Schnallen, Woher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fideL
    Neu im Forum
    • 17.01.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schnallen, Woher?

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem 20mm Blitzverschluß zum einseitigen Fädeln, auf der Ersatzschnalle steht.

    "WOO JIN URAFLEX 20mm MO JAVE"

    Es handelt sich dabei um ein Marmot Asgard 2 Personen Zelt.

    Benötige 4. Stk möchte mir gerne ein Footprint selber nähen (gibt es nicht mehr zu kaufen)

    Jemand eine Idee wo man sowas kaufen kann?

    Genau diese Schnallen!

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 10985
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schnallen, Woher?

    WOO JIN
    Sagt mir jetzt irgendwie, dass die Schnallen von einem chinesischen hersteller stammen, der die chinesische Näherei beliefert hat, die das Marmot-Zelt genäht hat. oder so ähnlich.

    Ich denke das wird schwierig. Trenn die Gegenstücke am Außenzelt doch einfach ab und nähe komplett neue Blitzverschlüsse ein.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Djerkey
      Erfahren
      • 18.01.2010
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schnallen, Woher?

      Oder wende dich einfach an einen Laden in deiner Nähe der Marmot führt. Die Marmotvertretung in Deutschland ist super und kann quasi alles besorgen, die passenden Schnallen für das Modell dürften eigentlich kein Problem sein.

      €dit sagt: Prinzipiell gesehen: In DE lässt sich von eigentlich allen "großen" Firmen die man im Einzelhandel beziehen kann fast jedes Ersatzteil (sofern es noch irgendwie bekommbar ist) beziehen, oft ohne große Kosten. Sprecht doch einfach mal mit den Verkäufern in euren lokalen Läden, die haben oft gute Verbindungen.

      Kommentar


      • Sandmanfive

        Lebt im Forum
        • 11.04.2008
        • 8514
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schnallen, Woher?

        Vielleicht kann Dir das Team von extremtextil weiterhelfen.
        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13729
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schnallen, Woher?

          Zur Not mal bei Woojin Plastics nachfragen. Ist nebenbei ein größerer Koreanischer Hersteller und dabei National Molding bei Verschlüssen zu verdrängen. Also nix von wegen chinesische Schneiderei kauft auf dem Hinterhof.

          Ansonsten sind sie wohl auch bei bluesign dabei, also könntest Du bei einem der anderen Partnerfirmen Glück haben, daß sie auch dorthin liefern.

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schnallen, Woher?

            ich wuerde mal mit dem Zelt in einen grossen Outdoorladen gehen und schauen, ob deren Ersatzschnallen passen, eigentlich gibt es bei den Standard-Blitzverschluessen nur ca 5 Unterschiedliche, oder ruf bei Marmot D an, vielleicht kannst Du sie direkt von denen bekommen, so Kleinkram-Bestellungen gehen bei den Haendlern leicht unter...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 10985
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schnallen, Woher?

              Die Schnallenbreiten gleichen sich, aber wie die Schnalle einrastet und das Innenleben gestaltet ist, ist unterschiedlich. Halbe schnallen, die bei mir ohne Gegenstück in der Wühlkiste rumfliegen, schmeiß ich inzwischen weg. Wenn man eine falsche Kombi, die nicht richtig schließt, versehentlich einnäht, ärgert man sich hinterher nur. Und manchmal merkt man es nicht sofort.

              Und bevor ich (mit dem Außenzelt unterm Arm) Läden abklappere, würde ich einfach eine 5-Euro-Bestellung aufgeben.
              Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 25.05.2012, 07:09.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schnallen, Woher?

                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                Die Schnallenbreiten gleichen sich, aber wie die Schnalle einrastet und das Innenleben gestaltet ist, ist unterschiedlich. Halbe schnallen, die bei mir ohne Gegenstück in der Wühlkiste rumfliegen, schmeiß ich inzwischen weg. Wenn man eine falsche Kombi, die nicht richtig schließt, versehentlich einnäht, ärgert man sich hinterher nur. Und manchmal merkt man es nicht sofort.

                Und bevor ich (mit dem Außenzelt unterm Arm) Läden abklappere, würde ich einfach eine 5-Euro-Bestellung aufgeben.
                Deswegen schrieb ich ja dass es eigentlich nur ca 5 Unterschiedliche gibt, aber ok, das war nicht klar ausgedrueckt, um es ganz deutlich zu machen, eigentlich gibt es nur ca 5 Unterschiedliche pro Breite

                Wie soll man so ein Ding versehentlich einnaehen, wenn man vorher probiert, ob es richtig schliesst ?
                Dazu gehoert auch mit etwas Kraft an der geschlossenen Schnalle ziehen, das ist echt wichtig, da hast Du schon recht, es gibt welche, die kann man zwar ineinander stecken und die passen, aber unter staerkerem Zug loesen sie sich, hatte z.B. mal vor vielen Jahren eine Garantie-Rep. der Hueftgurtschnalle am Rucksack, da haben sie das so verbockt, deswegen mache ich das inzwischen lieber selber, dann weiss ich wer den Mist gebaut hat
                Dann sollte man beim Schliessen noch hoeren, ob sie wirklich einrastet.

                Der Rest sind persoenliche Vorlieben, ich gebe Dir schon recht, dass es wahrscheinlich weniger Aufwand ist, eben bei Marmot D anzurufen, deswegen hatte ich ja die Kontaktdaten angegeben, aber wenn man eh in den Outdoorladen geht, um die Schnallen ueber die zu bestellen, kann man auch das Zelt mitnehmen und ausprobieren, ob nicht welche vor Ort passen...also ich kriegen mit den Schnallen von ExTex und Globi rund 95% abgedeckt...bei mir kommt noch dazu, dass ich so etwas dann lieber sofort und gleich erledigt haben will
                www.terranonna.de

                Kommentar

                Lädt...
                X