Hallo Leute,
ich möchte mir für mein Exped Auriga neue Heringe zulegen. Zum Einen sind die alten schon leicht verbogen und zum Anderen nicht mehr ganz vollständig. Nun habe ich das Zelt gebraucht gekauft und noch keine Gelegenet gehabt, es auf einer Tour oder Übernachtung zu testen. Ein Aufbau in der Wohnung verlief ohne das einsetzen von Heringen.(der Boden gab es nicht her ...)
Natürlich möchte ich auch versuchen ein paar Gramm einzusparen. Dies ist aber nicht um jeden Preis gefragt.
Nach einigen eigenen Recherchen habe ich festgestellt das es natürlich auch in diesem Segment ein breites Angebot gibt.
Ich bräuchte wohl insgesamt 16 Heringe wenn ich alle Abspannpunkte setzen würde. Die jetzigen wiegen 13gr pro Stück. Macht zusammen 208gr.
Da es sich um ein Kreuzkuppelzelt handelt, denke ich benötigen die Eckpunte andere Heringe als die Abspannpunkte und Apsiden.
Meine Frage wäre ob für die Eckpunte wohl diese Heringe reichen würden? Und für die Abspannpunkte diese hier, welche es auch nochmal günstiger bei Decathlon gibt.
Ich hoffe meine Frage ist verständlich und ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben.
Grüße
ich möchte mir für mein Exped Auriga neue Heringe zulegen. Zum Einen sind die alten schon leicht verbogen und zum Anderen nicht mehr ganz vollständig. Nun habe ich das Zelt gebraucht gekauft und noch keine Gelegenet gehabt, es auf einer Tour oder Übernachtung zu testen. Ein Aufbau in der Wohnung verlief ohne das einsetzen von Heringen.(der Boden gab es nicht her ...)
Natürlich möchte ich auch versuchen ein paar Gramm einzusparen. Dies ist aber nicht um jeden Preis gefragt.
Nach einigen eigenen Recherchen habe ich festgestellt das es natürlich auch in diesem Segment ein breites Angebot gibt.
Ich bräuchte wohl insgesamt 16 Heringe wenn ich alle Abspannpunkte setzen würde. Die jetzigen wiegen 13gr pro Stück. Macht zusammen 208gr.
Da es sich um ein Kreuzkuppelzelt handelt, denke ich benötigen die Eckpunte andere Heringe als die Abspannpunkte und Apsiden.
Meine Frage wäre ob für die Eckpunte wohl diese Heringe reichen würden? Und für die Abspannpunkte diese hier, welche es auch nochmal günstiger bei Decathlon gibt.
Ich hoffe meine Frage ist verständlich und ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben.
Grüße
Kommentar