Heringssalat?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1549
    • Privat

    • Meine Reisen

    Heringssalat?!

    Hallo Leute,

    ich möchte mir für mein Exped Auriga neue Heringe zulegen. Zum Einen sind die alten schon leicht verbogen und zum Anderen nicht mehr ganz vollständig. Nun habe ich das Zelt gebraucht gekauft und noch keine Gelegenet gehabt, es auf einer Tour oder Übernachtung zu testen. Ein Aufbau in der Wohnung verlief ohne das einsetzen von Heringen.(der Boden gab es nicht her ...)

    Natürlich möchte ich auch versuchen ein paar Gramm einzusparen. Dies ist aber nicht um jeden Preis gefragt.
    Nach einigen eigenen Recherchen habe ich festgestellt das es natürlich auch in diesem Segment ein breites Angebot gibt.
    Ich bräuchte wohl insgesamt 16 Heringe wenn ich alle Abspannpunkte setzen würde. Die jetzigen wiegen 13gr pro Stück. Macht zusammen 208gr.
    Da es sich um ein Kreuzkuppelzelt handelt, denke ich benötigen die Eckpunte andere Heringe als die Abspannpunkte und Apsiden.
    Meine Frage wäre ob für die Eckpunte wohl diese Heringe reichen würden? Und für die Abspannpunkte diese hier, welche es auch nochmal günstiger bei Decathlon gibt.

    Ich hoffe meine Frage ist verständlich und ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben.

    Grüße

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Heringssalat?!

    Kennst Du diesen Thread schon?
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...13#post1177413

    Ich kann die MSR Groundhogs uneingeschränkt empfehlen
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1549
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Heringssalat?!

      Den Thread kannte ich schon. Danke dennoch dafür. Meine Frage ist halt, ob nicht an bestimmten Stellen leichtere Heringe reichen.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Heringssalat?!

        Die Groundhogs gibt’ s auch in kürzer

        (edit: ahja, hast Du ja verlinkt, sorry, hatte ich übersehen. Ich würde ein paar längere für die kritischen Stellen nutzen, für den Rest die kurzen. Über Titanstengelchen habe ich bisher eher, sagenwirmal, "zurückhaltende" Kommentare gehört, aber Du kannst ja mal testen ....)

        Im anderen Thread müsste es eigentlich schon stehen: Ich habe die Groundhog-Form-Heringe von einer anderen Firma in der Sammlung. Verbogen sind nur die ... Form allein heißt also noch nix.

        Kommentar


        • Katun
          Fuchs
          • 16.07.2013
          • 1555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Heringssalat?!

          Ich muss mal blöd fragen, was ist so schlimm an verbogenen Heringen? Vielleicht nimmt man einfach höchstens 8 Heringe mit und für den Rest behilft man sich mit Steinen, das Zelt steht ja an sich auch schon so.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Heringssalat?!

            Bei harten Böden verbiegen sie, wenn mal angefangen, gerne weiter und brechen dann irgendwann mal. Man hat auch nicht immer das Werkzeug mit, sie wieder gerade zu klopfen. Bei freistehenden Zelten ist das ein bisschen vernachlässigbarer, aber wenn Du z.B. bei Tunnelzelten auf 4 Heringe angewiesen bist, damit Du das Zelt überhaupt aufgestellt bekommst, ist das suboptimal, wenn die Heringe nicht mehr zuverlässig in den Boden zu kriegen sind.

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Heringssalat?!

              Naja, ich hab beim Tunnelzelt inzwischen mindestens so drei angebogene, sogar recht stark, etwas nervig, könnte sie mal zurückbiegen evtl., aber irgendwie geht es trotzdem bzw. man lernt dann, wo man alles keine Heringe braucht oder wo die passende Stelle für den schiefsten Hering ist (der kommt mir sogar besser vor manchmal, vielleicht auf sandigen Böden, steckt flacher drin und hat noch mal ne Kurve - man sollte mal überlegen, ob etwas gedrillte Heringe nicht besser wären, oder irgendwie gewellt, fällt mir gerade auf. Nicht schnurgerade).

              Kommentar


              • meisterede
                Dauerbesucher
                • 19.05.2013
                • 737
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Heringssalat?!

                Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                (der kommt mir sogar besser vor manchmal, vielleicht auf sandigen Böden, steckt flacher drin und hat noch mal ne Kurve - man sollte mal überlegen, ob etwas gedrillte Heringe nicht besser wären, oder irgendwie gewellt, fällt mir gerade auf. Nicht schnurgerade).
                Meinst du sowas?

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Heringssalat?!



                  Zeltnagel ti. 15cm. 6gr
                  X-Profil alu. 16cm 12gr
                  Alu 16cm 9gr
                  Y-Profil alu 18cm. 14gr

                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.09.2013, 12:28.

                  Kommentar


                  • Katun
                    Fuchs
                    • 16.07.2013
                    • 1555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Heringssalat?!

                    Zitat von meisterede Beitrag anzeigen
                    Meinst du sowas?
                    klar, 25 Euro. Ich hab doch Physik-Talent. Scheint mir zu wenig gewellt im Vergleich zu den Biegungen in meinem Hering, leider mach ich jetzt kein Extra-Bild. Ich sollte ihn als 25-Euro-Musterstück anbieten. Zumindest, das Prinzip kann man so ähnlich ohne Werkzeug selbst umsetzen.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Heringssalat?!

                      peggy peg

                      Kommentar


                      • Katun
                        Fuchs
                        • 16.07.2013
                        • 1555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Heringssalat?!

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        peggy peg
                        Wenn es Zeit ist zu gehen, einfach rausschrauben. Ich bin zu spät. Ist aber wohl zu schwer. Und ganz so gedrillt scheint mir auch etwas übertrieben. Ließe sich bestimmt noch optimieren, dann hätte man den Peggy-Trekkerpeg.

                        Wurmi - einfach nur kurz vorbohren bzw. auf die Gewindegeometrie kommt es an. Jetzt haben wir den Heringsalat.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X