RYOG Wie kann ich mein gebogenes Gestänge reparieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • samh
    Erfahren
    • 18.11.2008
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    RYOG Wie kann ich mein gebogenes Gestänge reparieren

    Der Titel sagt eigentlich schon alles. Das vorletzte Element meines Zeltgestänges ist ein wenig gebogen wie man auch auf dem Foto erkennen kann. Nun würde ich gerne mal wissen wie man dieses am besten repariert. Oder wie würdet ihr das handhaben?
    Zweitens, der Titel sagt wohl doch nicht alles, wie würdet ihr das Problem auf dem zweiten Foto lösen. gezeigt ist das Stabilisierungsteil für den Lüfter

    Die Tour hat schon einiges verzehrt diesmal, war aber auch etwas unachtsam als ich das Zelt bei Wind und Regen abgebaut habe

    Gestänge ist natürlich Alu

    http://img18.imageshack.us/img18/1802/dscf6218.jpg
    http://img134.imageshack.us/img134/8680/dscf6219.jpg
    Zuletzt geändert von samh; 16.04.2009, 14:14.

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: RYOG Wie kann ich mein gebogenes Gestänge reparieren

    Hm, das Gestänge würde ich einfach so lassen. Die Biegung sieht nicht so extrem aus; ich vermute das Zelt steht immer noch gut.
    Wenn's doch zu windschief ist, würde ich das betreffende Segment komplett austauschen. Ich würde nicht versuchen, es zurückzubiegen. Dabei hätte ich Angst, es endgültig zu schrotten.

    Beim Lüfter würde ich vermutlich den weißen "Straps" einfach zurück in den Tunnel schieben und den Riss im Tunnel mit einem Flicken und SeamGrip überkleben.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Ixylon
      Fuchs
      • 13.03.2007
      • 2264
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: RYOG Wie kann ich mein gebogenes Gestänge reparieren

      Das Gestänge würde ich auch so lassen. Vielleicht beim Aufbau drauf achten, dass das Segment "richtig rum" liegt, aber meist dreht es sich automatisch richtig.
      FOLKBOAT FOREVER

      Kommentar


      • Henrik
        Erfahren
        • 19.03.2009
        • 324
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: RYOG Wie kann ich mein gebogenes Gestänge reparieren

        Das Gestänge sieht normal aus, meiner Meinung nach.

        Bei allen Zelten mit flexiblen Alugestängen war es bei mir bisher so, dass die Gestänge eine leichte Biegung hatten, nach dem Abbau und war bisher auch nie ein Problem.

        Denn Riss entweder wie meine Vorschreiber bereits bemerkten mit Seamgrip flicken oder bei eine Näherin hmm weiss nicht wie ich es beschreiben soll...

        eine Stoffbacke Innen, eine Stoffbacke aussen und dann Gründlich vernähen, hinterher noch mit Seamgrip drüber und es sollte wieder bombenfest sein.

        Gruß

        Henrik
        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

        Kommentar


        • samh
          Erfahren
          • 18.11.2008
          • 145
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: RYOG Wie kann ich mein gebogenes Gestänge reparieren

          So ich hab heute bei glücklicherweise gutem Wetter nochmal das Zelt koplett aufgebaut. Nun musste ich feststellen das auch beim hinteren Lüfter das Material dünn wir und schon ein kleines Loch entstanden ist. Wenn ich mir den Verstärkungsstreifen anschaue könnte man meinen das dieser evtl. zu lange ist und daher die Naht zu stark belastet könnte mich da natürlich auch irren.
          Hat jemand anders schon ähnliche Probleme gehabt? Vielleicht sogar mit dem gleichen Zelt (Exped Sirius Extreme)
          Oder hat jemand ein solches Zelt und könnte vielleicht die Verstärkungsstreifen mal ausmessen? Meine sind 55cm und 71,5cm, vorne hinten respektiv.

          Kommentar

          Lädt...
          X