Bivanorak & Isomatte: innen oder außen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mus
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13116
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bivanorak & Isomatte: innen oder außen

    Ich habe letztes Jahr einen Bivanorak geschenkt bekommen, den ich endlich einmal antesten möchte.
    Nach dem Probeliegen im Wohnzimmer und auf einer Tageswanderung kam mir nun die (vielleicht dumme) Frage:
    kommt die Isomatte jetzt mit rein in den Sack oder leg ich mich mit dem Sack auf die Matte drauf????
    Oder mal so mal so je nach Witterung, Matte, Bodenverhältnissen und Weltanschauung?

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bivanorak & Isomatte: innen oder außen

    Hi Mus,

    hab ja auch einen Bivanorak, und Ich nehm die Matten (wechselweise ProlitePlus S, Neoair x-lite, Exped Synmat 9 DLX ) ausschließlich mit rein.
    So rutsch Ich schon nicht rum und das Material des Bivanorak ist eh über einiges erhaben)

    Einzig wenn Ich hier im Vor/Alpenland mit etwas gröberem Untergrund rumturne, kommt die Artiach light plus EVA noch unten drunter (in Verbindung mit Prolight Plus short).

    Also in den allermeisten Fällen ist eine (Schutz)Unterlage für den Bivanorak überflüssig.

    Kommentar


    • Mus
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 13.08.2011
      • 13116
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bivanorak & Isomatte: innen oder außen

      Danke für die Auskunft. Ich hab das jetzt mal so getestet, allerdings mit einer normalen Isomatte und nicht wie vorher mit der Termarest und so funktioniert es prima.
      Die erste Nacht war's relativ warm. Obwohl ich leicht schwitze hatte ich keine Kondensfeuchtigkeit im Sack, wie ich es nach Berichten gefürchtet hatte. In der zweiten Nacht war's deutlich kühler und hat geregnet. Da war der Sack innen leicht feucht. Mein Schlafsack (allerdings KuFa) war aber trotzdem trocken. Außerdem habe ich festgestellt, dass man mit einigen akrobatischen Verrenkungen die Matte im Sack rollen, den Schlafsack stopfen und beides verpacken kann. Aber es muss von außen wirklich zum Piepen aussehen.

      Kommentar

      Lädt...
      X