Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 991
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

    Hallo,
    ich hatte die Tage ein gebrauchtes, 2 Jahre altes Salewa Micra hier liegen. Laut Vorbesitzer nur zweimal, insgesamt 8 Tage genutzt. Das Außenzeltgewebe war sehr stark zerknittert und auf der Innenseite war die Beschichtung an den unzähligen Knickstellen weißlich verfärbt. Es war voller weißer Striche, d.h. die Beschichtung hat sich an den Knickstellen also vom Gewebe gelöst. Der Boden mit der hochwertigeren und offensichtlich knickstabileren Beschichtung (7000mm Wassersäule statt der 4000mm des Außenzelts) war hingegen ok. Rückabwicklung mit dem Verkäufer war denn auch gottseidank kein Problem.

    Ich habe das schon mal bei einem anderen Zelt erlebt, daß dann auch recht schnell undicht wurde. Da mir das Micra von der Konstruktion her ganz gut gefällt und es auch öfters mal im Angebot günstig neu zu haben ist würde mich interessieren, ob andere Besitzer von neueren Salewa-Zelten ähnliche Erfahrung mit der Knickempfindlichkeit der Außenzeltbeschichtung gemacht haben? Ich frage mich halt, ob der schlechte Zustand eher durch unsachgemäße Behandlung zustande kam, oder ob hier schlichtweg die Qualität der Außenzeltbeschichtung schlecht ist.

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

    Vielleicht hat der Vorbesitzer dich einfach angelogen, das Zelt ist älter und/oder wurde falsch gelagert.

    Pu-beschichtete Zeltgewebe altern meiner Erfahrung nach auch einfach durch Lagerung (Silnylon eher durch Benutzung). Aber nach nur zwei Jahren müsste eigentlich noch alles okay sein.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 991
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
      Vielleicht hat der Vorbesitzer dich einfach angelogen, das Zelt ist älter und/oder wurde falsch gelagert.
      Sowas kam mir auch sofort beim Auspacken in den Sinn. Das Zelt machte schon einen sehr stark benutzten Eindruck, obwohl es als "wie neu" deklariert wurde. Ich war beim Auspacken doch ganz schön verärgert als ich das Außenzelt i.d. Hand hielt. An der schwarzen Reißverschlußabdeckleiste löste sich die Beschichtung bereits in größeren Fetzen und der gesamte Außenzeltstoff war extrem stark verknittert, so als wäre es schon etliche male eilig dicht zusammengeknüllt worden. Etwas komisch war auch, daß sich die Beschichtung des Bodens irgendwie klebrig anfühlte.

      Wie gesagt, die Konstruktion an sich gefällt mir ja gut, da es relativ steile Wände hat und innen entsprechend geräumig wirkt. Wenn mich hier also einige Micra-Besitzer dahingegend beruhigen können, daß die Beschichtung auch nach jahrelanger häufiger Benutzung an den Knickstellen noch intakt ist, dann halte ich vielleicht am Saisonende mal Ausschau nach einem Angebot. Von der Länge fand ich das Micra allerdings etwas knapp, obwohl ich nur 1,78m groß bin. Vielleicht gibt es ja auch genug andere preiswerte Kuppelzelte mit ähnlichem gutem Gewicht-/Raumverhältnis.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

        Ebay?
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Scrat79
          Freak
          Liebt das Forum
          • 11.07.2008
          • 12527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

          Offensichtlich hat das Zelt einige klare Mängel.
          Wenn der Verkäufer hier nicht drauf hingewiesen hat
          Zit.:
          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          Ebay?
          solltest du schleunigst das Ding reklamieren.
          Reklamieren, Frist für Antwort und Lösungsvorschlag hierzu setzen und ein wenig Druck machen.
          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20001
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

            Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
            Offensichtlich hat das Zelt einige klare Mängel.
            Wenn der Verkäufer hier nicht drauf hingewiesen hat
            Zit.:
            solltest du schleunigst das Ding reklamieren.
            Reklamieren, Frist für Antwort und Lösungsvorschlag hierzu setzen und ein wenig Druck machen.
            "Ruhig, Brauner!" Scrätti, lesen hilft: Das hat Sternenreisender doch schon getan. Alles gut, alles friedlich, alles problemlos.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 991
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
              Ebay?
              Nein, ich habe es im Globetrotter-Gebrauchtmarkt gekauft. Ich konnte es auch nicht ganz fassen, daß es in dem Zustand als "wie neu" beschrieben wurde. Aber wenigstens gibt es keinen Stress mit der Rückabwicklung. Werde in Zukunft von Gebrauchtangeboten lieber die Finger lassen. Bei den vielen Händlerangeboten und Auslaufmodellen gegen Saisonende lohnt sich der Preisvorteil von Gebrauchtkäufen angesichts fehlender Garantie auch oft gar nicht mehr.

              Kommentar


              • Scrat79
                Freak
                Liebt das Forum
                • 11.07.2008
                • 12527
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                "Ruhig, Brauner!" Scrätti, lesen hilft: Das hat Sternenreisender doch schon getan. Alles gut, alles friedlich, alles problemlos.
                Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                ok. Rückabwicklung mit dem Verkäufer war denn auch gottseidank kein Problem.
                Ahem. Wohl überlesen...


                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                "Ruhig, Brauner!"
                Bah!!! Ich distanzier mich hiermit absolut, total und für immer und ewig vom Braunen Pack!!!!!!! Noch nie, nicht, niemals

                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                Kommentar


                • Sternenreisender
                  Dauerbesucher
                  • 11.08.2008
                  • 991
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                  Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                  Offensichtlich hat das Zelt einige klare Mängel.
                  Wenn der Verkäufer hier nicht drauf hingewiesen hat
                  Zit.:
                  solltest du schleunigst das Ding reklamieren.
                  Reklamieren, Frist für Antwort und Lösungsvorschlag hierzu setzen und ein wenig Druck machen.
                  Nein, wurde wie o.g. über den Globetrotter-Gebrauchtmarkt gekauft. Mir fiel aber auf, daß Käufe darüber im Streitfall viel riskanter sind als ebay-Käufe. Denn während bei ebay die Auktionsseite nach Auktionsende nicht mehr geändert werden kann und drei Monate unverändert auf dem Server gespeichert wird, kann man im Globi-Gebrauchtmarkt die Anzeigen jederzeit löschen. Da gab es auch leider öfters Warnhinweise wegen wiederholter Betrugsfälle.

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                    Hi,

                    ich bin 1,89m und selbst da paßt das Micra, wenn auch nur noch haarscharf. Ich mag es sehr gerne von der Geometrie her, ich stoße nicht an, kann mich sitzend umziehen, es ist leicht, günstig... .

                    Aber meine Beschichtung sieht definitiv nicht so aus, auch nach einigen Jahren Nutzung nicht. War damit allerdings noch nie im Sommer groß auf Tour damit.

                    Ich kann das Zelt an sich schon empfehlen, in deinem Fall würde ich aber schauen ob du es nicht doch zurückgeben kannst. Einmal angelöst ist`s schnell vorbei mit der Beschichtung. Bei mir sift es üpbrigens leicht durch den Boden, wenn ich nix unterlege . aber gut, Plane gehört für mich eh` dazu, paßt schon.
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • Scrat79
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 11.07.2008
                      • 12527
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                      OT:
                      Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                      Denn während bei ebay die Auktionsseite nach Auktionsende nicht mehr geändert werden kann und drei Monate unverändert auf dem Server gespeichert wird, kann man im Globi-Gebrauchtmarkt die Anzeigen jederzeit löschen. Da gab es auch leider öfters Warnhinweise wegen wiederholter Betrugsfälle.


                      Ups.

                      Da hatte ich dann ja doch Glück als ich mein Kultalavvu dort gekauft hab und nen super freundlichen Menschen, der mir zuvor einige Bilder von dem Prachtstück geknippst hat, getroffen hab.
                      Das Ding war dann auch noch zu nem akzeptablen Preis zu haben und auch tatsächlich noch Top in Schuss!
                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                      Kommentar


                      • Sternenreisender
                        Dauerbesucher
                        • 11.08.2008
                        • 991
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                        Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                        Aber meine Beschichtung sieht definitiv nicht so aus, auch nach einigen Jahren Nutzung nicht.
                        [...]
                        in deinem Fall würde ich aber schauen ob du es nicht doch zurückgeben kannst. Einmal angelöst ist`s schnell vorbei mit der Beschichtung. Bei mir sift es üpbrigens leicht durch den Boden, wenn ich nix unterlege . aber gut, Plane gehört für mich eh` dazu, paßt schon.
                        Ja, hab ja schon geschrieben, daß die Rücknahme klappt. Ich habe zwar das Geld noch nicht (Packet ging auch erst gestern raus), aber die Rücknahmevereinbarung per Mail bestätigt. Dürfte also keinen Ärger mehr geben, außer eben 6,-€ Porto verloren.

                        Kommt bei Dir nur an einzelnen lokalisierbaren Stellen des Bodens Feuchtigkeit durch oder eher über größere Flächen wo hoher Druck aufliegt und bestand das Problem von Anfang an? Fühlt sich die Bodenbeschichtung bei Dir auch so komisch klebrig an?

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                          Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                          Kommt bei Dir nur an einzelnen lokalisierbaren Stellen des Bodens Feuchtigkeit durch oder eher über größere Flächen wo hoher Druck aufliegt und bestand das Problem von Anfang an? Fühlt sich die Bodenbeschichtung bei Dir auch so komisch klebrig an?
                          Ich nehme mal an, daß das Gewebe durchgängig weniger dicht ist als wünschenswert wäre... .

                          Ich habe das zum ersten Mal festgestellt, als ich das Zelt ohne Bodenplane genutzt habe, und die Feuchtigkeit kommt eher großflächig durch. Ist unter der Isomatte, also vor allem da, wo Druck ist.

                          Ich nehme also mal an, daß das Problem von Anfang da war, ich es aber erst später bemerkt habe. Da ich so oder so normalerweise die Plane nutze, mache ich mir mal keinen Kopf.
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • buntekuh
                            Dauerbesucher
                            • 20.10.2008
                            • 634
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                            Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                            Ich habe das zum ersten Mal festgestellt, als ich das Zelt ohne Bodenplane genutzt habe, und die Feuchtigkeit kommt eher großflächig durch. Ist unter der Isomatte, also vor allem da, wo Druck ist.
                            Da macht man aber allgemein erstmal Kondens an Feuchtigkeitsverursacher aus. Wie genau dort Kondenswasser hinkommen weiß ich auch nicht, aber du findest sie ja auch gern unter Büchern, die ja eher wenig Druck auf den Boden ausüben.
                            Das hat radundfuss.de!

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                              Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
                              Da macht man aber allgemein erstmal Kondens an Feuchtigkeitsverursacher aus.
                              ne, genau im Gegenteil, vielleicht habe ich es nicht ganz klar ausgedrückt: die Feuchtigkeit ist nur UNTER der Isomatte, nicht drauf oder nebendran.

                              Diese ist ja wasserdicht und Kondens wird überal im Zelt hinkommen, aber nicht UNTER die Isomatte. Deswegen muß es schon Bodenfeuchtigkeit sein... .
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11003
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                                Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                                ne, genau im Gegenteil, vielleicht habe ich es nicht ganz klar ausgedrückt: die Feuchtigkeit ist nur UNTER der Isomatte, nicht drauf oder nebendran.

                                Diese ist ja wasserdicht und Kondens wird überal im Zelt hinkommen, aber nicht UNTER die Isomatte. Deswegen muß es schon Bodenfeuchtigkeit sein... .
                                Du schläfst zu oft unter freiem Himmel. Dass sich im Zelt bei hoher Luftfeuchtigkeit auf dem Boden unter der Isomatte ein Feuchtefilm bildet (und nirgendwo sonst, ist absolut typisch. Frag mich jetzt nur nicht, wieso
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                                  Komisch in meinem Salewa Iceland II Zelt passiert, das aber nicht. Ich benutze als Footprint eine Folie aus dem Baumarkt und bei mir ist dann auch alles trocken.

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Beschichtungsqualität Außenzelt Salewa Micra

                                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                    Du schläfst zu oft unter freiem Himmel. Dass sich im Zelt bei hoher Luftfeuchtigkeit auf dem Boden unter der Isomatte ein Feuchtefilm bildet (und nirgendwo sonst, ist absolut typisch. Frag mich jetzt nur nicht, wieso
                                    oha, da hast du wohl recht. Ich bin eigentlich Zeltverweigerer... .

                                    Danke für den Hinweis, dann gebe ich meinem Micra wieder einen Pluspunkt .
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X