Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich habe im Baumarkt für unsere Zelte Folientüren gekauft (einfach gugeln). Die Folie ist zumindest für Waldböden zäh genug. Mit Fels habe ich keine Erfahrung.
Beim ersten Mal habe ich zum Glück eine erwischt, wo man den Reißverschluss selbst einbauen musste (oder eben weglassen konnte), beim zweiten Mal musste ich den Reisverschluss ausbauen und durch Panzerband ersetzen. Folie hat den Vorteil, dass sie sich gut schneiden lässt und nicht ausfranst.
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Interessanterweise ist das mit 109g leichter als meine 150x220 Tyvek Plane von Tatonka, die wiegt laut Angabe 145g. Interessanterweise, würde das für ein 44g/qm sprechen, also dann kein Tyvek hardstructure 1057D, 54g/qm. Und ich find die Oberfläche auch eher "soft" und strukturiert, aber hab bisher kein anderes tyvek in der Hand gehabt.
Aber bei deinem Footprint Link fehlen auch die Größenangaben?! Ein Footprint für mein Zelt würde 300g wiegen:
An die, die das Tyvek in hard/soft kennen, was ist denn das hier? Der Mensch im Laden meinte er hat selbst tyvek soft und das wäre es wahrscheinlich nicht, aber ich find es fühlt sich schon sehr "soft" an und ist auch so strukturiert, dass ich den Eindruck hab das ist doch das. Könnt ihr das anhand des Fotos erkennen?
Ich hab auch mal bei Tatonka angefragt, aber ob ich da ne konkrete Antwort bekomme..
Der Link war ein Beispiel. Du musst die Grundflächen der Zelte von Big Agnes mit Deinem vergleichen. Ich nutze nie die originalen Footprints, sondern die von Big Agnes. Ist das Footprint zu groß, geht es zur Änderungsschneiderei. Aber so, dass die Abspannpunkte für den Tarpeinsatz erhalten bleiben.
ok hab ne Antwort von Tatonka, das ist offensichtlich "Tyvek soft structure 1443R" so wie ich es mir schon dachte anhand des Gewichts, und das gibts online für ca 1/3 des Preises, aber so ist das halt.
Leider gibts damit immer noch kein hardstructure tyvek für mich von irgendwo 🙄
Kommentar