Worlds End RT 2009 Jack Wolfskin Montagszelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hardy
    Neu im Forum
    • 05.06.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Worlds End RT 2009 Jack Wolfskin Montagszelt?

    Hallo Zusammen,
    ich habe mir nach längerer Suche das Worlds End zugelegt, um mit meinen Söhnen (7+11), mal an den Wochenenden zu Campen bzw. kürzere Kanutouren zu machen. Das Gesamtkonzept gefällt mir ausgesprochen gut.
    Viel Platz bei schlechterem Wetter, Belüftung etc.
    Allerdings habe ich auch ein paar Fragen an euch Experten, speziell zu meinem Zelt:
    - Die Reißverschlüsse schließen an den Abspannpunkten sehr schlecht.
    Man muss immer erst die Stangen des Apsiseingangs zueinander drücken.
    Sind die Gurte zu lang ? (beim Aufbau waren die Reissverschlüsse zu. Alles nach Anleitung abgespannt.)
    - Die Tunnel für die Zeltstangen sind am oberen Rand ausgeblichen.
    Also weiss. Ist das immer so?
    - Von den im Katalog 2009 beschriebenen 2 Eingängen in der Apsis, zusätzlich
    zum Innenzelteingang("Südseite"), ist nur einer vorhanden!?
    - Die Nähte sind an den Enden teilweise nicht sooo sauber verarbeitet.
    (Fäden,bzw. abgeflammt).
    - Kondensfeuchtigkeit im Innenzelt trotz Belüftung. (In einer Ecke)
    Hatte ein älteres Zelt zum Testen zuhause. Das war Top. Mein Händler bietet einen tollen Service und tauscht das Zelt ggf. aus. Wie sind eure Erfahrungen ? Bei einem Billigzelt könnte man vieleicht damit leben. Aber ein JW sollte schon Top sein.

    Gruß Hardy
    Zuletzt geändert von Hardy; 05.06.2009, 21:02. Grund: Ergänzung

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Worlds End RT 2009 Jack Wolfskin Montagszelt?

    Im Detail kann ich dazu nichts sagen, ich kenne das Zelt nicht.
    Allgemein aber:
    -Kondenswasser ist auch mit Belüftung je nach Außenbedingungen kaum zu vermeiden, beim einen Zelt mehr, beim anderen weniger.
    -Wenn Du das Zelt trotz optimalem Aufbau nicht vernünftig zu bekommst, wäre das für mich ein Reklamationsgrund. Ich hätte Angst über kurz oder lang die Reißverschlüsse zu schrotten.
    -Bei einem neuen Zelt sollten die Tunnel nicht von der Sonne ausgebleicht sein, das kann doch eigentlich nur passieren, wenn es längere Zeit aufgebaut war. Das wäre für mich zumindest ein Grund, den Preis zu drücken (Stichwort "Vorführmodell"). Wahrschenlich würde ich so ein Zelt gar nicht nehmen, da ich die Befürchtung hätte, dass das Außenzelt durch Sonneneinwirkung vielleicht schon Schaden genommen hat.
    -Wenn die Beschreibung fehlerhaft ist (>Eingänge zur Apsis) und mir diese Eingänge wichtig sind, dann ist das selbstverständlich ebenfalls ein Reklamationsgrund.

    Wenn Du Mängel (insbes. im Vergleich zum getesteten Zelt) siehst und das Zelt nicht der Beschreibung entspricht, ab damit zum Umtausch. Meine Meinung. Nach Möglichkeit würde ich das umgetauschte Zelt im Laden mit dem Verkäufer aufbauen und überprüfen.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Hardy
      Neu im Forum
      • 05.06.2009
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Worlds End RT 2009 Jack Wolfskin Montagszelt?

      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
      Im Detail kann ich dazu nichts sagen, ich kenne das Zelt nicht.
      Allgemein aber:
      -Kondenswasser ist auch mit Belüftung je nach Außenbedingungen kaum zu vermeiden, beim einen Zelt mehr, beim anderen weniger.
      -Wenn Du das Zelt trotz optimalem Aufbau nicht vernünftig zu bekommst, wäre das für mich ein Reklamationsgrund. Ich hätte Angst über kurz oder lang die Reißverschlüsse zu schrotten.
      -Bei einem neuen Zelt sollten die Tunnel nicht von der Sonne ausgebleicht sein, das kann doch eigentlich nur passieren, wenn es längere Zeit aufgebaut war. Das wäre für mich zumindest ein Grund, den Preis zu drücken (Stichwort "Vorführmodell"). Wahrschenlich würde ich so ein Zelt gar nicht nehmen, da ich die Befürchtung hätte, dass das Außenzelt durch Sonneneinwirkung vielleicht schon Schaden genommen hat.
      -Wenn die Beschreibung fehlerhaft ist (>Eingänge zur Apsis) und mir diese Eingänge wichtig sind, dann ist das selbstverständlich ebenfalls ein Reklamationsgrund.

      Wenn Du Mängel (insbes. im Vergleich zum getesteten Zelt) siehst und das Zelt nicht der Beschreibung entspricht, ab damit zum Umtausch. Meine Meinung. Nach Möglichkeit würde ich das umgetauschte Zelt im Laden mit dem Verkäufer aufbauen und überprüfen.
      Vielen Dank für die Tipps. Meine Bedenken nach dem Wochenende mit dem
      Worlds End sind halt die gewesen, dass JW vieleicht bei diesem "Klassiker",
      mit weniger Ausstattung und schlechterer Verarbeitung am falschen Ende spart, um den Preis zu halten, anstatt mit Verbesserungen Modellpflege zu betreiben. Hoffe, nach dem Umtausch auf ein Top Zelt und das es einige "Worlds End RT" Besitzer auch hier im Forum gibt, die es seit Jahren Zufrieden nutzen.

      Kommentar

      Lädt...
      X