Helsport Trollspiret 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 30907
    • Privat

    • Meine Reisen

    Helsport Trollspiret 2

    Hallo allerseits,

    ja tatsächlich: Ich habe eine Zeltfrage.

    Ich besitze ein Helsport Trollspiret 2 in der Normalausführung. Es geht also nicht um das Trollspiret der X-treme Serie. sondern um ein Trollspiret ohne Snowflaps. Die Version entspricht dem Trollspiret X-Treme, besitzt allerdings ein dünneres Scandiumgestänge. Wann es gebaut wurde, konnte ich bisher nicht herausfinden. Es wiegt ca. 3 kg, ist im Neuzustand und stammt aus den USA.


    Meine Frage: Kennt jemand das Zelt und kann darüber etwas sagen? Hatte das Zelt schon mal jemand mit auf Wintertour?
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Helsport Trollspiret 2

    Was spricht denn gegen ausprobieren?
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 30907
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Helsport Trollspiret 2

      Nix

      Kommst Du mit? Habe ich ein Backupzelt....
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Helsport Trollspiret 2

        Große Touren mach ich dieses Jahr nicht mehr, eventuell noch mal n WE Brocken falls das Wetter nochmal eine schöne Kaltfront bringt.
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Helsport Trollspiret 2

          Hallo!

          @Torres

          Das Baujahr müsste unter dem Label am Lüfter bzw. im Innenzelt stehen. Zumindest bei meinen 3 Helsports ist das so, denke mal das änderte sich nicht.

          Wo willste denn hinmachen?


          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 30907
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Helsport Trollspiret 2

            Ich hoffe auch, dass ich es noch im Schnee testen kann, bevor es Anfang des Jahres los geht. Das X-Treme ist mir zu schwer. Deshalb wären Erfahrungswerte nicht schlecht.

            Aber vermutlich kennt das Zelt niemand, ich kannte es ja auch nicht.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Thorsteen
              Fuchs
              • 25.05.2007
              • 1557
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Helsport Trollspiret 2

              Hallo!

              @Torres

              Helsport ist in Deutschland eh eine Marke für die man erstmal einen Händler finden muss! Jetzt ist mit Bergzeit ja ein größerer Händler vorhanden, aber vor einiger Zeit sah es da doch sehr düster aus. Auf der anderen Seite ist der Zeltmarkt wohl eh gesättigt und die Anzahl an Marken/Zelten kaum noch zählbar. Da setzen viele eher auf Hilleberg im Hochpreissegment. Bergans-Zelte sind ja auch Exoten.


              Torsten
              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 30907
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Helsport Trollspiret 2

                Das mit der Modellbezeichnung auf dem Lüfter kannte ich. Ich habe jetzt auch noch mal sicherheitshalber geschaut: Beim Trollspiret X-Treme steht es am Innenzelt und auf dem Lüfter. Beim Gimle auch. Beim Svalbard auf dem Packsack und am Innenzelt.

                Nur bei diesem Zelt steht nichts. Noch nicht mal eine Bezeichnung des Zeltes. Weder auf dem Packsack noch auf dem Lüfter. Der schwarze, schmale Streifen ist zwar dran, aber es steht nichts drauf. Deshalb bin ich ja auf das Zelt gestoßen, jemand im Forum hatte mich gefragt. Auch User helsport kennt das Zelt nicht, es muss also älter als 5 Jahre sein.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Helsport Trollspiret 2

                  Rot/gelb oder Grün?

                  Kommentar


                  • Thorsteen
                    Fuchs
                    • 25.05.2007
                    • 1557
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Helsport Trollspiret 2

                    Hallo!

                    @Torres

                    Hmm, eventuell eine spezielle US-Ausführung? Ist das Gewebe denn silikonisiert, müsste im Innenzelt auf dem Label stehen? Außerdm sind die Scandiumgestänge nicht erst so ab 2005+ aufgetaucht? Kann eventuell am Fr mal mein Rondane durchsehen welches Baujahr das nochmal war und schauen welches Gestänge drin ist. Komische Sache das.


                    Torsten
                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 30907
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Helsport Trollspiret 2

                      Also das Gewebe ist silikonisiert. Das Gestänge ist Yunan Air Hercules. Rot mit gelben Ringen. Innen ist ein weißer Einnäher, auf dem auf Norwegisch, Englisch und Deutsch steht, dass man das Gewebe nicht waschen soll und es entflammbar ist.

                      Edit: Das Zelt ist grün.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • borni83
                        Dauerbesucher
                        • 21.04.2007
                        • 682
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Helsport Trollspiret 2

                        also ich hatte mal eine frage zu einem helsport zelt und habe mich an den laden 360 grad outdoor (offizieller helsport händler) gewendet, dort hat man mir sehr gut geholfen bzw. meine frage an den vertriebsfuzzi für helsport deutschland weitergeleitet. am übernächsten tag hatte ich die antwort auf meine frage auf meinem ab. toller service

                        Oranienstr. 164 10969 Berlin ,360 Grad Outdoor
                        030-79789449

                        www.360-outdoor.de

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 30907
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Helsport Trollspiret 2

                          Danke schön, aber der Helsportvertreter Deutschland kennt es auch nicht.

                          Na, ich werde es einfach ausprobieren. Hätte ja aber sein können, dass hier in den Untiefen des Forums jemand ist, der das Zelt kennt.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Helsport Trollspiret 2

                            Dein Eintrag macht mich wahnsinnig. Ich bin jetzt lückenhaft bis 2003 zurückgegangen und könnte schwören, dass es mal ein Zelt in der Pro Serie gab, das dem Trollspiret bis auf die fehlenden Snowflaps glich und nur in grün erhältlich war. Der Name will mir einfach nicht einfallen. Berichte bitte mal wenn Du das geklärt hast.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 30907
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Helsport Trollspiret 2

                              Pro Serie kann gut hinkommen. Wie gesagt, es ist recht leicht.

                              Du meinst, das Zelt hieß anders? Das ist natürlich eine interessante Information. Bisher habe ich nichts Neues herausgefunden.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Fjaellraev
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 21.12.2003
                                • 13981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Helsport Trollspiret 2

                                Irgendwie habe ich mich gerade mal wieder an diesen Thread erinnert
                                Helsport produziert (Besonders für den norwegischen Markt) immer mal wieder Zelte die nicht den Standardausführungen entsprechen und nur über bestimmte Geschäfte vertrieben werden.
                                Infos dazu findet man auf der Helsport Homepage (Wenn man in der norwegischen Version bleibt), vielleicht ist dein Zelt auch so eine Spezialausführung für eine amerikanische Handelskette gewesen.
                                Da der User Helsport auch nicht weiter weiss würde ich mal direkt in Norwegen nachfragen.

                                Gruss
                                Henning
                                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                nur unpassende Kleidung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X