Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • doreen
    Neu im Forum
    • 04.05.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

    Hallo,

    ich habe ein Paar Salewa-Zelte gesehen und bei denen sind die Boden immer so dünn. Haben die Salewa-2-3-Personen-Zelte immer solche dünne Boden, so daß man extra Bodenunterlage braucht?

    VG
    Doreen

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 29168
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

    Jedes Leicht-/"Trekking"zelt sollte immer mit einer Zeltunterlage aufgebaut werden, der Lebensdauer zuliebe. Ohne näher nachgesucht zu haben glaube ich jetzt nicht, das Salewa da eine Ausnahme macht.

    Die Billig-Hauszelte mit tonnenschwerem PU-Boden sind da natürlich anders geartet, aber wenn da die Bodenplane hin ist, ist es ja auch nicht schade drum...

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • fell
      Anfänger im Forum
      • 14.05.2008
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      [I]Jedes (...) "Trekking"zelt sollte immer mit einer Zeltunterlage aufgebaut werden, der Lebensdauer zuliebe.
      ohne einen glaubenskrieg vom zaun brechen zu wollen, muss ich hier widersprechen. mein wechsel rafter TL hat einen sehr robusten Boden, die Unterlage hab ich zwar mitgekauft, halte sie aber nicht mehr für nötig.
      auch mein TT contrail, dessen Boden wohl deutlich empfindlicher ist, nutze ich ohne Unterlage, sonst hätt ich mir kein Leicht"zelt" kaufen müssen. Den Untergrund sollte man bei solchen Ultraleicht Teilen jedoch gewissenhaft absuchen. Hab zwar erst fünfmal drin genächtigt, noch hält es aber. Im Wechsel hab ich schon 4 Wochen ohne Unterlage übernachtet, ohne Probleme.

      Gruß,
      Oliver.

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

        Ich würde auf jeden Fall eine Zeltunterlage mitnehmen, egal für welches Zelt.
        Eine passend zugeschnittene derbe Baumarktfolie wiegt nicht die Welt und kostet nicht viel. Dafür verlängert sie das Leben des Zeltbodens aber enorm:
        Kleine Steinchen, Ästchen, Glasscherben, Eisenteile oder u.U. ungünstig liegente Kiefernnadeln können sonst erste Löchlein in den Boden piecksen.
        Ausserdem bleibt der Boden sauber, wenn man mal einen schlammigen/ morastigen Untergrund hat (kommt schnell vor, z.B. auf Zeltplätzen ohne Bewuchs nach einem Regen) oder auf einer Wiese mit Schafkötteln nächtigen möchte. Ein verschlammter bzw. versch... Zeltboden verunreinigt dann beim Einpacken u.U. noch den Rest von (Innen-)Zelt.
        Ausserdem hast Du mit der Folie eine Fläche die erst ganz, ganz zum Schluss eingepackt wird und auf der Du bei schlechtem (schlammigen, nassen) Untergrund Deine Sachen zum Einpacken/Zusammenpacken hinlegen kannst.

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • doreen
          Neu im Forum
          • 04.05.2009
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

          Welche Plane bzw. Folie nimmt man da am besten? Danke!

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

            ich nehme wenn dann eine Rettungsfolie, wiegt nichts -naja wenig-, kostet kaum was, lässt sich aber auch nur schlecht wieder falten.
            wenn es nur um Dreck geht könnte evtl. auch Tyvek gehen, das benutzt zumindest so mancher...

            Aber ich werd es in Zukunft wahrsheinlich (außer beim Tarp) sein lassen.
            die paar qm fürs Zelt kann man doch immer absuchen und falls doch mal ein kleines Loch da ist muss man das halt flicken.
            Für die Apsis ist eine Unterlage aber u.U. ganz praktisch, aber da benutze ich immer die Regenhülle vom Rucksack..
            Grüße

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

              Wenn Du es luxeriös möchtest, gibt es sogenannte Unterlagen (Groundsheets), die z.T. passend für die einzelnen Zelttypen hergestellt und angeboten werden (z.B. hier für eine Salewa Sierra Leone 2: klick).

              Ansonsten, wie schon geschrieben, reicht meines Erachtens nach eine stärkere PE-Baufolie aus. Vlt. hast Du ja irgendwo die Möglichkeit, Dir ein passend Stück zuzuschneiden (bei Bekannten die bauen oder einen Handwerks- oder Landwirtshcaftsbetrieb haben). Eine ganze Rolle zu kaufen ist aber zu teuer, wenn Du es nicht anderweitig (Folienfrühzelt o.ä. im Garten) verwenden willst/kannst (und dafür sind dünnere wegen der Lichtdurchlässigkeit besser ).

              Edith sagt, Du sollst Dir überlegen, ob Du die Apsiden mit abdecken willst, oder nicht1

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Braucht man für Salewa-Zelte extra Bodenunterlage?

                Bin aus Gewichtsgründen bisher immer ohne zusätzliche Unterlage unterwegs gewesen, auch mit einem Salewa Zelt - das ist kein Problem. Zeltunterlagen benutze ich höchstens dann, wenn das Gewicht keine Rolle spielt und ich den Zeltboden schonen möchte.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar

                Lädt...
                X