Hey,
auch wenn ich bislang nie Probleme damit hatte, habe ich schon einige male drüber nachgedacht, ob es nicht sinnvoll wäre durch die "roten Schlaufen" am Gestängekanal jeweils zusätzliche Abspannleinen anzubringen.
Bin mir allerdings sehr unsicher ob die daraus stark eingeschränkte Beweglichkeit des Gestänges eher kontraproduktiv ist und gar einen Gestängebruch wahrscheinlicher macht. ist mir deutlich lieber wenn sich das Zelt "zusammendrückt" als "zusammenbricht". Manchmal war ich indes schon kurz davor das Gestänge raus zu nehmen und ne Sturmnacht sozusagen in einem art Zeltbiwak zu verbringen - ist mir irgendwie nie so ganz geheuer, wenn sichs mal zusammendrückt.
Ein Powerframe will ich mir eigentlich nicht anschaffen, bin an und für sich sehr zufrieden mit meinem Zelt - und bislang ist noch auch noch nie was gebrochen. Meine Reperaturhülsen habe ich gar zwischenzeitlich verschlampt und letztens gar ohne unterwegs *schäm*
auch wenn ich bislang nie Probleme damit hatte, habe ich schon einige male drüber nachgedacht, ob es nicht sinnvoll wäre durch die "roten Schlaufen" am Gestängekanal jeweils zusätzliche Abspannleinen anzubringen.
Bin mir allerdings sehr unsicher ob die daraus stark eingeschränkte Beweglichkeit des Gestänges eher kontraproduktiv ist und gar einen Gestängebruch wahrscheinlicher macht. ist mir deutlich lieber wenn sich das Zelt "zusammendrückt" als "zusammenbricht". Manchmal war ich indes schon kurz davor das Gestänge raus zu nehmen und ne Sturmnacht sozusagen in einem art Zeltbiwak zu verbringen - ist mir irgendwie nie so ganz geheuer, wenn sichs mal zusammendrückt.

Ein Powerframe will ich mir eigentlich nicht anschaffen, bin an und für sich sehr zufrieden mit meinem Zelt - und bislang ist noch auch noch nie was gebrochen. Meine Reperaturhülsen habe ich gar zwischenzeitlich verschlampt und letztens gar ohne unterwegs *schäm*
Kommentar