Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Weiß jemand ob es Probleme geben kann, wenn man an Stelle eines Zeltes eine Stecksystem-Holzbehausung auf einem Zeltplatz aufbaut?
(nein, will ich nicht zum Wandern benutzen)
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Oho!!
Hab schon Festivals miterlebt, in denen Jungs nen Holzgartenzaun um ihr Heim geschlagen haben.
In der Hinsicht auch schon einfache "Holzhütten" gesehen.
Aber aufm Campingplatz legen nur Retner festere Behausungen an..
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Weiß jemand ob es Probleme geben kann, wenn man an Stelle eines Zeltes eine Stecksystem-Holzbehausung auf einem Zeltplatz aufbaut?..
Meinst Du nicht, das solltest Du den Zeltplatz-Besitzer fragen ?
Mir fallen auf jeden Fall ein paar Campings ein, wo der Besitzer ueber so etwas nicht erfreut waere und die bestimmen nun mal die Regeln auf ihrem Grund...
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Dachkoffer oder Ladefläche, auspacken zusammenstecken, Campen.
Für Naturlagerplätze wär mir die Schlepperei zu arg. Das Gewicht dürfte bei 80 kg liegen, nach Regen wirds schwerer.
Ich fänds halt kultig.
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Also ich habe für den Aufbau meines Häuschens im Garten ungefähr einen ganzen Tag gebraucht. Gewogen hat es wahrscheinlich mind. 500kg...
Dachträger halten meist nur 50kg aus.
Prinzipiell ist die Idee ja ganz nett aber ich halte es für illusorisch.
Wie groß soll das denn sein und wie soll es aussehen?
Kleiner als ein Campingzelt/Hauszelt, ca 2 x 2 m, bei 2 m Firsthöhe.
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Das dürfte sehr vom Betreiber abhängen.
Es dürfte genügend Plätze geben, bei denen 'Unterkunft in Holzausführung, ohne Räder' nicht in der Preisliste steht und damit als 'nicht anmeldefähig' einzustufen ist.
Versuche es einfach und gib mal Rückmeldung...
Markus
(Der ein 4m-Lavvu mit 3x4m Tarp davor bei den entsprechenden Campingplätzen als 'wie groß? Äh, na so mittelgroß' angibt)
Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Kommentar