Erstmal Hallo von einem, der dich bisher nicht beleidigt hat,
ich kann auf Grund der Entwicklung in diesem Thread und der Entwicklung in Deiner Kundenbewertung bei Globi jedoch auch einen gewissen Lernprozess bei Dir erkennen, der vielleicht nicht ganz unbeeinflusst von den Antworten der Forumsmitglieder erfolgt ist. Ich finde die entstandene Erkenntnis als etwas sehr Positives.
Jetzt jedoch zum Thema
Ich denke, dass sich das so nicht verallgemeinern läßt.
Nehmen wir mal an, es hätte so geregnet und Dein Standort wäre so günstig gewesen, dass das Unterspühlen nicht stattgefunden hätte. Beide Zelte wären (dass zeigt auch die Erfahrung mit Baumwollzellten) gleichmäßig feucht geworden. Danach hätte es einen Tag Sonne oder Wind gegeben und der Urlaub wäre vorbei gewesen. Während Du Dein Zelt, durch die gute Belüftung und durch die Kunstfaser, trocken in die Verpackung gebracht hättest, hätte der Holländer sein klitschiges Baumwollungetüm in die Verpackung gepresst und nächsten Sommer grün verschimmelt wieder ausgepackt. Ihr hättet inach 12 Monaten am gleichen Platz gesessen, während er über den fürchterlichen Gestank in der Nacht geschimpft hätte, hättest Du mit Deiem Pfeifchen die Qualitäten Deines Zeltes gepriesen.
Die Schlafkabinen sind doch OK und für Zwischenbereich gibt es intelligente Lösungen, von denen Du eine ja schon vorgeschlagen hast. Andere wären Campingtische und Stühle auf die man das Gepäck liften kann.
DiKe
ich kann auf Grund der Entwicklung in diesem Thread und der Entwicklung in Deiner Kundenbewertung bei Globi jedoch auch einen gewissen Lernprozess bei Dir erkennen, der vielleicht nicht ganz unbeeinflusst von den Antworten der Forumsmitglieder erfolgt ist. Ich finde die entstandene Erkenntnis als etwas sehr Positives.
Jetzt jedoch zum Thema
Zitat von Kajaking-Mark
Nehmen wir mal an, es hätte so geregnet und Dein Standort wäre so günstig gewesen, dass das Unterspühlen nicht stattgefunden hätte. Beide Zelte wären (dass zeigt auch die Erfahrung mit Baumwollzellten) gleichmäßig feucht geworden. Danach hätte es einen Tag Sonne oder Wind gegeben und der Urlaub wäre vorbei gewesen. Während Du Dein Zelt, durch die gute Belüftung und durch die Kunstfaser, trocken in die Verpackung gebracht hättest, hätte der Holländer sein klitschiges Baumwollungetüm in die Verpackung gepresst und nächsten Sommer grün verschimmelt wieder ausgepackt. Ihr hättet inach 12 Monaten am gleichen Platz gesessen, während er über den fürchterlichen Gestank in der Nacht geschimpft hätte, hättest Du mit Deiem Pfeifchen die Qualitäten Deines Zeltes gepriesen.
Die Schlafkabinen sind doch OK und für Zwischenbereich gibt es intelligente Lösungen, von denen Du eine ja schon vorgeschlagen hast. Andere wären Campingtische und Stühle auf die man das Gepäck liften kann.
DiKe
Kommentar