Biwaksack undicht, was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Killer
    Fuchs
    • 07.11.2006
    • 1221

    • Meine Reisen

    Biwaksack undicht, was tun?

    Hallo ich habe ein Problem,
    habe einen Biwaksack aus Goretex und nach einem heftigen Regen über Nacht bildet sich darin eine richtige Pfütze.
    Nun meine Frage:
    Kann es sein, das wenn sich in den falten Pfützen bilden dadurch Wasser eindringt? Weil nur Kondenswasser kann es nicht sein.
    Aber das darf doch bei einem hochwertigen Produkt eigentlich nicht sein.
    Oder?
    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

  • Raus
    Erfahren
    • 09.08.2008
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Biwaksack - erste Überlegungen

    Die Nähte sind sicherlich die Schwachstelle. Ich habe es selbst bei einem Carinthia Observer gehabt, daß Wasser durch die getapeten Nähte eingedrungen ist.
    Abdichten und gut ist.

    Zitat von Killer Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe ein Problem,
    habe einen Biwaksack aus Goretex und nach einem heftigen Regen über Nacht bildet sich darin eine richtige Pfütze.
    Nun meine Frage:
    Kann es sein, das wenn sich in den falten Pfützen bilden dadurch Wasser eindringt? Weil nur Kondenswasser kann es nicht sein.
    Aber das darf doch bei einem hochwertigen Produkt eigentlich nicht sein.
    Oder?
    Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Biwaksack - erste Überlegungen

      Zitat von Killer Beitrag anzeigen
      Hallo ich habe ein Problem,
      habe einen Biwaksack aus Goretex
      Welchen, woher, wie alt?
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Killer
        Fuchs
        • 07.11.2006
        • 1221

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Biwaksack - erste Überlegungen

        @Raus
        genau den habe ich auch. Wie hast du die Nähte abgedichtet, einfach mit Imprägnierspray?

        @JonasB
        der Observer von Carinthia, ca 6 Jahre alt
        Habe noch das Micro Tent vom gleichen Hersteller, ungefähr genau so alt bloß nicht so oft im Einsatz gewesen.
        Ins Tent dringt im Gegengensatz zum Observer kein Wasser ein,
        dachte es liegt evtl. daran das dass Tent abgespannt ist und der Observer nicht.
        Was meinst du?
        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Biwaksack - erste Überlegungen

          6 Jahre.. Hast du den Sack mal gewaschen?
          Gore-Tex braucht auch regelmäßig (die richtige) Pflege und Wäsche, sonst lässt das Gewebe irgendwann Wasser durch oder ist gar kaputt

          Die Nähte sollten mit Nahttape abgeklebt sein, falls sich das löst, kannst du es mit dem Bügeleisen wieder aufkleben. Dabei aber möglichst nur das Tape bügeln, nicht das Gewebe daneben.
          Wenn sie nicht getapt sind- > Konstruktionsfehler- dann am besten bei Extremtextil Tape kaufen und aufbügeln.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Killer
            Fuchs
            • 07.11.2006
            • 1221

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Biwaksack - erste Überlegungen

            Waschen?
            Habe den Sack immer mal mit klarem Wasser abgebürstet, aber auch nur wenn das Teil stark verschmutzt war.
            Habe jetzt erst das Teil in die Waschmaschine mit einem Waschmittel für Goretex und danach auf unterster Stufe kurz in den Trockner, aber mehr noch nie.
            Hat sich danach nicht gebessert.

            Die Nähte sind vom Werk her schon abgeklebt.
            Wie dichte ich denn die Nähte ab?
            Wenn ich ein Mittel (Kleber) habe, kommst dieser dann von innen oder außen drauf?
            Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Biwaksack - erste Überlegungen

              jetzt hast du den Biwaksack gewaschen?
              Wie hast du fest gestellt das es sich nicht gebessert hat?

              Wenn die Nähte abgetapt sind und die Taps noch ganzflächig drauf kleben, braucht da nichts zusätzlich abgedichtet werden- mit dem Tape sind sie vollständig dicht
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Killer
                Fuchs
                • 07.11.2006
                • 1221

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Biwaksack - erste Überlegungen

                ja, jetzt habe ich den Biwaksack in der Waschmaschine gewaschen und danach in den Trockner (wie in der Anleitung von Carinthia).
                In dem ich dann einige Tage später bei Regen draußen übernachtet habe und in dem Sack am nächsten Morgen wieder das Wasser darin gestanden hat,
                so habe ich raus gefunden das sich nichts gebessert hat ;)
                Jetzt (aktuell) behandle ich den Sack mit Imprägnierspray, speziell für Goretex und
                muss dann einen wärmeren Tag abwarten an dem es wieder regnet um zu testen ob sich was gebessert hat.
                Was meinst du oder wie bekomme ich den Sack wieder dicht?
                Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Biwaksack - erste Überlegungen

                  hattest du den Biwaksack neu gekauft?
                  es war die erste Wäsche?
                  Nach dem Wasche hoffentlich nicht geschleudert?

                  Ein Imprägnierspray hilft nur gegen die Oberflächenfeuchtigkeit, die Membran bekommst du damit nicht wieder dicht!

                  Ich würde mal vorschlagen du hältst bestimmte Stellen mal unter die Dusche (Nähte, Unterseite, Oberseite, etc. um raus zu finden ob das Wasser nur an einer Stelle durch kommt oder ganzflächig
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • Killer
                    Fuchs
                    • 07.11.2006
                    • 1221

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Biwaksack - erste Überlegungen

                    Der Sack wurde neu gekauft und hat immer wunderbar dicht gehalten.
                    Ja, es war die erste Wäsche.
                    Nein, wurde natürlich nicht geschleudert.

                    Hab den Sack schon unter die Dusche gehalten aber es ist nichts durchgekommen.
                    Denke es kommt vielleicht was durch wenn das Wasser darauf steht
                    oder es die ganze Nacht über Regnet (Regen ist ja viel feiner als so ein Duschstrahl),
                    Durch den Reißverschluss kann auch nichts eindringen, weil dieser geschützt gelegen war.
                    Kondenswasser kann es nicht sein, dafür ist es zu viel.

                    Wenn es nach dem neu imprägnieren nicht besser wird, schick ich das Teil mal ein.
                    Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Biwaksack - erste Überlegungen

                      Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                      Wenn es nach dem neu imprägnieren nicht besser wird, schick ich das Teil mal ein.
                      Spar dir das Geld für die Imprägnierung.
                      Das klingt für mich stark danach das das Laminat kaputt ist.
                      Natürlich wird die Imprägnierung kurzfristig was bringen, aber an sich muß Gore-Tex dicht sein
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Killer
                        Fuchs
                        • 07.11.2006
                        • 1221

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Biwaksack - erste Überlegungen

                        und woher soll das kommen?
                        ist schließlich bei einem ähnlichen Produkt vom gleichen Hersteller (viel weniger gebraucht) auch nicht.
                        Was soll man also tun, zurück zum Hersteller?
                        und wie kann man so etwas zukünftig verhindern?
                        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Biwaksack - erste Überlegungen

                          Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                          und woher soll das kommen?
                          ist schließlich bei einem ähnlichen Produkt vom gleichen Hersteller (viel weniger gebraucht) auch nicht.
                          Was soll man also tun, zurück zum Hersteller?
                          und wie kann man so etwas zukünftig verhindern?
                          Materialfehler!?

                          Zurück zum Hersteller und schauen was die sagen...
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • Killer
                            Fuchs
                            • 07.11.2006
                            • 1221

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Biwaksack undicht, was tun?

                            wars schon, wurde für Dich befunden. Kann mir das nicht erklären...
                            Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                            Kommentar


                            • Iring
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 07.03.2012
                              • 348
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Biwaksack undicht, was tun?

                              6 Jahre und oft benutzt - vieleicht haben die Dinger einfach ein Verfallsdatum...., schon der alte Fugger wusste das nichts auf der Erde bestandt hat.

                              Kommentar


                              • Raus
                                Erfahren
                                • 09.08.2008
                                • 480
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Biwaksack - erste Überlegungen

                                Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                                @Raus
                                genau den habe ich auch. Wie hast du die Nähte abgedichtet, einfach mit Imprägnierspray?
                                Ich habe sämtliche Nähte außenseitig mit Seam Grip abgedichtet. Besondere Aufmerksamkeit ist beim Kopfteil, (Reißverschlußabdeckung) notwendig.
                                Ich denke mal, daß dort auch bei deinem Observer die Undichtigkeiten sind.

                                Die Nahtabdichtungen mit Tape scheinen bei dem Bivy nicht dauerhaft zu sein. Wenn du sauber abdichtest, kann es dir nach der Behandlung jedoch gleichgültig sein. Bei mir ist der Sack dauerhaft dicht geblieben.

                                Ich frage mich allerding, was willst du mit so einem schweren Teil. Meiner liegt nun schon viele Jahre auf dem Dachboden herum und ich nehme lieber ein 200 gr Bivy mit, ein Tarp, oder ein Tarptent.
                                Ich muß allerdings zugeben, der Observer hat schon was :=)
                                Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X