Moin,
bevor ich die Chemikalien Trickkiste durchforste, was denn passend sein könnte, eine Frage in die Runde: Mit welchem Mittel kann man die Beschichtung eines Zeltbodens entfernen?
Hintergrund ist: das letzte MSR Zelt (MSR Nook), welches ich gekauft habe (und sicher das letzte Zelt von MSR überhaupt) hat beschlossen, sich nach 5 Jahren selbst zu zerstören. Der Weichmacher aus dem Boden geht raus. Ein Teil des Bodens bröselt nun fröhlich vor sich hin, in anderen Bereichen, wohin sich der Weichmacher wohl hin verkrochen hat, klebt der Zeltboden, wie wenn man Limo verschüttet und getrocknet hätte.
Das ist quasi ein Totalverlust für ein Zelt, welches fast 400 Euro gekostet hat, richtig gelagert und weniger als 20 Tage insgesamt genutzt wurde. Der Schaden trat zudem schnell und spontan auf. Im Juni letzten Jahres habe ich es noch benutzt, da war es ok, 2 Monate später war alles verklebt.
Was nehmen? Waschbenzin? Toluol? Aceton? Essigsäureethylester?
bevor ich die Chemikalien Trickkiste durchforste, was denn passend sein könnte, eine Frage in die Runde: Mit welchem Mittel kann man die Beschichtung eines Zeltbodens entfernen?
Hintergrund ist: das letzte MSR Zelt (MSR Nook), welches ich gekauft habe (und sicher das letzte Zelt von MSR überhaupt) hat beschlossen, sich nach 5 Jahren selbst zu zerstören. Der Weichmacher aus dem Boden geht raus. Ein Teil des Bodens bröselt nun fröhlich vor sich hin, in anderen Bereichen, wohin sich der Weichmacher wohl hin verkrochen hat, klebt der Zeltboden, wie wenn man Limo verschüttet und getrocknet hätte.
Das ist quasi ein Totalverlust für ein Zelt, welches fast 400 Euro gekostet hat, richtig gelagert und weniger als 20 Tage insgesamt genutzt wurde. Der Schaden trat zudem schnell und spontan auf. Im Juni letzten Jahres habe ich es noch benutzt, da war es ok, 2 Monate später war alles verklebt.
Was nehmen? Waschbenzin? Toluol? Aceton? Essigsäureethylester?
Kommentar