Denali 3 nass

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nitia
    Anfänger im Forum
    • 19.09.2007
    • 10

    • Meine Reisen

    Denali 3 nass

    Moin zusamen!
    Ich hab seit 15 Jahren kein Zelt mehr aufgebaut... bis vor ein paar Tagen.
    Ich habe meinem Sohn ein Salewa Denali 3 gekauft, die passende Zeltunterlage dazu geordert und den ganzen Fall in meinem Garten zum stehen gebracht. Aufbau ist super, nur die Firststange wird er wohl erst in ein paar Jahren selbst reinbekommen. Eine Nacht wurde drin geschlafen, am nächsten Tag gab es tagsüber ein wenig Regen, aber nur ne halbe Stunde, nichts wildes. Übervorsichtig habe ich die beiden Lüftungen am Außenzelt während des Schauers geschlossen und anschließend wieder geöffnet. Nun lagen in der letzten Nacht nur 2 Luftmatratzen und 2 Schlafsäcke in dem Zelt. Als ich heute morgen das Zelt aufmachte, war der Boden seeeehr nass. Wenn dort Klamotten gelegen hätten, wären sie sicher klitschnass. Auch zwischen Zeltboden und Zeltunterlage (Salewa "L") war es nass.
    Bin ich nun überempfindlich, habe ich was falsch gemacht, oder was sagt Ihr dazu. Die Schlafsäcke und die Luftmatratzen (von oben) waren trocken, was tropfen von oben ja schonmal ausschließt.
    Wie gesagt: Ich bin kein Profi, also nicht gleich schimpfen :-)

    Gruß
    nitia

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Denali 3 nass

    Könnte das Kondenswasser sein? Ansonsten müßte das Zelt ja in einer Pfütze gestanden haben...
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • nitia
      Anfänger im Forum
      • 19.09.2007
      • 10

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Denali 3 nass

      Eine Pfütze schließe ich mal aus, war eher eine ebene Rasenfläche. Aber ist es denn normal, daß der Boden sooo naß wird? Ich hab gedacht ich nehm zur Sicherheit mal die Zeltunterlage dabei, weil mir der Stoff vom Zeltboden sehr dünn vorkam (im Vergleich zu dem, was ich so aus meiner Jugendzeit im Gedächtnis habe). Beim Denali besteht ja die komplette obere Hälfte des Innenzeltes aus Fliegengitter. Dazu die beiden Lüftungen im Außenzelt...
      Ich hab gedacht das langt wohl zum Luftaustausch

      Gruß
      nitia

      Kommentar


      • Andi007
        Gerne im Forum
        • 29.11.2005
        • 79

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Denali 3 nass

        Also die letzten Nächte hat niemand mehr dringelegen?!

        Naja, entweder die Zeltunterlage bedeckt den Boden der Apsis nicht und der ist eben von den letzten Tagen ziemlich aufgeheizt und die Feuchtigkeit durch den Schauer lässt halt viel verdunsten...

        Oder du wohnst in Dortmund... dann wär ich allerdings begeistert von der Salewa Qualität!
        Plaaastikball

        Kommentar


        • nitia
          Anfänger im Forum
          • 19.09.2007
          • 10

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Denali 3 nass

          Naja, eine Nacht hat keiner drin geschlafen. Die Unterlage deckt die Apsiden in der Tat nicht ab und warm wars wohl auch. Mittlerweile denke ich auch, daß es einfach nur Kondenswasser/ Verdunstung war, denn letzte Nacht haben wir wieder drin geschlafen, es war den ganzen Tag Sonne, und Nachts wars auch trocken und auch da war es morgens etwas feucht unter den Matratzen, aber nur etwas. Der Regen an dem Nachmittag hat wohl seinen Teil dazu beigetragen.

          Danke für die Antworten!

          Gruß

          nitia

          Kommentar

          Lädt...
          X