Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • goshawk
    Anfänger im Forum
    • 16.09.2009
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

    Hallo,
    ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes Zelt gekauft. Beim ersten Aufbau war alles super, bis mir aufgefallen ist, dass sich der Zeltboden innen etwas klebrig verhält. Bei genauerem Hinschauen erschien es als würde sich die Beschichtung (silikonisiert) lösen, da sich auch eine Art Falten (Bild 1) ausbildet. An den Randbereichen wo Innenzeltboden auf Innenzeltboden trifft (bedingt durch das Zusammenlegen) Kleben diese auch zusammen, so dass man diese auseinanderziehen muss (Bild 2)
    Das ganze beschränkt sich wie gesagt nur auf den Innenteil. Hat jemand hier schonmal ähnliche Erfahrungen gehabt? Gibt sich das mit der Zeit oder wird der Zeltboden undicht? Mir gefällt das Zelt insgesamt sehr gut und würde es gern behalten, nur bin ich mir sehr unsicher, da ich kaum Erfahrungen in dem Bereich hab

    Bild1:


    Bild 2:

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

    Mensch, jetzt mach doch erstmal die Bilder kleiner. 2,5 und 3,7 MB, da lädste dir doch nen Wolf!

    Was ist das denn für ein Zelt? Leicht klebrig kann die Beschichtung je nach Material schon sein, aber "kleben" (im Sinne von aneinander haften) sollte nicht passieren. Hast du schon mal den Verkäufer oder den Hersteller kontaktiert?

    Kommentar


    • goshawk
      Anfänger im Forum
      • 16.09.2009
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

      Wollte euch doch die maximal mögliche optische Befriedigung bieten

      Zum Zelt: Es ist ein Vaude Space light. Der Verkäufer hat es privat verkauft, ist aber bereit es notfalls zurück zu nehmen. Da der Preis stimmte und ich ansonsten zufrieden mit dem Zelt bin, weiß ich nicht was ich machen soll. Ich habe gehofft hier Erfahrungen zu lesen um mir ein Bild zu machen, wie es sich entwickeln könnte und ob man evtl. mit einem Groundsheet auskommt.
      Hoffe das waren genügend Infos

      Kommentar


      • hosentreger
        Fuchs
        • 04.04.2003
        • 1406

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

        Ich bin nicht der große Zeltkenner, aber könnte es (nicht) sein, dass der Vorbesitzer den Boden mit SilNet "behandelt" hat, um ihn etwas rutschfester zu gestalten (damit die Isomatte nicht zu sehr hin und her rutscht)?
        Ich meine, hier im Forum mal sowas als Möglichkeit der Nachbehandlung gelesen zu haben.

        Frag ihn doch einfach mal!
        hosentreger
        Zuletzt geändert von hosentreger; 04.10.2009, 18:00.
        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

        Kommentar


        • goshawk
          Anfänger im Forum
          • 16.09.2009
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

          nein, hab mich schon mit der vorbesitzerin verständigt. das zelt lag jahrelang im schrank. es sah auch wirklich brandneu aus, als ich es aufgebaut hab. keinerlei abnutzungen/flecken/gerüche etc.
          sie wusste demnach auch nichts davon und ist deshalb auch gern bereit es zurück zu nehmen..bin ich der erste mit dem problem?

          Kommentar


          • Suppus
            Erfahren
            • 23.03.2009
            • 342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

            Eigentlich darf sich da nichts auflösen, ausser der Boden hatte Kontakt mit einem Lösungsmittel das Polyamid löst (zB Ameisensäure aber dagegen sind die Vaude Böden ja geschützt) Sieht eher so aus als befinde sich eine "schmier"Schicht (SilNet ist schon genannt oder vielleicht ist da was beim zelten ausgelaufen) auf dem Boden was auch erklären könnte das er jetzt klebrig ist. Oder täuscht das auf den Bild?
            Vorbesitzerin hat es vielleicht nicht gereinigt vor dem verpacken bzw mit falschen Reinigungsmittel (aber das ist unwarscheinlich ausser sie hat konzentrierte Ameisensäure genommen) Etwas klebrig nicht "klebt zusammen" könnte dann vom feuchten verpacken kommen.
            Bau das Zelt mal an einem trockenen und warmen Platz auf und lass es mal "trocknen" (falls es doch SilNet ist 3-4 Tage das bekommst du mit lappen und Isopropanol weg) ist es dann immer noch klebrig reinige den Innenboden mal mit Seifenwasser und dann schön trocknen lassen. Hilft das nix dann könntest Du noch bei Vaude nachfragen ob das normal ist. Oder es an die Vorbesitzerin zurück

            Kommentar


            • goshawk
              Anfänger im Forum
              • 16.09.2009
              • 23
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

              Soviel ich weiß hat das Zelt keinerlei Behandlung erfahren. Von Silnet hat die Verkäuferin auch nie gehört..der Zeltboden ist auch vollkommen "rein", nur scheint die Oberfläche klebrig, wie ein Küchentisch auf dem Limo verschüttet wurde und die Finger am nächsten Tag leicht kleben bleiben (ja, diese präzise Erklärung erstaunt selbst mich )
              Die Oberfläche scheint auch recht weich, wie als wäre die Beschichtung ein dünner Gummüberzug, der sich bei genügend Druck (z.B. durch Knieauflage) leicht zu Falten (1cm Länge wie in Bild 1) verschieben lässt.
              Ich hab jetzt eine Mail an Vaude geschrieben und hoffe auf Hinweise.

              Kommentar


              • Suppus
                Erfahren
                • 23.03.2009
                • 342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                Das die Oberfläche etwas weicher als die Böden von Billigzelten ist ist nichts ungewöhnliches. Ist halt ein anderes Material. Aber was Du da mit Falten und Verschiebung der Oberflächenbeschichtung schreibst hört sich dann schon eigenartig an und sowas ist dann nicht normal. Dann schreib mal was Vaude dazu zusagen hat.

                Kommentar


                • goshawk
                  Anfänger im Forum
                  • 16.09.2009
                  • 23
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                  ok, mehr oder minder dumme frage oben drauf:
                  gibt es eine art imprägnierung um die oberfläche weniger klebrig zu gestalten? dann würden nämlich die beschichtungsseiten nicht aneinanderheften bleiben und somit keine möglichkeit zum ablösen entstehen.

                  Kommentar


                  • Suppus
                    Erfahren
                    • 23.03.2009
                    • 342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                    Etwas klebrigen Eindruck macht das Material das wäre noch ok, aber so aneinander haften das sich die Oberschicht ablöst ist ein Materialfehler oder kommt weil das Material falsch behandelt worden ist. Damit meine ich wenn Du das wirklich erst auseinander ziehen und mit Gewalt voneinander trenne musst stimmt da was nicht.Eigentlich muß sich das trennen wenn Du das Innenzelt locker auseinander faltest bzw ausschüttelst. Bevor Du da jetzt rumexperimentierst(Talkum könnte helfen) warte ab was Vaude sagt.

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                      Zitat von goshawk Beitrag anzeigen
                      ok, mehr oder minder dumme frage oben drauf:
                      gibt es eine art imprägnierung um die oberfläche weniger klebrig zu gestalten? dann würden nämlich die beschichtungsseiten nicht aneinanderheften bleiben und somit keine möglichkeit zum ablösen entstehen.
                      ich würde es auch mit Talkum probieren - aber nicht wenn ich befürchte, daß sich in naher Zukunft die gesamte Beschichtung löst. Blöde Sache so was und schwer aus der Ferne zu beurteilen.

                      Würde auch erst mal abwarten, was der Hersteller sagt. Wenn es ein Fabrikationsfehler ist würde es mich nicht wundern, wenn der Rest der Beschichtung auch bald in Lappen runterkommt .

                      Andererseits: ich nehme eh` immer noch eine Plane zum Unterlegen mit. Wenn der Boden sonst dicht und das Zelt sehr günstig ist, dann noch das Talkum gegen das Klebrige hilft - hm, vielleicht läßt es sich ja doch mit leben.
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • Suppus
                        Erfahren
                        • 23.03.2009
                        • 342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                        Komisch finde ich auch das man nichts darüber findet das ein Zeltboden klebt bzw sich die Beschichtung( müsste Polyurethan sein??) löst. Undichte Böden kennen wir ja alle da sind dann aber meistens Löcher durch zB Steine der Grund.
                        Aber was er da beschreibt hört sich wirklich stark nach Materialfehler an. Wenn den die Vorbesitzerin Ihm nicht doch was verschwiegen hat.
                        Bin mal gespannt was Vaude dazusagt.

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                          Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
                          Ich bin nicht der große Zeltkenner, aber könnte es (nicht) sein, dass der Vorbesitzer den Boden mit SilNet "behandelt" hat, um ihn etwas rutschfester zu gestalten (damit die Isomatte nicht zu sehr hin und her rutscht)?
                          Ich meine, hier im Forum mal sowas als Möglichkeit der Nachbehandlung gelesen zu haben.
                          Ist wie bei Radio Eriwan, im Prinzip ja, aber...

                          1. Wird dafur nicht Silnet (was zur Abdichtung usw bei Nylon-Zelten mit Silikon-Beschichtung ist) sondern Seam Seal verwendet und

                          2. Geht es nicht so sehr um das Rutschen von Matten auf dem Zeltboden, sondern um das Rutschen von Schlafsaecken auf den Matten und

                          3. Geht es dabei auch nicht um Isomatten, die rel "rutschfest" sind, sondern um aeltere TAR (Therma-a-Rest Matten) bzw neuere Noname-Matten gleicher Baweise (selbstaufblasende Luftmatrazen)

                          4. Wird dabei auch nicht flaechig beschichtet, sondern einzelne Punkte oder kleine Streifen aufgebracht

                          Aber ansonsten war die Info zutreffend

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • goshawk
                            Anfänger im Forum
                            • 16.09.2009
                            • 23
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                            Alsooo,
                            VauDe möchten sich das jetzt persönlich anschauen. Ich werde das Zelt wohl einschicken müssen. Ich frag mich nur was sie machen wollen, da ich gelesen habe dass eine Neubeschichtung sehr teuer ist. Dauert das generell lang bei VauDe bis man es zurück bekommt?

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                              Zitat von goshawk Beitrag anzeigen
                              Alsooo,
                              VauDe möchten sich das jetzt persönlich anschauen. Ich werde das Zelt wohl einschicken müssen. Ich frag mich nur was sie machen wollen, da ich gelesen habe dass eine Neubeschichtung sehr teuer ist. Dauert das generell lang bei VauDe bis man es zurück bekommt?
                              Neubeschichten geht nur dann, wenn der Untergrund drunter fest ist, was bei Dir nicht der Fall ist...

                              Wenn geben die Zelthersteller eher ein neues innenzelt raus, was aber nicht unbedingt kostenlos ist...

                              Bevor du das machst, solltest du das erstmal mit der Verkaeuferin abklaeren, ob sie es dann auch noch hinterher (wenn die Rekla bei Vaude nix bringt) zuruecknimmt...

                              Bei Wolfskin haben solche Rekla schon bis 3 Monate (mit mehrfachem Rueckfragen) gedauert...Bei meinen anderen Zelten wie Golite, Bergans, Hilleberg, Tatonka hatte ich noch nie ne Rekla...

                              Ich wuerde als Erstes das Ding mal aufbauen und in einer Ecke versuchen mit warmen Seifenwasser und Schwamm das abzuwischen...vielleicht ist es nicht die Beschichtung, sondern eben was Verschuettetes...

                              Mit Alkohol, wie hier empfohlen, wuerde ich nicht zum Reinigen dran gehen...

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • goshawk
                                Anfänger im Forum
                                • 16.09.2009
                                • 23
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                                danke für die ratschläge. ich werde das ganze mal am woende mit seifenwasser und spülmittel bearbeiten, da tenside wohl die beste wahl für diese art oberfläche sind. glaube zwar nicht dass das hilft, da wie erwähnt wirklich nichts auf der oberfläche sondern die oberfläche selbst klebrig zu sein scheint. wenn das nichts hilft gehts dann wohl zurück, bevor sich das wirklich in "lappen" löst.

                                was mich wundert, dass ich scheinbar der einzige mit einem solchen problem in einem outdoorforum bin

                                Kommentar


                                • Suppus
                                  Erfahren
                                  • 23.03.2009
                                  • 342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                                  Wenn nur die Innenseite des Zeltbodens klebrig ist dann drücke ich mal die Daumen das da nur klebrige "Limoreste" von der letzten Zeltparty der Vorbesitzerin entfernt werden müssen. Bist wirklich der Einzige der das Problem hat wenn es keine Limo ist. Wie gesagt nur mit Seife und Lappen wischen nicht rumscheuern. Wie alt ist das Zelt den und hast Du vielleicht eine Originalrechnung mitbekommen, ist ja vielleicht sogar noch Garantie drauf...

                                  Kommentar


                                  • goshawk
                                    Anfänger im Forum
                                    • 16.09.2009
                                    • 23
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                                    nein nein, limo ist es echt nicht. es ist wirklich die oberfläche selbst.
                                    das zelt ist zwar schon 2jahre alt, aber wirklich unbenutzt. als ich es bekommen habe, war wirklich alles neu ohne die kleinste gebrauchsspur..

                                    an dem punkt erstmal danke für die anteilnahme. ich halt euch auf dem laufenden

                                    Kommentar


                                    • Suppus
                                      Erfahren
                                      • 23.03.2009
                                      • 342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                                      2 Jahre na das könnte ja dann über Garantie (hab aber keinen Plan wielange Vaude darauf Garantie gibt) laufen. Drück Dir mal Beide Daumen....

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zeltbodenbeschichtung scheint sich zu lösen

                                        Zitat von Suppus Beitrag anzeigen
                                        2 Jahre na das könnte ja dann über Garantie (hab aber keinen Plan wielange Vaude darauf Garantie gibt) laufen. Drück Dir mal Beide Daumen....
                                        Evtl auch noch Garantie vom Laden, wenn es z.B. von Globetrotter ist...

                                        goshawk, woher hast du eigentlich die Info, dass das ein silikonisierter Boden ist (hattest du ja in deinem ersten Mailing geschrieben) ?


                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X