Reparatur des Aussenzeltstoffes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reparatur des Aussenzeltstoffes

    Hei,

    auf meiner letzten Tour ist mir auf ca. 20cm die Aussenzelthaut gerissen. Ist da noch irgendetwas zu machen? Einen solchen Stoff zu nähen, ist ja sicherlich nicht mit "normalen" Mitteln möglich.

    Tipps? Ideen?



    Uploaded with ImageShack.us
    www.instagram.com/christian.engelke

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reparatur des Aussenzeltstoffes



    Ist das Silnylon, oder PU?
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • felö
      Fuchs
      • 07.09.2003
      • 1977
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reparatur des Aussenzeltstoffes

      Möglichkeit 1: Riss mit Tesa von der einen Seite zusammenkleben (adaptieren) und von der anderen Seite Seamgrip (bei PU Beschichtung) oder Silnet (Silikonbeschichtung) drüberstreichen - trocknen lassen - Tesa entfernen - von dieser Seite auch noch das Klebezueg drüber.

      Möglichkeit 2: Flicken aus dem entsprechenden Stoff drübernähen (geht mit einer normalen Nähmaschine) und die Naht mit Seamgrip/Silnet abdichten.

      Ist nicht so schlimm, wie´s aussieht.

      Gruß Felö

      Kommentar


      • Coenig
        Fuchs
        • 09.07.2005
        • 1400
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reparatur des Aussenzeltstoffes

        Tatonka arctis 2, 100% PU
        www.instagram.com/christian.engelke

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reparatur des Aussenzeltstoffes

          Zitat von felö Beitrag anzeigen
          ...Möglichkeit 2: Flicken aus dem entsprechenden Stoff drübernähen (geht mit einer normalen Nähmaschine) und die Naht mit Seamgrip/Silnet abdichten....
          Genauso, es sei denn das AZ ist durch UV muerbe, also z.B. der Riss ohne "Fremdeinwirkung" zustande gekommen ist, dann lohnt es sich nicht mehr, da Eergie/Zeit reinzustecken...

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Coenig
            Fuchs
            • 09.07.2005
            • 1400
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Reparatur des Aussenzeltstoffes

            Hei,

            danke für die Tipps. Ich werde mich mal bei Gelegenheit genauer damit beschäftigen und versuchen, die Materialien aufzutreiben. Zu einer Nähmaschine habe ich allerdings keinen Zugang.

            Gruss. Christian
            www.instagram.com/christian.engelke

            Kommentar


            • muemel
              Erfahren
              • 28.04.2010
              • 166
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Reparatur des Aussenzeltstoffes

              sollte mit der Hand genauso gut oder schlecht gehen, dauert halt länger.
              Immer schön kleine Stiche und keine Fäden durchstechen...

              Kommentar

              Lädt...
              X