Moin Moin,
ich hab ein Helsport Rondane Light 3 und es jetzt schon auf einigen Touren dabei gehabt. Bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Das einzige Problem ist die meiner Meinung nach sehr hohe Kondenswasserbildung. Nen bischen feucht wirds ja eigentlich immer aber ich hatte schon Situationen als wir zu zweit drin geschlafen haben und weder ne feuchte Wiese noch Regen oder Nebel hatten und das Zelt am Morgen einfach klitschnass von innen war. Ich habe die Lüfter immer so weit offen wies geht, nen Groundsheet hab ich auch und teilweise das Zelt bei der Apsis höher abgespannt, damit noch mehr Luft rein kommt. Hat aber alles nicht wirklich viel genützt. Ich hab die 2010er Version, wo der Lüfter am Fußende diese Konstruktion zum Hochziehen des AZ ist. Hab gesehen, dass bei der neueren Version die Lüfter noch mal anders sind. kann das vielleicht auch an den kleineren oder "schlechteren" Lüftern liegen?
Hat jemand von euch ähnliche Probleme oder Ideen was man da tun kann?
Ich glaube, dass ich mal gelesen habe, dass man sich bei Helsport Türen oder Lüfter nachträglich einarbeiten lassen kann... wär das vielleicht ne Option und hat da jemand Erfahrungen was die Preise usw angeht?
vieln Dank schon ma
marosch
ich hab ein Helsport Rondane Light 3 und es jetzt schon auf einigen Touren dabei gehabt. Bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Das einzige Problem ist die meiner Meinung nach sehr hohe Kondenswasserbildung. Nen bischen feucht wirds ja eigentlich immer aber ich hatte schon Situationen als wir zu zweit drin geschlafen haben und weder ne feuchte Wiese noch Regen oder Nebel hatten und das Zelt am Morgen einfach klitschnass von innen war. Ich habe die Lüfter immer so weit offen wies geht, nen Groundsheet hab ich auch und teilweise das Zelt bei der Apsis höher abgespannt, damit noch mehr Luft rein kommt. Hat aber alles nicht wirklich viel genützt. Ich hab die 2010er Version, wo der Lüfter am Fußende diese Konstruktion zum Hochziehen des AZ ist. Hab gesehen, dass bei der neueren Version die Lüfter noch mal anders sind. kann das vielleicht auch an den kleineren oder "schlechteren" Lüftern liegen?
Hat jemand von euch ähnliche Probleme oder Ideen was man da tun kann?
Ich glaube, dass ich mal gelesen habe, dass man sich bei Helsport Türen oder Lüfter nachträglich einarbeiten lassen kann... wär das vielleicht ne Option und hat da jemand Erfahrungen was die Preise usw angeht?
vieln Dank schon ma
marosch
Kommentar