Hallo,
nu hab ich mal ne dringlichere frage.
und zwar; ist das bei silikonisiertem nylon normal, wenn beim ersten aufbau das außenzelt so stark gespannt ist, dass man die gestänge fast nicht in die abspannvorrichtung bekommt?
ich bezweifle, dass eine frau so viel kraft aufbringen könnte und ich hatte echt schiss, dass gleich alles außeinander reißt...!
ich muss dazu sagen, das ich zwar shcon oft und verschiedene zelte aufgebaut habe, aber noch nie so ein "hochwertiges" zelt besaß.
es geht um D40 RS nylon beidseitig silikonisiert (falls die angaben weiterhelfen...) bzw. genauer, das Dragonfly von mountain equipment. daher weiß ich nicht, ob die das locker abkönnen. nus sagt mir mein gesunder menschenverstand, das dass nicht ganz i.o. sein kann...
es sind vorrichtungen angebracht um das zelt nach zu ziehen. die sind auf maximale länge und man kann da keinen millimeter nachziehen....
andererseits hab ich es geschafft und das zelt ist ohne abspannen sehr sehr stramm. (ich denke ja, dass bei nässe der stoff noch etwas nachgibt. aber die nähte?!)
gesamtes Zelt (so steht das zelt nur mit den 2 häringen vorn an der apsis)
seht ihr was ich meine? :/
das letzte vorerst mal...
beim letzten sieht man auch ganz gut, wie der spanner auf maximale länge ist und trotzdem so viel druck drauf ist das dass gestänge nach außen drückt und die zeltaufhängung am diagonal anderen ende wiederum so kurz ist, das das innenzelt angehoben wird.
gruß Jo
nu hab ich mal ne dringlichere frage.
und zwar; ist das bei silikonisiertem nylon normal, wenn beim ersten aufbau das außenzelt so stark gespannt ist, dass man die gestänge fast nicht in die abspannvorrichtung bekommt?
ich bezweifle, dass eine frau so viel kraft aufbringen könnte und ich hatte echt schiss, dass gleich alles außeinander reißt...!

ich muss dazu sagen, das ich zwar shcon oft und verschiedene zelte aufgebaut habe, aber noch nie so ein "hochwertiges" zelt besaß.
es geht um D40 RS nylon beidseitig silikonisiert (falls die angaben weiterhelfen...) bzw. genauer, das Dragonfly von mountain equipment. daher weiß ich nicht, ob die das locker abkönnen. nus sagt mir mein gesunder menschenverstand, das dass nicht ganz i.o. sein kann...
es sind vorrichtungen angebracht um das zelt nach zu ziehen. die sind auf maximale länge und man kann da keinen millimeter nachziehen....
andererseits hab ich es geschafft und das zelt ist ohne abspannen sehr sehr stramm. (ich denke ja, dass bei nässe der stoff noch etwas nachgibt. aber die nähte?!)
gesamtes Zelt (so steht das zelt nur mit den 2 häringen vorn an der apsis)
seht ihr was ich meine? :/
das letzte vorerst mal...
beim letzten sieht man auch ganz gut, wie der spanner auf maximale länge ist und trotzdem so viel druck drauf ist das dass gestänge nach außen drückt und die zeltaufhängung am diagonal anderen ende wiederum so kurz ist, das das innenzelt angehoben wird.
gruß Jo
Kommentar