AW: Zeltboden und Scandium für's Soulo + paar Infos Hilleb. und MH EV Reihe
OT: Gerade bei Hilleberg, als einer der wenigen Hersteller die auschließlich auf Zelte spezialisiert sind, habe ich eher den Eindruck, dass deren Ruf aufgrund einer persistenten, überschaubaren Auswahl an (großteils) durchdachten und qualitativen Zelten enstanden ist die 4 Jahreszeiten tauglich sind, und nicht aufgrund irgendwelcher Modetrends. Gerade ein Namatj oder ein Keron sind "zeitlos" und verkaufen sich in gewissen Kreisen nach wievor sehr gut. Und ich denke das hat auch seinen Grund.
So gesehen muss Hilleberg gar nichts, da wir aber in einen profit-orientierten Gesellschaft leben, wollen sie es einfach;)
Was auch ok ist, nur um wieder auf das Jannu zurückzukommen: Gerade bei dem Zelt ist es wirklich schade, dass man bisher keine Verbesserung vorgenommen hat, auch wenn es als "Hochalpinzelt" angedacht ist, wird Hilleberg sehr wohl wissen, dass es sich großer Beliebtheit quehr durch die Bank erfreut- bzw. resultiert daraus wohl der Großteil der Jannu-Margen.
->
OT: genau so ist es!! Ein Grund,warum ich mit Hilleberg einfach nicht warm werde...
Zitat von barleybreeder
Beitrag anzeigen
So gesehen muss Hilleberg gar nichts, da wir aber in einen profit-orientierten Gesellschaft leben, wollen sie es einfach;)
Was auch ok ist, nur um wieder auf das Jannu zurückzukommen: Gerade bei dem Zelt ist es wirklich schade, dass man bisher keine Verbesserung vorgenommen hat, auch wenn es als "Hochalpinzelt" angedacht ist, wird Hilleberg sehr wohl wissen, dass es sich großer Beliebtheit quehr durch die Bank erfreut- bzw. resultiert daraus wohl der Großteil der Jannu-Margen.
->
Offensichtlich ist ja nicht alles ausgereift. Bei einem 300 € Zelt mag man das als ärgerlich ansehen, bei 1000€ ist das eine Frechheit.
Kommentar