PU und Babypuder...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • carsten140771
    Dauerbesucher
    • 18.07.2020
    • 891
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    OT:


    Heißt das, bezogen auf deinen Link oben, dass man mit "Nylon coated silicon" niemals PU-Hydrolyseprobleme bekommen wird?

    Dein zweiter Tipp, der Ultra-Sil Nano Poncho fällt bereits aus, nicht nur wegen dem Preis, denn auch der wird irgendwann zu kleben anfangen:
    "Das 15 Denier Ultra-Sil ist eines der leichtesten beschichteten Gewebe, das Sea to Summit herstellt. Es handelt sich um ein silikonisiertes Nylongewebe mit einer Innenbeschichtung aus Polyurethan (PU) für eine leichte Wasserdichtigkeit. Dieses ultraleichte Gewebe hat eine Wassersäule von 1.200 mm."

    Aber eigentlich geht es hier ja auch um die konkreten Erfahrungen, wie weit das spätere Pulvern der Klebeflächen tatsächlich geholfen hat. Oder schmaddert man sich damit nur selber ein?
    Natürlich sind die von mir genannten Ponchos auch PU-beschichtet. Es soll ja getapt werden.
    Ich kenne auch keinen reinen Silnylon-Poncho. Allerdings ist der Schnitt auch so einfach, ich würde mir einfach selbst einen nähen und die Nähte halt dann einkleistern.
    Der 3f-UL kostet nen Appel und ein Ei, kann auch mal den Zeltboden schützen, wird paar mal geklebt und geht dann ins Recycling.

    Willst du den alten Poncho so lange mit Talkum einpudern, bis er "gesättigt" ist? Wirf das Ding weg, fertig.

    Der StS ist in Ordnung, leicht und macht seinen Job. Ergibt auch als Tarp ne schöne Fläche und wird aber halt auch nicht ewig halten. Packmaß und Gewicht waren mir wichtiger. Ich hab auch noch den von der Bundeswehr. Viel robuster. Dafür über 900 Gramm.

    Entscheiden musst dann du.

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3468
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
      Willst du den alten Poncho so lange mit Talkum einpudern, bis er "gesättigt" ist?
      Talkum bildet keine Schicht, der schmaddert und krümelt eher und verhält sich unangenehm...

      Auch ist Talkum (besonders großflächig auf einem Poncho aufgetragen) wohl nicht sehr gesund...
      Zuletzt geändert von markrü; 29.05.2024, 17:48. Grund: Ergänzung Gesundheit
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar

      Lädt...
      X