Hallo,
nachdem der "Karsten in Island"-Thread ja ein voller Erfolg ist
ist hier meine nächste Frage zum Karsten.
Zuerst hatte ich gedacht, ich schreibe das per PM an die Karsten-Besitzer, finde aber, dass eine Konfigurationsdiskussion eigentlich für alle zukünftigen Käufer auch nützlich sein kann und von da her eigentlich ins Forum gehört.
Für uns stellt sich die Frage, nun da das Karsten-Zelt quasi beschlossen ist, in welcher Konfiguration das bestellt wird. Und natürlich in welcher Grösse.
Die Frage an die Karsten-Besitzer daher: Wie sieht Euer Zelt aus, gibt es besonders sinnvolle Ergänzungen oder habt Ihr auch was total Überflüssiges, das Ihr heute nicht mehr nehmen würdet? Und welche Grösse habt Ihr?
Was uns so vorschwebt, in der ersten Phase (für Island), ist ein 300er-Zelt ohne Trennwände innen, ohne Vorzelt, maximal mit Regenvordach. Später kommt dann vielleicht ein Comfort-Vordach (vielleicht mit Frontwand) dazu (wenn wir eingefleischte Camper geworden sind).
Was habt Ihr denn an "Nur beim Kauf möglich"-Optionen gewählt? Schlafanbauvorbereitung? Zeltanbauvorbereitung? Zusatzfenster?
Vielen Dank schon jetzt,
Hamish
PS: Ausdrücklich NICHT soll hier Sinn und Unsinn des Karsten-Zelts an sich diskutiert werden. Falls das erforderlich ist wäre mir ein Extra-Thread lieber.
nachdem der "Karsten in Island"-Thread ja ein voller Erfolg ist

Zuerst hatte ich gedacht, ich schreibe das per PM an die Karsten-Besitzer, finde aber, dass eine Konfigurationsdiskussion eigentlich für alle zukünftigen Käufer auch nützlich sein kann und von da her eigentlich ins Forum gehört.
Für uns stellt sich die Frage, nun da das Karsten-Zelt quasi beschlossen ist, in welcher Konfiguration das bestellt wird. Und natürlich in welcher Grösse.
Die Frage an die Karsten-Besitzer daher: Wie sieht Euer Zelt aus, gibt es besonders sinnvolle Ergänzungen oder habt Ihr auch was total Überflüssiges, das Ihr heute nicht mehr nehmen würdet? Und welche Grösse habt Ihr?
Was uns so vorschwebt, in der ersten Phase (für Island), ist ein 300er-Zelt ohne Trennwände innen, ohne Vorzelt, maximal mit Regenvordach. Später kommt dann vielleicht ein Comfort-Vordach (vielleicht mit Frontwand) dazu (wenn wir eingefleischte Camper geworden sind).
Was habt Ihr denn an "Nur beim Kauf möglich"-Optionen gewählt? Schlafanbauvorbereitung? Zeltanbauvorbereitung? Zusatzfenster?
Vielen Dank schon jetzt,
Hamish
PS: Ausdrücklich NICHT soll hier Sinn und Unsinn des Karsten-Zelts an sich diskutiert werden. Falls das erforderlich ist wäre mir ein Extra-Thread lieber.
Kommentar