Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karteundkanu
    Erfahren
    • 01.08.2011
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

    Hallo Leute!

    Ich koche auf Tour immer mit dem Trangia mit Spiritus, was in meinen höheren Zelten auch im IZ kein Problem ist, vor allem, wenn die Mücken wieder dicht und angriffslustig sind. Normalerweise, bei normalen Bedingungen, also kein Regen und keine Mücken, koche ich vor dem Zelt und eben im Notfall (siehe oben) mal drinnen.

    Nun habe ich ja mein älteres Hilleberg Stalon GT (IZ 110 cm, wie das Keron 4, AZ ca. 120 cm, wie Keron 4 GT) zum Verkauf angeboten. Allerdings ist die Nachfrage nicht so berauschend und nun überlege ich, ob ich es nicht einfach behalte und meinen Reisestil wieder dem etwas kleinerem Zelt anpasse (ist ja früher auch gegangen, selbst zu zweit)?

    Ich sehe immer wieder Bilder, die zeigen, dass im Vorzelt gekocht wird. Macht das jemand hier in so einem GT-Vorzelt mit dem Spiritusbrenner oder nur mit Gas (was ich eigentlich nicht möchte, bin mit Spiritus recht zufrieden)? Selbst ausprobieren ist immer so eine Sache, wenn es schief geht habe ich eine tolle zusätzliche Belüftung im Dach...

    Oder ist es bei meinen Wünschen besser, bei den höheren, aber auch schwereren Zelten zu bleiben oder einen Kompromiss in Form eines Venus 3, Gimle 4 oder Luxe Trailpeak anzuschaffen?

    Vielen Dank schon jetzt für eure Gedanken!
    Heinz

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

    da ist doch Platz ohne Ende, warum soll das nicht gehen?

    Kommentar


    • Rollo
      Erfahren
      • 05.01.2010
      • 450
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

      ... und soger Benzin und Petroleum Kocher kommen bei mir in der Apsis zum Einsatz.

      Ein bisschen Vorsicht und ein Gefühl für sein Werkzeug sind halt angebracht.
      Cheers
      Rollo
      ***********************************
      Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

      Kommentar


      • karteundkanu
        Erfahren
        • 01.08.2011
        • 341
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

        Danke Lutz, für die schnelle Antwort, meine Bedenken liegen weniger im Platzangebot sondern eher bei der Höhe, das strahlt ganz schön nach oben ab...

        Edit: Benzin oder Petroleum hätte ich da nicht verwendet, wenn ich nur an die Stichflamme meines alten Whisperlite denke wird mir ganz warm ums Herz...

        Lg Heinz

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

          du hast genug Abstand nach Oben, das mache ich auch in einem 2er Kuppelzelt

          oder in meinem Intrepid 2
          gefaehrlich wird das bei Benzinkochern wenn man nicht richtig vorheizt!

          Kommentar


          • karteundkanu
            Erfahren
            • 01.08.2011
            • 341
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

            ...danke!

            Welchen Kocher verwendest du denn auf dem Bild?

            Lg Heinz

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

              das ist das 985 esbit set, gibt es jetzt auch mit waermetauscher lamellen. hat dann keinen pfannendeckel mehr


              test von atze:
              https://www.outdoorseiten.net/forum/...ahrungsbericht

              Kommentar


              • Trapper
                Dauerbesucher
                • 25.06.2007
                • 742
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                meine Bedenken liegen weniger im Platzangebot sondern eher bei der Höhe, das strahlt ganz schön nach oben ab...
                ..das haben wir schon mal mit drei Trangia zugleich im Keron 3 praktiziert! Null Problemo, aber viel Kondens!!

                Kommentar


                • karteundkanu
                  Erfahren
                  • 01.08.2011
                  • 341
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                  Hi Thomas,

                  dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen, soll ja auch kein Dauerzustand sein...

                  Lg Heinz

                  Kommentar


                  • m8r
                    Erfahren
                    • 16.05.2009
                    • 245
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                    Aber mal abgesehen davon, ob es geht oder nicht, ist es nicht heidengefährlich im geschlossenen Innenzelt zu kochen, hinsichtlich wenn doch mal was passiert (es muss ja nur der Brenner umkippen z.B.)?

                    Man hat da ja keine Möglichkeit, ganz schnell rauszukommen. Wie brennt denn ein Zelt ab, verschmurgelt schnell, so dass man nur volltropft mit geschmolzener Nylonasche, oder brennt das so, dass man selbst Feuer fängt?

                    Ich habe aus diesen Gründen bisher nur in der offenen Apsis gekocht, also regen- und windgeschützt, leider nicht gegen Mücken.

                    Kommentar


                    • Daddyoffive
                      Fuchs
                      • 24.08.2011
                      • 2437
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                      Die GT Apsis bei den Hillebergzelten ist doch zum Kochen absolut optimal! Hier mit einem Optimus Nova+ Benziner im Winter:

                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                      John Eldredge
                      ><>

                      Kommentar


                      • Zz
                        Fuchs
                        • 14.01.2010
                        • 1720
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                        Hallo Heinz!
                        Ich koche oft in der Apside und mein Zelt ist noch kleiner (Nallo 2) und im Winter steht der Kocher sogar auf dem Schlitten und ca. 20 cm erhöht:
                        "class="bild_links" border="0" />
                        Allerdings nutze ich einen anderen Kocher (Whisperlite). Ich habe keine Probleme, Um- und Vorsicht sind natürlich Bedingung für den Umgang mit offenen Flammen.
                        Ich habe, als ich noch keine GT Version besaß, auch schon im Zelt gekocht, selbst das ging unter schwierigen Bedingungen. Z
                        "The Best Laks, Is Relax."
                        Atli K. (Lakselv)

                        Kommentar


                        • karteundkanu
                          Erfahren
                          • 01.08.2011
                          • 341
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                          Puh, danke für die tollen Bilder. Mit dem Benziner würd ich es nicht wagen, aber wie es aussieht dürfte es mit dem Trangia wohl kein Problem sein...

                          Vielen Dank für eure Beiträge

                          Heinz

                          Kommentar


                          • DerNeueHeiko
                            Alter Hase
                            • 07.03.2014
                            • 3151
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                            Mit einem Trangia sehe ich in den GT-Apsiden überhaupt kein Problem. Bis der umfällt muss man sich schon maximal ungeschickt anstellen, und die Luft nach oben reicht ziemlich sicher.

                            Ich hab mit dem Trangia auch im Akto schon in der Apsis gekocht, auch das geht... bei Schietwetter hat man ja auch noch die Kühlung des Außenzelts durch den Regen, die das Anbrennen noch eine ganze Größenordnung schwieriger machen dürfte.

                            MfG, Heiko

                            Kommentar


                            • karteundkanu
                              Erfahren
                              • 01.08.2011
                              • 341
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                              Hallo Heiko,

                              nun, im Akto hätte ich es schon gar nicht versucht, ein Grund, warum ich mein älteres, kaum verwendetes Akto auch verkaufen möchte. Ich werde mir was etwas größeres für leichtere Solotouren zulegen. Die Winterreserven des Akto habe ich nicht vor, zu nutzen (obwohl da die Kühlung noch besser funktionieren müsste )

                              Lg Heinz

                              Kommentar


                              • IloveScotland
                                Gerne im Forum
                                • 11.10.2011
                                • 84
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                                Kochen im Akto (Trangia, Gaskocher) ist kein Problem. Nie was passiert seit 1995. Die Apsis ist grösser als bei manchen 2-Personen-Zelten. Benzinkocher (XGK) benutze ich nur draussen.

                                Kommentar


                                • karteundkanu
                                  Erfahren
                                  • 01.08.2011
                                  • 341
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kochen in GT-Apsis von Hilleberg?

                                  Danke für die Infos, das wird den neuen Besitzer des Aktos sicher freuen, es ist bereits verkauft. Vielen Dank an die Interessenten, die sich bei mir gemeldet haben.

                                  Lg Heinz

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X