"Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • christianss
    Erfahren
    • 09.09.2009
    • 154
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

    Naja, ok ist keine Aufbauanleitung. Aber wenn du das Nest hast stehen sehen, ist der nächste Schritt das Aussenzelt drüber zu werfen und am Boden mit 6 Heringen festzumachen, wie ich oben schon geschrieben habe. Daran ist wirklich nichts schwierig.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32307
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

      Das Nest hängst du weniger ein, als dass du es mit der Stange aufstellst und anschließend das Aussenzelt drüber wirfst und mit den Heringen abspannst.
      Nö. Am schnellsten und besten geht:
      Nest hinlegen, spannen, Heringe rein. Außenzelt drüber legen (Abspannleinen auf längste Stufe stellen), glatt ziehen, Heringe ca. 6 cm vor dem Nest rein.

      Reissverschluss AZ auf, Reissverschluss Nest auf, Stange rein, beides zusammen aufrichten. Mit den Schlaufen des AZ die Höhe regulieren.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

        Also, jetzt mal ehrlich, du hast eins? Wo sind die Besitzer (die es auch mal genutzt haben) - Chouchen hat es ja auch irgendwie aufgestellt, da ist die Stange wohl nicht so hoch und unten liegt es so flach, dass ich da schon die Pfützen sehe, aber, laut video is ja alles super abgedichtet - ganz leise unter uns: wie oft fällt die Stange erstmal um? Bei Regen und Wind schonmal aufgebaut? Ich freu mich immer, wenn das Zelt auch ohne Heringe ziemlich gut steht, evtl. mit zwei Hilfsfelsbrocken, hier sehe ich diese Option weniger.

        ah - mit Torrestechnik geht es wohl besser, aber unkompliziert ist doch was anderes?

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32307
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

          Läster nicht über Sachen, von denen Du nichts verstehst. Der Aufbau ist einfach, die Konstruktion stabil. Ein selbstehendes Zelt ist es nicht, völlig klar. Schwieriger als ein Tunnel auf zu bauen ist es aber auch nicht, im Gegenteil - es geht schneller und leichter.

          OT: Wenn ich wetten würde, würde ich wetten, dass Porzellan das SL 3 zurückschickt, weil es zu groß, zu grün und zu unauffällig ist.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Sandmanfive

            Lebt im Forum
            • 11.04.2008
            • 8532
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Läster nicht über Sachen, von denen Du nichts verstehst. Der Aufbau ist einfach, die Konstruktion stabil. Ein selbstehendes Zelt ist es nicht, völlig klar. Schwieriger als ein Tunnel auf zu bauen ist es aber auch nicht, im Gegenteil - es geht schneller und leichter.

            OT: Wenn ich wetten würde, würde ich wetten, dass Porzellan das SL 3 zurückschickt, weil es zu groß, zu grün und zu unauffällig ist.
            Gibt es das nicht auch in gelb?
            "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5068
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

              Ich nutze es seit 2 Jahren häufig. Aufbau geht eigentlich einfacher wie manche Hütten mit Gestänge z. B Forumszelt wo ich mir fast die Finger gebrochen hab.
              Also fix das Zelt flach auslegen nicht zu stramm, das kann man hinterher immer noch. Abspannschnüre z.B.mit Steinbrocken beschweren, Schneeschuhe, Ski eingraben, Umliegende Sträucher,Bäume, Zäune oder was sonst noch so herumsteht nutzen. Alles möglich. Oder halt Heringe. ist aber langweilig.
              Stange reinstellen und abspannen.

              Durch die Sechseckige Form kann man über den Radius sogar vorher bestimmen wo die Heringe hinkommen. Entsprechende Längen auf der Aufstellstange markieren.

              Oder noch einfacher. Zelt an einer Schnur aufhängen, gegenüberliegend abspannen. fertig.

              Aber bei dem Zelt muss einfach der Nutzer mit Köpfen flexibel sein

              Und ja, es ist luftig. Tarptent halt. Dafür aber kaum Kondens dank Kamineffekt durch die oberen Lüfter.
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                Zitat von Torres Beitrag anzeigen

                OT: Wenn ich wetten würde, würde ich wetten, dass Porzellan das SL 3 zurückschickt, weil es zu groß, zu grün und zu unauffällig ist.
                OT: Da wettet keiner mit, kann man ja nur verlieren.
                Ja, ich verstehe kein bisschen davon es gibt einen Thread mit Erfahrungen, ein Mike Fuchs hat es im Tiefschnee genutzt und wirkt - naja, fast glücklich, für Tiefschnee aber besser doch ein Igluzelt. Deshalb - Porzellan - niederknie - mach den Leuten nicht unnötig Arbeit - der Bank, Bergzeit, der Post, dir, der Post, Bergzeit, der Bank. Gibt es mal ein Bild vom rosa Zelt? Davon abgeleitet finden wir evtl. eins
                Zuletzt geändert von ; 21.10.2010, 19:18.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32307
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                  OT: @sandmanfive: Du hast Recht, das macht Hoffnung...
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5068
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                    Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                    OT: Da wettet keiner mit, kann man ja nur verlieren.
                    Ja, ich verstehe kein bisschen davon es gibt einen Thread mit Erfahrungen, ein Mike Fuchs hat es im Tiefschnee genutzt und wirkt - naja, fast glücklich, für Tiefschnee aber besser doch ein Igluzelt. Deshalb - Porzellan - niederknie - mach den Leuten nicht unnötig Arbeit - der Bank, Bergzeit, dir, Bergzeit, der Bank. Gibt es mal ein Bild vom rosa Zelt? Davon abgeleitet finden wir evtl. eins
                    Siehst du, und auch nicht richtig gelesen und interpretiert. Du scheinst wirklich wenig Sachkenntnis über die Golite Zelte zu haben. War ein sl 5 dass er präventiv abgebaut hat. Aber wirklichen Extremsituationen ist es nicht ausgesetzt worden. Daher gibts in der Hinsicht noch keine Extremen Erfahrungswerte, Bruchlast. Bis lang at es noch keiner im Wind zerlegt. Wo bleibt die Windmaschine und ein Freiwilliger
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                      ich habs nur kurz überflogen. Wir brauchen auch nix fürs Extreme hier, oder? Aber so'n Tipi für den Alltag, geht es da nicht zu sehr ums Aussehen?

                      Kommentar


                      • porzellan
                        Dauerbesucher
                        • 15.08.2010
                        • 855
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                        Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                        Ohne die "Beratung" hier wirklich zu überblicken: wofür soll das Zelt nochmal sein?
                        ...
                        Rückspultaste: Mir scheint, das rosa Zelt funktioniert gut - wieso soll es ein neues sein?
                        OT: ostseeküstenwindtaugliches einfrauzelt. die rosa kuppel hat fiberglasgestänge.
                        aber ich glaube, wir lassen das jetzt einfach. je mehr vorschläge ich höre, desto schwieriger wird es. ich glaube nicht, dass ich mich bei irgendetwas jemals so angestellt habe wie bei dieser zeltwahl. am besten halte ich mich an diese regel, die ich irgendwo gelesen habe: "wenn du nicht weißt, was du tun sollst, dann tue...nichts!" so gesehen hast du mit dem rosa zelt recht.


                        Zitat von christianss Beitrag anzeigen
                        Ein schönes Video über das SL3 (als Vorstellung des 2010) findest du bei Backpacking Light UK.
                        dieses video kenne ich schon, & genau wie winnetoux fühlte ich mich betrogen, weil der gute die ganze zeit labert, statt den aufbau zu zeigen, & dann trotzdem plötzlich mit dem fertig aufgestellten zelt protzt. das hat mich eben auch so misstrauisch gemacht, was das aufbauen des SL3 betrifft...

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Nö. Am schnellsten und besten geht:
                        Nest hinlegen, spannen, Heringe rein. Außenzelt drüber legen (Abspannleinen auf längste Stufe stellen), glatt ziehen, Heringe ca. 6 cm vor dem Nest rein.

                        Reissverschluss AZ auf, Reissverschluss Nest auf, Stange rein, beides zusammen aufrichten. Mit den Schlaufen des AZ die Höhe regulieren.
                        christianss variante mit IZ vor AZ wäre für mich ein ausschlusskriterium, aber deine aufbauanleitung klingt machbar.

                        Kommentar


                        • Cervantes
                          Dauerbesucher
                          • 26.10.2009
                          • 502
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                          Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                          Wo sind die Besitzer (die es auch mal genutzt haben) -
                          Ich bin zum Beispiel einer und finde das SL3 einfach genial, weil es vom Platz her wirklich komfortabel und außerdem sehr flexibel ist. Ich mache es beim Aufbau genau wie Torres (wenn es regnet), sonst gemütlich Nest zuerst und AZ drüber, klappt problemlos. Die Stange ist übrigens noch nie umgefallen, kann sie gar nicht, weil sie ja mit dem vorher befestigten AZ unter Spannung steht.
                          Ich würde Porzi das Zelt unbedingt empfehlen, aber sie kann es wohl kaum im Wohnzimmer probeaufbauen und Gewitter spielen

                          Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                          Kommentar


                          • porzellan
                            Dauerbesucher
                            • 15.08.2010
                            • 855
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            OT: Wenn ich wetten würde, würde ich wetten, dass Porzellan das SL 3 zurückschickt, weil es zu groß, zu grün und zu unauffällig ist.
                            aber eine gewisse chance hätte das SL3 doch, dass es bei mir bleiben darf, denn soo unauffällig scheint es gar nicht zu sein:
                            Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                            Aber so'n Tipi für den Alltag, geht es da nicht zu sehr ums Aussehen?

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #54
                              AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                              Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                              ichmeinjanur ... was denn nun eigentlich, verstecken, rosa zu auffällig, aber so unauffällig dann doch nicht? Ist kein Laden im Umkreis, der das hat? - ich lese Bayern, dann fahr doch bei Bergzeit vorbei, dieses Wochenende, statt rosa zu zelten.

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5068
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                In 4 Wochen auf dem Treffen in Berlin kannst du dir bestimmt mehre ansehen und probe liegen.
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • Cervantes
                                  Dauerbesucher
                                  • 26.10.2009
                                  • 502
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                  Klar, kannst du. Wenn ich´s nach Berlin schaffe, bist du herzlich eingeladen!
                                  Du hast dich ja inzwischen emsig im Forum herumgetummelt und bestimmt viel
                                  Gutes über das SL3 gelesen.
                                  Allerdings im Winter in die Alpen oder nach Lappland würde ich doch ein anderes
                                  Zelt mitnehmen, aber du suchst ja kein Zelt für Extrem-Touren.
                                  In deutschen Mittelgebirgen ist es auch im Winter zu nutzen, wobei die "relative" Luftigkeit bleibt, was dann aber nur die Frage aufwirft, ob du dich für den richtigen Schlafsack entschieden hast .

                                  OT: Sorry, aber du merkst schon, dass du dir eine gewisse Ironie verdient hast

                                  Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                                  Kommentar


                                  • christianss
                                    Erfahren
                                    • 09.09.2009
                                    • 154
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                    Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                    Also, jetzt mal ehrlich, du hast eins? Wo sind die Besitzer (die es auch mal genutzt haben) - Chouchen hat es ja auch irgendwie aufgestellt, da ist die Stange wohl nicht so hoch und unten liegt es so flach, dass ich da schon die Pfützen sehe, aber, laut video is ja alles super abgedichtet - ganz leise unter uns: wie oft fällt die Stange erstmal um? Bei Regen und Wind schonmal aufgebaut? Ich freu mich immer, wenn das Zelt auch ohne Heringe ziemlich gut steht, evtl. mit zwei Hilfsfelsbrocken, hier sehe ich diese Option weniger.

                                    ah - mit Torrestechnik geht es wohl besser, aber unkompliziert ist doch was anderes?
                                    Ich hab ein SL3, sonst hätte ich kaum so kess behauptet, dass es einfach aufzubauen ist ;)

                                    Man kann es natürlich aufbauen wie man will. Nest zuerst, beides zusammen wie Torres beschreibt, was bei Regen und Wind sinnvoll ist oder nur das Aussenzelt - dieses Zelt ist sehr flexibel und praktisch.

                                    Ich hab an die Schlaufen des Nests Shockcord befestigt, dann braucht man auch keine 2 Reihen Heringe, sondern es reichen 6.

                                    Ich weiss nicht, was du meinst mit unten abgedichtet oder nicht. Du kannst es hoch aufbauen für maximale Ventilation oder eben ganz bis zum Boden. Umfallen tut die Stange nicht. Das ist wirklich ein äußerst windstabiles Zelt - vielleicht etwas laut bei Wind.

                                    Für eine oder auch 2 Personen ist das SL3 angenehm gross und durch die Tipiform ja umso mehr. Für meine Freundin bedeutet das fast Stehhöhe. Hier ja auch schon oft erwähnt, kann man bei Regen eine Ecke des Nests nach innen klappen und hat so eine Apsis für die nassen Sachen oder zum kochen.

                                    Das SL3 braucht schon ein bisschen Platz, aber das brauchen andere 2-3 Personen Zelte auch. Letztes Jahr war ich damit in einer mir unbekannten Waldregion unterwegs und hatte nicht mehr den perfekten eben Platz finden können kurz bevor die Sonne untergegangen war. Aber ich konnte dann doch noch schnell ein Plätzchen neben einem Busch finden, der so halbwegs gerade war und so spannte ich das SL3 einfach über den Busch schräg in den Hang (Busch war mit im Zelt).



                                    Uploaded with ImageShack.us

                                    Weiss jetzt nicht, ob es "DAS" Zelt für Porzellan ist, aber vielleicht ja das SL2 ;)

                                    Kommentar


                                    • Chouchen
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 07.04.2008
                                      • 20001
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                      Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                                      Chouchen hat es ja auch irgendwie aufgestellt, da ist die Stange wohl nicht so hoch und unten liegt es so flach, dass ich da schon die Pfützen sehe, aber, laut video is ja alles super abgedichtet
                                      Es liegt dann flach, wenn man es so flach aufbaut, weil man sehr starken Wind hat oder mit solchem rechnet.
                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: "Shorty, übernehmen Sie!" - Aufbauproblem bei Einwandkuppelzelt mit Innengestänge

                                        Ich muss anscheinend hier nichts mehr übernehmen oder? Irgendwie ist dieser Thread ganz schönes wirr warr

                                        Edit: Zu meiner Entschuldigung: Ich war mit nem Einwandzelt einige Wochen im Urlaub
                                        Zuletzt geändert von Shorty66; 22.10.2010, 19:44.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X