Varanger mit Boden & Innenzelt aufstellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mette
    Neu im Forum
    • 27.01.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Varanger mit Boden & Innenzelt aufstellen

    Hi,
    bin neu in diesem Forum und würde gerne wissen, ob jemand Erfahrung mit dem Aufstellen eines Helsport Varanger 8-10 hat. Leider sind die Teile ohne Anleitung geschickt worden und auch im Internet finde ich nirgendwo eine Beschreibung oder ein Video.
    Unten am Zelt gibt es horizontal und vertikal ausgerichtete Schnellverschlüsse - welche sind für das Innenzelt und welche für den Boden vorgesehen?
    Bei meinem Eureka habe ich Innenzelt und Footprint immer zusammen gelassen und auch so verstaut. Hier paßt aber nicht alles zusammen in einen Sack.
    Womit fange ich an? Mit dem Boden, damit ich schon einmal die Form habe? Eine Schablone und Schnur wie beim Tentipi gibt es beim Varanger ja nicht. Das Innenzelt muss ich vermutlich als nächstes am Außenzelt festmachen, sonst habe ich ja Probleme mit der Stange. Was ist mit den Kontrollleinen für die Hutze? Müssen die anders geführt werden, wenn ich ein Innenzelt einsetze?
    Für Eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar!

    Beste Grüße
    Mette

  • helsport
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2009
    • 36
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Varanger mit Boden & Innenzelt aufstellen

    Hallo Mette,
    normaler Weise liegt den Helsport-Zelten eine Aufbauanleitung bei. Da dies bei Dir leider nicht der Fall war. Schreibe ich hier kurz wie der Aufbau funktioniert. Es gibt natürlich verschiedene Aufbauwege, aber der folgende hat sich aus unserer Sicht am meisten bewährt:
    1. Zelt auf der Stellfläche auslegen. Eingang soll zur vom Wind abgewandten Seite zeigen.
    2. Vom Eingang ausgehend jede zweite Abspannschlaufe mit einem Hering befestigen. Darauf achten, dass sich ein 8-Eck ergibt und die Schlaufen nur ganz locker gespannt sind.
    3. Zelteingang leicht öffnen. Zeltstange zusammensetzten und mit dem oberen Ende in die Aufnahme der Zeltspitze einstecken. Dabei beachten, dass die Schnüre nicht um die Stange geschlungen werden.

    4. Nun die Zeltstange aufstellen und darauf achten, dass diese senkrecht in der Mitte des Lavuu steht.

    5. Falls ein Boden und Innenzelt benötigt wird sollten diese nun eingeklippt werden. Am Außenzelt, dem Boden und dem Innenzelt gibt es an einer Stelle einen roten Klipp. Mit diesem sollte das befestigen des Boden begonnen werden und dann kann man sich reihum weiterarbeiten, bis alles befestigt ist.
    Die Leinen für die Regulierung der Dachbelüftung durch die im Innenzelt vorgesehnen Öffnungen fädeln.


    6. Nun den Zelteingang schließen und die restlichen Abspannschlaufen mit Heringen befestigen und gegebenenfalls nachspannen.
    7. Je nach Wetterlage noch die Sturmleinen mit weiteren Heringen abspannen.


    Ich hoffe die Aufbauanleitung ist hilfreich für Dich.

    Viele Grüße
    Bernward
    Handelsvertretung Helsport

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Varanger mit Boden & Innenzelt aufstellen

      ich empfehle den boden vor dem aufbauen einzuhängen - dann kriegt man das plazieren der heringe auf anhieb sauber hin
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • A.P.
        Erfahren
        • 03.08.2005
        • 124
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Varanger mit Boden & Innenzelt aufstellen

        ich hab zwar kein Varanger, sondern ein Raisa. Wenn der Boden trocken ist, baue ich mein Raisa immer so auf, wie es Shorty66 empfohlen hat. Da passen dann die Abstände für die Häringe ziemlich genau. Bei nassem Wetter baue ich erst das Außenzelt auf, stelle die Stange auf und hänge dann erst den Boden ein. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Boden vom Varanger ebenfalls in der Mitte T-förmig geöffnet werden kann (wie der vom Raisa)
        Es gibt kein schlechtes Wetter, nur nicht angepasste Bekleidung!

        Kommentar


        • mette
          Neu im Forum
          • 27.01.2010
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Varanger mit Boden & Innenzelt aufstellen

          Hallo Bernward, shorty66, A.P.,
          vielen lieben Dank für Eure Antworten! Ich habe das Zelt jetzt mal mit einem Stangenelement weniger im Wohnzimmer aufgestellt, um einen besseren Überblick über die endlosen Quadratmeter Stoff zu erhalten, überall Toggeln, Ösen, Clips und Strippen ... (War zuerst völlig verwirrt, als ich immer nur einen kleinen Ausschnitt sehen konnte.)
          Da ich das Varanger in Kürze mit einem Zeltofen einsetzen möchte, kann ich wohl die Mückennetze mit etlichen der Toggeln/Ösen zurückhalten, aha! Strippen sind überall verteilt, rote und ein paar grüne - dran gezogen: so funktioniert das also, wenn man die äußeren Toggel vorher gelöst hat.
          Heute Alunägel für festen (gefrorenen) Boden gekauft - es kann losgehen!

          Liebe Grüße aus dem weißen Bergischen Land

          Mette

          Kommentar


          • helsport
            Anfänger im Forum
            • 14.09.2009
            • 36
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Varanger mit Boden & Innenzelt aufstellen

            Hallo Mette,
            wenn Du das Zelt mit Ofen benutzt, musst Du aufpassen, dass das Ofenrohr nicht mit dem Zelt in Verbindung kommt. Denn dieses wird sehr heiß.
            Das Mückennetz kann man, mit den Knebeln und Ösen aufrollen. Beim Innenzelt sind entsprechende Klettverschlüsse vorhanden.
            Das Isolationsrohr kann die Hutze bedenkenlos berühren.
            Bei viel Schnee ist es auch wichtig, dass man gerade die unteren Sturmleinen abspannt. Diese verhindern, dass der vom Zelt abrutschende Schnee, das Zelt an den Seiten eindrückt.

            Auf dem Ofen kann man übrigens super einen Topf mit Glühwein aufwärmen!

            Ich wünsche Dir viel Spaß im Schnee
            Bernward
            Helsport Handelsvertretung

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Varanger mit Boden & Innenzelt aufstellen

              Hallo Mette,

              herzlich willkommen im Forum.
              Tips zum Aufbau hast du ja bereits bekommen.
              Schau mal bei Youtube.
              Dort gibt es z.B. Videos über den Aufbau von Tentipi und Bergans Lavvu.
              Der Aufbau dürfte eigentlich recht ähnlich zu deinem Varanger ablaufen.

              Kommentar

              Lädt...
              X