Kochen in der Apsis, muss das sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unluckyluke
    Gerne im Forum
    • 13.04.2010
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

    hi,
    als alter wintercamper muss ich sagen ich koche fast zu 95% in der apsis oder im zelt. mir ist das zu kalt im schnee rumzustehen und aufs essen zu warten. meist lieg ich im schlafsack, ne wärmflasche drin, nen tee in der hand und koche dann das esssen im liegen. im sommer, klar, da mach ich das nur wenns regnet. aber ich hatte noch nie probleme mit meinen benzinkochern. sowohl xgk, whisperlite als auch dragonfly lassen sich problemlos in der apsis anfeuern. im bd lighthouse koch ich im zelt. am ehesten mach ich mir das gedanken dass der hund mal den kocher umwirft.

    greets
    unluckyluke


    resist much, obey little!

    Kommentar


    • Canyoncrawler
      Dauerbesucher
      • 25.08.2002
      • 658
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

      Wir kochen nach Möglichkeit nicht in der Apsis, da wir häufiger auch in Bärengebieten zelten und Zelt und Nahrung daher streng voneinander trennen und unsere Kochaktivitäten immer mit gebührendem Abstand zum Zelt erfolgen. Bisher hatten wir da auch noch keine Probleme bei Regen ein einigermassen trockenes Fleckchen unter Bäumen/Sträuchern zu finden. Wir sind dann in Regenkleidung gehüllt. Das geht für die kurze Zeit von Nahrungszubreitung und Essen. Manchmal bietet sich auch schon auf dem Weg eine Schutzhütte, Unterstand o.ä. an, dann wird im trockenen "vorgekocht" und "vorgegessen".

      Auf dem Campingplatz mit unserem Stehhöhenzelt ist das was anderes, da wird i.d.R. zwar auch vor dem Zelt gekocht, aber wenn es regnet, dann in der grossen Apsis. Mit dem Stehhöhenzelt campen wir nicht in Bärengebieten.
      Gruss Kate

      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

      Kommentar

      Lädt...
      X