiger als Seamgrip, mit Seamgrip habe ich schon haeufiger Loecher in der Groesse geflickt, aufgrund der Duennfuessigkeit von Silnet habe ich ab ein paar mm Groesse bei SI-Nylon dann eher auf kurzfristig Tapen und langfristig Flicken drauf Naehen gesetzt, kommt ja noch dazu, dass sich SI-Nylon deutlich mehr dehnt.
                    Hast Du auch schon groessere Loecher im AZ dauerhaft mit Silnet geflickt (ich habe da nicht so gute Erfahrungen) ?

                    Der Packsack-Tip ist wichtig, auch Herings & Gestaengesack sind meist aus demselben Material, da muss man dann nicht extra Martin / Extex wegen Kleinkram nerven...
                    www.terranonna.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X